Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) "Physiotherapie" Schwerpunkt Chronic Disease Management

Veröffentlicht am 15. Dezember 2016 (vor 1094 Tagen)
Bewerbungsende 22. Januar 2017 (vor 1056 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Gesundheit (HSG) Bochum Bochum
Logo


Am 01.11.2009 wurde in Bochum die bundesweit erste staatliche Hochschule für Gesundheit gegründet. Die Hochschule wird in den nächsten Jahren rund 1.300 Studienplätze in unterschiedlichen Studiengängen des Themenfeldes Gesundheit anbieten und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Akademisierung von Gesund­heitsberufen sowie zur Optimierung von Versorgungsstrukturen. Die Hochschule sucht engagierte Hochschul­lehrerinnen und Hochschullehrer, die die Weiterentwicklung der Hochschule im Zukunftssektor Gesundheit mitgestalten möchten - interdisziplinär, innovativ und offen für neue Perspektiven.

Im Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

W2-Professur ,Physiotherapie’

(Schwerpunkt: Chronic Disease Management)

Aufgabengebiet
Die Bewerberin/Der Bewerber soll ihren/seinen physiotherapeutischen Schwerpunkt im Bereich Chronic Disease Management wahrnehmen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • Die Lehre in fachspezifischen Modulen der Physiotherapie (Bachelor und Master) und interprofessionellen Modulen,
  • Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Gegenstandsbereich Physiotherapie und der (Weiter-)Entwicklung bestehender bzw. neuer Forschungsschwerpunkte,
  • Die (Weiter-)Entwicklung und Implementierung moderner Lehr- und Lernmethoden, die den Professionalisierungsprozess der Physiotherapie unterstützen,
  • Die (Weiter-)Entwicklung von Versorgungsmodellen in der Lehr- und Forschungsambulanz der hsg und
  • Den Ausbau internationaler Kooperationen in Forschung und Lehre.
Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Physiotherapie oder Studium der Physiotherapie mit Berufserlaubnis
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Physiotherapie oder einem angrenzenden Gebiet (z. B. Gesundheits-, Rehabilitations-, Sozial- oder Sportwissenschaft)
  • Abgeschlossene Promotion
  • Umfassende Kompetenzen auf dem Gebiet der klinischen Urteilsbildung und der evidenzbasierten Therapie, die auch in mehrjähriger klinischer Praxis erprobt sind
  • Forschungserfahrung im Schwerpunkt Chronic Disease Management
  • Erfahrung in der erfolgreichen Drittmitteleinwerbung und entsprechender Projektarbeit wünschenswert
  • Interprofessionelle Erfahrung wünschenswert
  • Verhandlungssicheres Englisch und Erfahrung in der Kooperation mit internationalen Kooperationspartnern wünschenswert
Allgemeine Aufgaben
Die Hochschule erwartet neben den einschlägigen wissenschaftlichen Kompetenzen, dass die Bewerberin/der Bewerber Kenntnisse und berufliche Erfahrungen mitbringt, die sie/ihn befähigen, die besonderen Heraus­forderungen, die mit der Entwicklung neuer Handlungsfelder im Gesundheitswesen einhergehen, kreativ und innovativ zu bewältigen und an einer gezielten Professionalisierung der Gesundheitsberufe mitzuwirken. Darüber hinaus wird erwartet an der Weiterentwicklung und Evaluation der einzelnen Studiengänge mitzuarbeiten und zu nationaler und internationaler Reputation der Hochschule beizutragen. Die Initiierung von Forschungs- und Drittmittelprojekten und die aktive Weiterentwicklung der einzelnen Wissenschaftsfelder ist eine wesentliche Aufgabenstellung der Hochschullehrerinnen und -lehrer. Zudem ist die engagierte Mitarbeit in der Selbstver­waltung der Hochschule Bestandteil des Aufgabenprofils. Die Studiengänge an der Hochschule für Gesundheit sind interprofessionell angelegt. Daher wird eine besondere Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärer Kooperation erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW können auf unserer Homepage unter www.hs-gesundheit.de Stichwort „Stellenausschreibungen“ eingesehen werden.

Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen sind ausdrücklich erwünscht. Die Hochschule für Gesundheit will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. In diesen Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte (per E-Mail ausschließlich mit Dateien im PDF-Format) bis zum 22.01.2017 an:

Hochschule für Gesundheit
Dezernat Personal
Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum

bewerbung@hs-gesundheit.de, www.hs-gesundheit.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Gesundheit, Pflege, Sport, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Pflege, Therapie, Betreuung, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W3) für Sportpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik
  • Deutsche Sporthochschule Köln
  • Köln
  • Professur (W2) "Physiotherapie"
  • Hochschule für Gesundheit (HSG) Bochum
  • Bochum
  • Professur (W2) Physiotherapie
  • Hochschule für Gesundheit (HSG) Bochum
  • Bochum
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.