ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Hochschule Rhein-Waal

  • Kleve
  • Kamp-Lintfort
  • Weitere Standorte
Übersicht
Kultur und Werte
Recruiting
Arbeitsumfeld
Karriere

Übersicht

Standorte
Hochschule Rhein-Waal Marie-Curie-Straße 1 47533 Kleve
Hochschule Rhein-Waal Friedrich-Heinrich-Allee 25 47475 Kamp-Lintfort
Fact Sheet
Hochschule für angewandte Wissenschaften
2009 gegründet
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch
Englisch

Wer wir sind

Die Hochschule Rhein-Waal bietet mit Studierenden aus über 120 Nationen und Beschäftigten aus über 30 Ländern ein internationales Arbeitsumfeld. An unseren Standorten in Kleve und Kamp-Lintfort studieren mehr als 7.000 Studierende, davon sind über die Hälfte internationale Studierende. Wir bieten insgesamt 36 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. 75 Prozent der Studiengänge werden in englischer Sprache gelehrt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal.

Von den 550 Beschäftigten kommen rund 27 Prozent aus dem Ausland. Diese stammen aus 30 verschiedenen Ländern, u.a. Ägypten, Italien, Kamerun, Mexiko, Großbritannien, Iran oder Vietnam.

Weiterführende Links

Karriereseite
Webseite

Social Media

  • Kontakt

    E-Mail:

    info@hochschule-rhein-waal.de

Fach- und Themenbereiche
Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit
Maschinenbau
Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit
Maschinenbau
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung
Politik
Kunst, Design, Gestaltung
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement
Psychologie, Psychotherapie
Gesundheit, Pflege, Sport
Chemie
Biologie
Geowissenschaften
Physik
Elektrotechnik, Elektronik
Automatisierungstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik
Informationstechnik (IT)
Fahrzeugtechnik, Automotive
Informatik
Mathematik
Wissenschaftsmanagement
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung

Awards

  • Auszeichnung 1

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Moderne IT-Infrastruktur

Zeitgemäße IT-Ausstattung und Software für effizientes und produktives Arbeiten.

Mentoring

Persönliche Unterstützung durch erfahrene Mentoren für die individuelle berufliche Entwicklung.

Gesundheitsmaßnahmen

Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.

Kinderbetreuung

Betriebliche Kinderbetreuung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Barrierefreiheit

Barrierefreie Arbeitsplätze und Infrastrukturen für Mitarbeiter mit Behinderungen.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.

Kultur und Werte

In der Welt vernetzt - in der Region verwurzelt

Mitten im Grünen am wunderschönen Niederrhein gelegen sind wir in der Region verwurzelt. Die Nähe zu den Niederlanden, dem Rheinland und dem Ruhrgebiet macht unsere Standorte in Kleve und Kamp-Lintfort besonders attraktiv. Wir legen Wert auf praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung. Kooperationen in Wissenschaft und Forschung mit regionalen Partner*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft sind unsere Stärke.

Verantwortungsvoll die Region mitgestalten

Wir entwickeln die Region gemeinsam mit unseren Partner*innen zu einem attraktiven Wissensstandort. Wir bringen innovative Ideen ein und sind Partner für deren Umsetzung. Internationalität begreifen wir als Chance. Wir nehmen unsere Verantwortung, die Region weltweit zu verknüpfen, an.

Internationalität leben, Vielfalt lieben

Wir, die Hochschule Rhein-Waal, sind in der Region verwurzelt und mit der Welt vernetzt. Wir fördern einen internationalen wissenschaftlichen Diskurs sowie den werteorientierten und kulturellen Austausch. Mit dieser Weltoffenheit wollen wir zum gegenseitigen Verständnis der Kulturen in einer vernetzten Welt beitragen. Wir lieben unseren vielfältigen Campus: Egal, wo jemand herkommt, woran man glaubt oder wen man liebt: Wir setzen uns für ein respektvolles Miteinander ein und verstehen unsere vielfältige Community als große Bereicherung – zwischenmenschlich genauso wie für Lehre und Forschung. Wir freuen uns über alle, die sich mit uns für Chancengleichheit, Respekt und Teilhabe einsetzen.

Recruiting

Ein „Buddy“ an der Seite von Anfang an

Neue Beschäftigte erwartet bei uns eine engmaschige Betreuung für den Start: Seit 2022 unterstützt das Buddy-Programm beim Einstieg in unser internationales Arbeitsumfeld. Neben diversen Sprachkursen bieten wir unseren Mitarbeiter*innen zahlreiche Fortbildungen und Sportkurse an. Die Mensen in Kleve und Kamp-Lintfort des Studierendenwerks Düsseldorf halten auch für Beschäftigte mittags eine warme Mahlzeit bereit.

Arbeitsumfeld

Home-Office und mobiles Arbeiten

Beschäftigte an der Hochschule können bis zu 60 Prozent von zu Hause aus arbeiten. Die Hochschule erlaubt ihren Mitarbeiter*innen mobiles und Arbeiten aus dem Home-Office. Damit die Hochschuldaten zu Hause bzw. am mobilen Arbeitsplatz sicher sind, kann jedes Hochschulmitglied einen „digitalen Führerschein“ absolvieren. Am Bürotag kommt kurzfristig die Handwerker*in nach Hause? Kein Problem, auch spontanes Arbeiten von zu Hause aus ist möglich.

Wir unterstützen Familien

Mit unserem Familienservice der Gleichstellungsstelle unterstützen wir Mitarbeitende mit Familienverantwortung. Durch mobile Spielkisten und Eltern-Kind-Büros ermöglichen wir das Arbeiten und Lernen am Campus mit Kind. Zusätzlich verfügt die Hochschule über Kontingentplätze in einer campusnahen Kindertageseinrichtung in Kleve, auf die nach Möglichkeit zurückgegriffen werden kann. Neben Workshops und Online-Seminaren können Hochschulangehörige das professionelle Informations-, Beratungs- und Vermittlungsangebot unserer Kooperationspartner*innen im Bereich Kinderbetreuung sowie Pflege von Familienangehörigen in Anspruch nehmen. Zudem gibt es für Hochschulangehörige eine kostenlose digitale Notfallbetreuung und es finden zu bestimmten Anlässen immer wieder auch weitere Betreuungsangebote am Campus statt. Im Jahr 2021 sind wir zum dritten Mal mit dem Zertifikat „familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet worden und verstehen das als Ansporn, auch weiterhin an dem Ausbau familienbewusster Strukturen und unseres Angebots für Familien zu arbeiten.

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Das BGM der Hochschule unterstützt Mitarbeitende bei der ergonomischen Gestaltung des Arbeitsplatzes und mit Angeboten wie der aktiven Pause, einer Grippeschutzimpfung oder einem Yogakurs. Weitere Sportangebote und Unterstützung für die mentale Gesundheit runden das Rundum-Wohlfühl-Paket ab.

Karriere

Fortbildungen

Neue Kompetenzen und Fähigkeiten erlernen HSRW-ler*innen über ein breites Fortbildungsangebot. Dafür kooperieren wir mit dem Hochschulübergreifenden Fortbildungsinstitut (HÜF) der NRW-Hochschulen in Hagen, der Akademie Mont Cenis in Herne, dem IT-NRW Fortbildungsprogramm NRW und dem Netzwerk Hochschuldidaktische Weiterbildung.

Moderne Lehre gestalten, neue Forschungsgebiete erschließen

Mit methodenbasierter, anwendungsorientierter und fächerübergreifender Forschung und Lehre bilden wir hochqualifizierte Absolvent*innen aus. Wir lehren, lernen und forschen in unseren modernen und exzellent ausgestatteten Laboren. Wir erkennen neue interdisziplinäre Forschungsfelder und entwickeln innovative Produkte und Dienstleistungen. Dabei messen wir uns an den Herausforderungen der Gesellschaft.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo