Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Referent (m/w)

Veröffentlicht am 23. November 2017 (vor 743 Tagen)
Bewerbungsende 7. Dezember 2017 (vor 729 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. - Nationale Akademie der Wissenschaften Berlin
logo
Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina hat als Nationale Akademie der Wissenschaften die Aufgabe, die Öffentlichkeit, Parlamente sowie Ministerien in wissenschaftlichen Fragen durch Stellungnahmen und Empfehlungen auf nationaler wie internationaler Ebene zu beraten sowie die Repräsentanz der deutschen Wissenschaft in internationalen Akademiegremien wahrzunehmen. Zur Unterstützung der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Ausschusses zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung von der Leopoldina und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

wissenschaftliche/-r Referent/-in

(Kennziffer 17-39)

Ihr Aufgabengebiet:
Sie unterstützen organisatorisch und inhaltlich die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Ausschusses zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung (GA). Zu Ihren Aufgaben zählen die Organisation der vielseitigen Aktivitäten der Mitglieder des GA, wie die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gremiensitzungen; die Vernetzung der deutschlandweiten Ansprechpartner für den Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung bzw. der jeweils zuständigen Ethikkommissionen; die Auswertung der konkreten Umsetzung der Empfehlungen „Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung“ von DFG und Leopoldina; die Recherche und Dokumentation des Diskurses zu sicherheitsrelevanter Forschung im In- und Ausland; die Unterstützung und das Monitoring der nachhaltigen Verankerung des Themas „sicherheitsrelevante Forschung“ in der Hochschullehre sowie die Konzeption, Pflege und der Ausbau der Internetplattform des GA.

Ihr Profil:
Idealerweise haben Sie einen guten bis sehr guten Hochschulabschluss, bevorzugt mit Promotion. Sie haben mehrjährige Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, ausgezeichnete Kenntnisse des deutschen und internationalen Wissenschaftssystems, sind stilsicher und gewandt im Formulieren von deutschen und englischen Texten, haben Erfahrungen in der Organisation und Begleitung wissenschaftlicher Veranstaltungen, sind vertraut mit der interdisziplinären Recherche, Auswertung und Zusammenfassung wissenschaftlicher Literatur und haben sehr gute Kenntnisse im Arbeiten mit MS Word und Excel. Ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und die Bereitschaft zu Dienstreisen werden vorausgesetzt.

Wir bieten:
Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel durch die Kooperationspartner. Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Bei entsprechender Qualifikation ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 möglich. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Arbeitsort ist Berlin. Die Anstellung ist vorerst auf 3 Jahre befristet. Zeitliche und örtliche Mobilität sind erforderlich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:
Sollte Ihr Interesse geweckt sein, bewerben Sie sich bitte über das Online-Bewerbungssystem bis zum 07.12.2017 unter www.leopoldina.org/de/jobs. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Johannes Fritsch unter der Rufnummer 030/203 89 97 420 oder per E-Mail (johannes.fritsch@leopoldina.org) zur Verfügung.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Assistent/in, Referent/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Verwaltung, Management, Berlin, Forschungseinrichtung, Schule, Bildungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Stiftung Mercator Logo
Stiftung Mercator GmbH

Ideen beflügeln, Ziele erreichen - Die Stiftung Mercator ist eine private Stiftung, die Wissenschaft, Bildung und Internationale Verständigung fördert.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Forschungsbereich Erde und Umwelt
  • Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
  • Berlin
  • Referent (m/w/d) für Wissenschaftsmanagement
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
  • Berlin
  • Referent (m/w/d) Tenure Track und Karriereentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.