Übersicht
Wer wir sind
Kiel macht sich auf. Kiel atmet morgen. Als Landeshauptstadt Kiel gelten wir als eine der spannendsten Arbeitgeberinnen im Norden. Teamkultur, Familienfreundlichkeit, der Arbeits- und Lebensmittelpunkt direkt am Meer.Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich für spannende Projekte der Stadtsteuerung – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfte-Förderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Außerdem sichern wir Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Weiterführende Links
-
Kontakt
E-Mail:
frischkopp@kiel.de
Tel.:
0431 901-5250
Abteilung:
Team Personalgewinnung, Personalmarketing
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.Gleitzeit
Flexibilität bei den Arbeitszeiten innerhalb eines festgelegten Rahmens für mehr Eigenverantwortung.Mobiles Arbeiten / Home Office
Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.Sportangebote/-events
Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und FitnessangeboteJob-Ticket
Ermäßigtes oder kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur bequemen Anreise.Job Rad
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder DeutschlandticketBetriebliche Altersvorsorge
Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenWeiterbildungsprogramme
Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern.Gesundheitsmaßnahmen
Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.Gute Verkehrsanbindung
Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.Familiengerecht
Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.Barrierefreiheit
Barrierefreie Arbeitsplätze und Infrastrukturen für Mitarbeiter mit Behinderungen.Kultur und Werte
Fragen an die Landeshauptstadt Kiel
Was unterscheidet Ihre Einrichtung von Anderen?
Kiel ist eine vielseitige Stadt und Stadtverwaltung mit einem großen Drang Richtung Zukunft, Innovationskraft und nachhaltigem Stadtleben. Kiel verbindet die Gründerszene aus dem Kunst- und Medienbereich mit neuer baulicher und innerstädtischer Gestaltung und einem lebendigen Stadtleben: So findest Du bei uns nach Deinem Einstieg eine quirlige Markt- und Kaffeehausszene, eine hoch wandelbare Kulturszene und eine Stadt, die alle Quartiere über die Ansiedlung kleiner Galerien und Gastronomien sowie das Entstehen der Kieler Stadtbahn neu verbindet. Kiel versteht es, sich neu zu erfinden. Mit einer lebendigen Kultur- und Kreativszene, spannenden Festivals (z.B. das Cine Mare mit Partnern aus Bretagne, dem skandinavischem und DACH-Raum und vielem mehr) und Stränden rund um die Förde lässt sich hier das Leben genießen - und auch als junge Familie einfach ankommen.
Was kann man nur in Ihrer Einrichtung lernen?
In Kiel findest Du heraus, wie Stadtleben bei den Erfordernissen Nachhaltigkeit, Klima- und Küstenschutz funktionieren kann. Warum Kunst, Kultur & lebendiges Stadtleben zusammenpassen mit Tourismus, Gründerszene & Wirtschaftskraft. Und Du erfährst, dass Nachhaltigkeit im Dienst für uns selbstverständlich und keine Verhandlungssache ist. In Kiel findest Du heraus, wie zufrieden es macht, Großes zu bewegen und zu verändern. Und wie glücklich ein familienfreundlicher Arbeitsplatz Dich macht.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zupassen?
Teamgeist Gründergeist Geduld Schubkraft Innovationsfreude Spaß am Netzwerken
Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?
Sei authentisch, aber gut vorbereitet - lasse Dich auf Kiel und Deine Gesprächspartner*innen ein. Informiere Dich nicht nur über die Stadt an sich, sondern auch über die Projekte in dem Bereich, in welchem Du Dich bewirbst - ruf gern bei Deinem neuen Team vorher an, ein*e Ansprechpartner*in wird in der Bewerbung genannt. Lies die Anforderungen und Aufgaben Deiner Stelle ganz genau, um fachliche Fragen gut beantworten zu können.
Diversität
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Nachhaltigkeit
Deutscher Nachhaltigkeitspreis (2021)
Arbeitsumfeld
Arbeitszeitmodelle
Flexibilität: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Wir ermöglichen Teilzeitarbeit, Nebentätigkeiten und Home-Office.
Karriere
Karrieremöglichkeiten
Wir setzen auf langfristiges Arbeiten miteinander – und bieten Ihnen Aufstiegs- und Entwicklungswege in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung. Weil wir auf Persönlichkeit zählen.
Personalentwicklung und Weiterbildung
Wir machen ein umfangreiches Fortbildungsangebot für alle unsere Beschäftigten, das Ihnen ab Tag 1 offensteht – ob Vollzeit, Teilzeit oder befristet. Unser Angebot bauen wir stetig aus.
Preise und Auszeichnungen
Deutscher Ingenieurspreis Kieler Holstenfleet (2021)
Preise für Stadtplanung, Holstenfleet:
- Deutscher Städtebaupreis 2023
- Landespreis für Baukultur 2022
- Bundespreis Stadt Grün
- Polis-Award "Reaktivierte Zentren"
- Deutscher Landschafts-Architekturpreis 2021
- Best Practice 2021 Stadt Impulse
- Deutscher Ingenieurpreis 2021
Preise für Stadtenwicklung:
- 1. Platz des Bundespreises kooperative Stadt (Sparte Großstadt)
Deutscher Nachhaltigkeitspreis (2021)
Deutscher Ingenieurspreis Kieler Holstenfleet (2021)
Ehrenbehörde der Woche (2024) für die Social-Media-Kampagne „Du machst die Wahl“