Detailsuche Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt In Kooperation mit academics - Logo
ZEIT Online Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber

Hochschule Osnabrück

StandorteOsnabrück
Webseite https://www.hs-osnabrueck.de
Inhalt

Hochschule Osnabrück

Ein Leben lang neugierig

Die Hochschule Osnabrück ist die größte Fachhochschule Niedersachsens mit einer hohen Reputation. Sie bietet an ihren vier Fakultäten und einem Institut über 90 praxisorientierte Studiengänge im Bachelor- und Masterbereich sowie vielfältige Projekte in angewandter Forschung und Transfer. Zurzeit lehren, lernen und forschen mehr als 300 Professorinnen und Professoren sowie 12.000 Studierende an den drei Standorten am Westerberg, in Haste und in Lingen.

Die Hochschule Osnabrück ist hervorragend in der Region und überregional vernetzt und pflegt auch intensive internationale Beziehungen zu über 100 Partnerhochschulen weltweit. Sie ist Mitglied des Hochschulkonsortiums UAS7, einem Zusammenschluss von sieben großen Fachhochschulen deutschlandweit, die als Qualitätsgemeinschaft Projekte gemeinsam bearbeiten. Aufgrund ihrer Forschungsstärke ist die Hochschule Osnabrück Mitglied in der EUA (European University Association).

Die Hochschule Osnabrück hat drei Handlungs- und drei Entwicklungsfelder für sich definiert. Um in einen dauerhaften Dialog mit der Zivilgesellschaft zu treten und sich für ein nachhaltiges Leben in Hochschule und Gesellschaft zu engagieren, bildet neben den zentralen Feldern "Studium und Lehre" sowie "Forschung und Transfer" "Gesellschaftliches Engagement" das dritte Handlungsfeld. Für die definierten Entwicklungsfelder "Internationalität", "Gender und Diversity, Interkulturalität" sowie "Offene Hochschule" wurden Innovationszentren eingerichtet. Ihre Aufgabe ist es, die im jeweiligen Themenfeld bereits vorhandenen Aktivitäten und Potenziale hochschulweit zusammenzuführen und neue profilbildende Aktivitäten auf den Weg zu bringen.

Forschungsschwerpunkte

Aktuelle Binnenforschungsschwerpunkte

  • Inklusive Bildung: Teilhabe als Handlungs- und Organisationsprinzip 
  • CityGrid: Intelligente Energieversorgung einer Stadt 
  • Zukunft Lebensraum Stadt: Urbane AgriKultur als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt

Profilbildende Forschungsschwerpunkte

  • Zukunftsweisende Agrarsystemtechnologien 
  • Innovative Werkstoffe und Werkstofftechnologien 
  • Versorgungsforschung, -management und Informatik im Gesundheitswesen

Forschungsprofessuren
Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen (MWK) fördert mit dem Programm "Forschungsprofessuren an Fachhochschulen" sieben Professuren in ganz Niedersachsen. Drei davon hat die Hochschule Osnabrück erhalten.

Die Forschungsthemen sind:

  • cognIT health: Cognitive Grundlagen von Kooperation: Konzepte für eine optimierte IT in der kooperativen Patientenversorgung 
  • Familienorientierte geburtshilfliche Versorgung 
  • Simulation und Werkstoffermüdung

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die Hochschule Osnabrück versteht sich als Ort, an dem nicht nur geforscht, gelehrt und gelernt wird, sondern darüber hinaus die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie als zentrale gesellschaftspolitische Aufgabe betrachtet wird. Für ihren strategisch angelegten Verbesserungsprozess der Weiterentwicklung familiengerechter Arbeits- und Studienbedingungen hat die Hochschule Osnabrück das Zertifikat "audit familiengerechte hochschule" erhalten.

Weiterbildungsmöglichkeiten

In Zusammenarbeit mit Studierenden, Lehrenden, Beratenden und Betreuenden arbeitet die Hochschule Osnabrück im Rahmen des Projekts Voneinander Lernen lernen an der Verbesserung der Studien- und Lehrbedingungen. Die Arbeitsschwerpunkte sind Beratung, Qualifizierung und Entwicklung. Für diese Aufgabe wurden zwei Einrichtungen geschaffen: die Akademische Personalentwicklung und das LearningCenter. Die Angebote der Akademischen Personalentwicklung spannen eine Klammer von der Stärkung der hochschuldidaktischen Kompetenz über Persönlichkeitsentwicklung bis zur Stärkung der Beratungskompetenz. Das Projekt wird im Rahmen des Qualitätspakts Lehre vom BMBF gefördert.

Im Sommer 2009 wurde das eLearning Competence Center (eLCC) der Hochschule Osnabrück als fakultätsübergreifende Einrichtung gegründet. Die Lehrenden und Studierenden werden durch das eLCC in allen Fragen rund um das Thema eLearning unterstützt.

Die Professional School ist die zentrale Einrichtung für wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Osnabrück.

Wohnen in der Region

Osnabrück ist eine lebendige Hochschulstadt mit vielen kulturellen Einrichtungen und einem vielseitigen Studentenleben. Es besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung der Hochschulstandorte, mittels direkter Busverbindung gelangt man innerhalb weniger Minuten in die Innenstadt. Landschaftlich bietet Osnabrück ein reizvolles Umland mit vielen Sehenswürdigkeiten und einem Naherholungsgebiet.

Sportangebote

Das Zentrum für Hochschulsport (ZfH) in Osnabrück ist eine gemeinsame Einrichtung der Hochschule Osnabrück und der Universität Osnabrück. Hochschulangehörige beider Hochschulen können das weitgehend kostenfreie Angebot nutzen. Außerdem steht allen Angehörigen der Hochschule Osnabrück das kostenfreie Fitnessstudio INMOVE zur Verfügung.

Daneben gibt es vielfältige Angebote für Leistungs- und Breitensport der Stadt Osnabrück.

Anzahl Beschäftigte

Rund 300 Professorinnen und Professoren, etwa 70 Lehrkräfte sowie ca. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kontakt

Hochschule Osnabrück
Caprivistraße 30 A 
49076 Osnabrück

Postfach: Hochschule Osnabrück 
Postfach 19 40
D-49009 Osnabrück

Telefon: +49 (0) 541 969-0
Fax: +49 (0) 541 969-2066

Standorte
Neben den beiden Standorten Osnabrück-Westerberg und Osnabrück-Haste verfügt die Hochschule Osnabrück noch über einen weiteren Standort in Lingen (Ems).

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hochschule Osnabrück - Standort Osnabrück/Westerberg
Albrechtstr. 30 
49076 Osnabrück 

Tel.: +49 (0) 541 969-0

Hochschule Osnabrück - Standort Osnabrück/Haste
Am Krümpel 31 
49090 Osnabrück 

Tel.: +49 (0) 541 969-5110

Hochschule Osnabrück - Campus Lingen
Kaiserstraße 10c, Hallen I/II 
49809 Lingen 

Tel.: +49 (0) 591 80098-402

Adressen im Web
Homepage
Facebook
Twitter

Zur Übersicht aller Arbeitgeber im ZEIT ONLINE Stellenmarkt


Aktuelle Stellenangebote der Hochschule Osnabrück
  • Top Job

    Professur für Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur (m/w/d)

    16.03.2023 Hochschule Osnabrück Osnabrück
    Professur für Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur (m/w/d) - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Professur für autonome, kollaborative Agrar- und Sensorsysteme (m/w/d)

    17.03.2023 Hochschule Osnabrück Osnabrück
    Professur für autonome, kollaborative Agrar- und Sensorsysteme (m/w/d) - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Professur für Leistungselektronik (m/w/d)

    17.03.2023 Hochschule Osnabrück Osnabrück
    Professur für Leistungselektronik (m/w/d) - Hochschule Osnabrück - Logo
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt In Kooperation mit academics - Logo
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.