Möchten Sie mit Ihrem Wissen die Öffentlichkeit gerne über die Leistungen und die Bedeutung der Biotechnologie für die Zukunft unserer Gesellschaft informieren? Sind Sie außerdem daran interessiert, aktiv junge Unternehmen und Start-ups aus den Bereichen Biomedizin und Pharma zu unterstützen? Leisten Sie dadurch gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes NRW! BIO.NRW unterstützt seit 2009 die Weiterentwicklung sowie die internationale Positionierung des Biotechnologie- und Life-Science-Standortes NRW. Als zentrales Netzwerk des Landes für nachhaltige Entwicklung der nordrhein-westfälischen Biotechnologie initiiert BIO.NRW Kooperationen zwischen Forschung, Unternehmen, Investorinnen und Investoren sowie Politik auf Landesebene, national und international. Der Geschäftsbereich Drittmittelmanagement des Forschungszentrums Jülich betreibt die Geschäftsstelle BIO.NRW (Düsseldorf) im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Wissenschaftlicher Referent pharmazeutische Biotechnologie und öffentliche Kommunikation (w/m/d)
in Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben im Umfeld wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Fragestellungen der Pharma- und Gesundheitswirtschaft sowie der öffentlichen Kommunikation
- Planung und Organisation von BIO.NRW-Veranstaltungen (Workshops, Symposien, Kongressbeiträge); hierbei sind Sie u.a. für das Programm und den Veranstaltungsort sowie für die Gewinnung von Referentinnen und Referenten bzw. Teilnehmerinnen und Teilnehmer zuständig
- Verfassen klarer und verständlicher Artikel, auch zu komplexen Sachverhalten, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien, auch in digitalen Formaten
- Recherche und Entwicklung neuer Inhalte und Pflege bestehender Inhalte in Zusammenarbeit mit dem Team
- Verantwortung für die Literaturrecherche und das Herausfiltern wichtiger Informationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Fachbereich Pharma- und Gesundheitswirtschaft, Medizin, Biologie, Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der Organisation von Konferenzen / Veranstaltungen und im Projektmanagement
- Idealerweise einschlägige journalistische Berufserfahrung, Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Erfahrung in der wissenschaftlichen Redaktion
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Kundenorientierung
- Sehr gute Formulierungsgabe in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Technisches Fachwissen und Erfahrung in der Verwendung von wissenschaftlichen Texten und Software
- Spaß am Schreiben und Recherchieren von Life-Science-Themen
- Übersichtswissen zu aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Pharma- und Gesundheitswirtschaft
- Entscheidungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Überdurchschnittliches, an der Aufgabe orientiertes Engagement, Belastbarkeit sowie Reisebereitschaft
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung und Industrie / Politik sowie der Gesellschaft
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
- Eine Teilzeittätigkeit mit 19,5 Wochenstunden und eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit des gewählten Arbeitszeitmodells) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Dienstort: Düsseldorf
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.10.2023 über unser
Online-Bewerbungsportal.
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser
Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
www.fz-juelich.de
# 6 DER BESTEN ARBEITGEBER 2023 AUF GLASSDOOR