ATHENE begleitet und unterstützt die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand zur Verbesserung der Cybersicherheit und des Datenschutzes. In einem bisher einzigartigen und innovativen Kooperationsmodell von universitärer und außeruniversitärer Forschung betreibt ATHENE anwendungsorientierte Spitzenforschung zum Wohl von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat.
ATHENE entwickelt Sicherheitslösungen, berät regelmäßig Wirtschaft und öffentliche Verwaltung und unterstützt Firmengründer und Startups. Dabei fließen die aus der Grundlagenforschung der Hochschulen gewonnenen Erkenntnisse in die weitere anwendungsorientierte Forschung ein. Mit seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten deckt ATHENE ein sehr großes Spektrum von Expertisen ab, die für verschiedene Technologien und Anwendungsbereiche relevant sind, wie die Sicherheit von Systemen, Software, Anwendungen, Prozessen, Hardware, Daten oder der Internet-Infrastrukturen. Das Forschungszentrum arbeitet agil und effizient und kann so auch kurzfristig auf neue Herausforderungen und veränderte Bedrohungslagen reagieren.
ATHENE ist eine Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft unter Beteiligung der Fraunhofer-Institute SIT und IGD sowie der Hochschulen TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt. Das Zentrum wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) und hat seinen Standort in der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Deutschlands erster Adresse für Cybersicherheitsforschung.
Christina Pflaum
E-Mail: christina.pflaum@athene-center.de
Postadresse:
Fraunhofer SIT
Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE
Rheinstraße 75
64295 Darmstadt
Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einbindung von Twitter erlauben und Social Feed anzeigen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.