Übersicht
Wer wir sind
Die HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung ist eine moderne Hochschule mit einem anwendungsorientierten Profil. Sie verfügt über ein breites Fächerspektrum und profitiert von der Interdisziplinarität sowie der Verbindung von Theorie und Praxis.
Die Hochschule ist in Forschung und Entwicklung, Technologietransfer und Weiterbildung Partner für innovationsorientierte Unternehmen und leistungsbereite, kreative Menschen. Sie ist ein wesentlicher Teil der internationalen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Bodensee.
Kernanliegen ist es, engagierten Talenten unterschiedlicher Vorbildung Berufs- und Lebenschancen zu eröffnen. Dabei ist es wichtig, Studierende persönlich zu beraten, individuell zu fördern und ihnen Wege ins Ausland zu eröffnen. Die HTWG will so zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen.
Die HTWG Konstanz hat sich ausdrücklich dazu verpflichtet, die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf kontinuierlich mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen. Die HTWG Konstanz bietet damit als familienfreundliche Hochschule eine zusätzliche Attraktivität für alle Hochschulgruppen.
Weiterführende Links
-
Kontakt
Name:
Sebastian Breetsch
Funktion:
Abteilungsleiter Personal
E-Mail:
sebastian.breetsch@htwg-konstanz.de
Tel.:
+49 7531 206-116
Benefits
Familiengerecht
Familienfreundliche HochschuleDual Career
Dual CareerWeiterbildungsprogramme
Vernetzung in Lehre, Forschung und WeiterbildungGesundheitsmaßnahmen
Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.Sportangebote/-events
Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.Dual Career
Unterstützung für Dual-Career-Paare bei der Karriereplanung und Standortwahl.Jobs
-
Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt ERP und IT-Projektmanagement (m/w/d)
HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Konstanz29.07.2025 -
Professur für Evolving Imaging and Photography (m/w/d)
HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Konstanz23.07.2025