Übersicht
Wer wir sind
Die Technische Hochschule Lübeck ist eine forschungsstarke Hochschule mit klarem Profil aus den Themenbereichen Technik, Ressourcen und Lebenswelten. Sie ist regional verwurzelt, international ausgerichtet und geprägt durch die verkehrsgünstige Lage zwischen Hamburg und Skandinavien.
Der kompakte Campus liegt in einer lebenswerten Region nah an der Ostsee. Über 5000 Studierende werden hier in 35 Studiengängen praxisnah ausgebildet.
Weiterführende Links
-
Kontakt
Name:
Marianne Löhndorf
E-Mail:
marianne.loehndorf@th-luebeck.de
-
Kontakt
Name:
Diana Zimmermann
E-Mail:
diana.zimmermann@th-luebeck.de
Benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.Job-Ticket
Ermäßigtes oder kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur bequemen Anreise.Flexible Arbeitszeiten
Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria
Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.Mentoring
Persönliche Unterstützung durch erfahrene Mentoren für die individuelle berufliche Entwicklung.Gesundheitsmaßnahmen
Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.Betriebsarzt
Firmeninterne medizinische Betreuung und Beratung durch den Betriebsarzt.Mobiles Arbeiten / Home Office
Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.Naturnahe Umgebung
Arbeiten in einer naturverbundenen Umgebung für mehr Ruhe und Inspiration.Mitarbeiter-Events
Regelmäßige Veranstaltungen und Events zur Stärkung des Teamgeists und der Mitarbeiterbindung.Parkplatz
Kostenlose oder vergünstigte Parkplätze direkt am oder in der Nähe des Arbeitsplatzes.Gute Verkehrsanbindung
Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.Kultur und Werte
Fragen an die Hochschule
Was unterscheidet Ihre Hochschule als Arbeitgeberin von anderen?
Der gemeinsame Hanse Innovation Campus zusammen mit der Uni zu Lübeck und Vertretern aus der Wirtschaft ist ein Ort von ausgezeichneter Lehre, exzellenter Forschung und Entwicklung sowie Wirtschaftstransfer und steht für Vernetzung und Interdisziplinarität in den Feldern Technik und Medizin.
Was kann man nur in Ihrer Hochschule lernen?
Im Norden redet man nicht drumrum: Mit wenigen Worten viel bewegen, sachlich und trotzdem respektvoll im Ton - das können die Lübecker*innen. Die „Neuen“ an der Hochschule lernen schnell: problembewusst und lösungsorientiert funktioniert gut mit Klartext.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Unsere Bewerber*innen haben einen Beruf und suchen eine Berufung. Sie haben Erfahrung in der Praxis, in der Forschung und in der Lehre. Sie wollen im akademischen Austausch gemeinsam mehr wissen, mehr bewegen und mehr weitergeben.
Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?
Wir suchen kreative Köpfe mit Sendungsbewusstsein für innovative Lehre, Wissbegierde für praxisnahe Forschung sowie Organisationstalent für Transfer- und Managementaufgaben. Im Bewerbungsgespräch wollen wir den individuellen Menschen hinter der Leistung kennenlernen.