ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Hochschule Coburg

  • Coburg
  • Kronach
  • Lichtenfels
  • Bamberg
  • Weitere Standorte
Übersicht
Kultur und Werte
Karriere

Übersicht

Standorte
Hochschule Coburg Friedrich-Streib-Straße 2 96450 Coburg
Hochschule Coburg Am Hofbräuhaus 1 96450 Coburg
Hochschule Coburg Güterstraße 8 96317 Kronach
Hochschule Coburg Laurenzistr. 2 96215 Lichtenfels
Hochschule Coburg Buger Straße 80 96049 Bamberg
Fact Sheet
Hochschule für angewandte Wissenschaften
1971 gegründet
> 500 Mitarbeiter:innen
> 1000 Studierende
Promotionsrecht
Deutsch
Englisch

Wer wir sind

Wer wir sind

„Wir bilden mehr als Fachkräfte. Wir bilden Menschen und entwickeln Persönlichkeiten, die verantwortungsvoll an der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung mitwirken.“ Das ist Kern der praxisorientierten Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, die an vier Standorten in der Region (Coburg, Lichtenfels, Kronach, Bamberg) rund 4.700 Studierende ausbildet.

Mit modernen Lehr- und Lernformaten, und in Kooperation mit Partnern aus der regionalen Wirtschaft, werden die Experten und Fachkräfte von Morgen auf ihre späteren Tätigkeiten vorbereitet. 

In den Fakultäten für Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit, Design, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Automobiltechnik, Soziale Arbeit sowie Wirtschaftswissenschaften wird anwendungsorientiertes Wissen vermittelt.

Berufsbegleitende Lehre in der Studienfakultät für Weiterbildung sowie fakultätsübergreifende Arbeit im Wissenschafts- und Kulturzentrum runden das Angebot ab.
Darüber hinaus verfügt die Hochschule seit September 2023 über zwei eigene Promotionszentren: „Analytics4Health“ und „Nachhaltige und intelligente Systeme“ (im Verbund mit der TH Würzburg-Schweinfurt und der TH Aschaffenburg).

Weiterführende Links

Karriereseite
Webseite

Social Media

  • Kontakt

    Funktion:

    Abteilung Personal

    E-Mail:

    personalstelle@hs-coburg.de

    Tel.:

    +49 (0)9561 317-114

  • Kontakt

    Name:

    Katrin Krause

    Funktion:

    Referentin Recruiting, IMPETUS

    E-Mail:

    katrin.krause@hs-coburg.de

    Tel.:

    +49 (0)9561 317-387

    Abteilung:

    Fragen zu einer HAW-Professur an der HS Coburg:

Fach- und Themenbereiche
Maschinenbau
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung
Maschinenbau
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Kunst, Design, Gestaltung
Materialien und Werkstoffe
Elektrotechnik, Elektronik
Automatisierungstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik
Informationstechnik (IT)
Fahrzeugtechnik, Automotive
Energie
Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung
Physik
Informatik
Wirtschaftsinformatik
Wissenschaftsmanagement
Bauingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen

Benefits

Firmenlaptop

Firmenlaptop für mobiles Arbeiten und die flexible Erledigung beruflicher Aufgaben.

Mentoring

Persönliche Unterstützung durch erfahrene Mentoren für die individuelle berufliche Entwicklung.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Mitarbeiterrabatte

Exklusive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter bei verschiedenen Partnern und Anbietern.

Mitarbeiter-Events

Regelmäßige Veranstaltungen und Events zur Stärkung des Teamgeists und der Mitarbeiterbindung.

Coaching

Individuelles Coaching zur Stärkung persönlicher Kompetenzen für die berufliche Weiterentwicklung.

Gute Verkehrsanbindung

Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.

Betriebsarzt

Firmeninterne medizinische Betreuung und Beratung durch den Betriebsarzt.

Ärzte im Umkreis

Ärztliche Versorgung und medizinische Einrichtungen in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes.

Parkplatz

Kostenlose oder vergünstigte Parkplätze direkt am oder in der Nähe des Arbeitsplatzes.

Kultur und Werte

Nachhaltigkeit, Diversität und Transfer stehen im Vordergrund dieser sich ständig wandelnden und weiterentwickelnden Institution und sind fest im Strategiepapier 2030 verankert. 

Fragen an die Hochschule Coburg

Frage

Was unterscheidet Ihre Hochschule als Arbeitgeber von anderen?

Antwort

„Wir sehen dich!“ – das ist die Haltung des vom Bund und Land geförderten Projekts IMPETUS, das seit 2023 an der Hochschule Coburg läuft. Mit dem Pre- und Onboarding-Angebot von IMPETUS erleichtern wir unseren neuberufenen Professor:innen den Einstieg. Wir sind überzeugt, dass sich eine öffentliche Einrichtung als moderne Arbeitgeberin aufstellen kann und muss, bei der die Bedürfnisse, Erwartungen sowie die individuellen Lebenskonzepte der eigenen Mitarbeiter:innen stärker berücksichtigt werden. Der HS Coburg liegen die persönliche Zufriedenheit, die Vereinbarkeit von Familie und Professur sowie das individuelle Wachstum jedes Einzelnen am Herzen. Doch auch die Entwicklung der Hochschule darf dabei nicht zu kurz kommen: Gremienarbeit und demokratische Mitgestaltung werden hier so großgeschrieben wie Freiheit in Forschung und Lehre.

Frage

Was kann man nur an Ihrer Hochschule lernen?

Antwort

Unsere Wissens-Institution ist permanent im Wandel, immer wieder kommen neuartige Studiengänge in Kooperation mit unterschiedlichen Fakultäten und der regionalen Wirtschaft sowie Stadt und Gesellschaft zustande. Zu den außergewöhnlichen Studienfächern gehören beispielsweise Industriewirtschaft, Applied Digital Transformation, Zukunftstechnologien, Integrative Gesundheitsförderung (in Kombination mit Tourismus und Fremdsprachen), Integriertes Produktdesign und Zukunfts-Design. Besonders stolz sind wir auf unser neues KI-Zentrum, unsere Entrepreneur-Förderung mit CREAPOLIS und enge Zusammenarbeit mit der Stadt Coburg im Green Deal. Die Hochschule Coburg steht für ein praxisnahes, substanzielles und zukunftsweisendes Studium. Durch die enge Verzahnung mit einigen internationalen Hidden Champions vor Ort ergeben sich auch für Mitarbeitende abwechslungsreiche Arbeitsfelder und einzigartige Chancen mit Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft.

Frage

Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?

Antwort

Zur Hochschule Coburg passen neben der fachlichen Eignung auch eine Bodenständigkeit sowie Freude am Networking und Mitgestalten, beispielsweise durch Gremienarbeit. Eine Professur verbindet mehrere Karrierewege in einem, das bringt Verantwortung gegenüber den Studierenden, der Institution und natürlich sich selbst mit. Wer mit Gestaltungswillen, Ausdauer und Eigeninitiative zu uns kommt, wird in der Lage sein, seine Arbeit und die HS als Ganzes voranzubringen. Da an Hochschulen der Lehranteil hoch ist, sollte die Begeisterung für die Wissensvermittlung durch moderne Lehr- und Lernformate ausgeprägt sein. Projektarbeit wird an der HS Coburg aktiv betrieben, sodass die Bereitschaft, auf Augenhöhe mit den Studierenden an Praxis- und Zukunftsfragen zu arbeiten, unerlässlich ist.

Frage

Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?

Antwort

Seien Sie ganz Sie selbst. Im Bewerbungsgespräch möchten wir Sie kennenlernen, so wie Sie sind. Neben Ihrer fachlichen Expertise interessiert uns Ihre Haltung zur Lehre, zur interdisziplinären und fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit und zum Engagement an der Hochschule.

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Nachhaltigkeit

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023, FIBAA Premium Siegel – Bildung (2022), Genius Loci-Preis 2020

Karriere

IMPETUS

Das Projekt IMPETUS unterstützt die HS Coburg bei der Ansprache und Rekrutierung professoralen Personals und bietet individuelle Angebote für ein passgenaues Pre- und Onboarding neuberufener Professor:innen. 

Dual Career Service

Der Dual Career Service unterstützt neue Mitarbeiter dabei, dass auch die Partnerin bzw. der Partner in der Region schnell eine passende Beschäftigung findet.

Forschungsschwerpunkte

Auf der Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz ist die Hochschule Coburg mit folgenden drei Forschungsschwerpunkten vertreten: Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte / Gesundheit analysieren und fördern / Sensorik und Analytik.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo