Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Amtsleitung Jugendamt (w/m/d)
Landeshauptstadt Stuttgart
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 07.12.2023
Veröffentlicht am: 30.10.2023
Stuttgart

Amtsleitung Jugendamt (w/m/d)
Wir suchen zum 1. August 2024 eine Amtsleitung für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Position ist nach Besoldungsgruppe B4 LBesG BW bzw. außertariflich vergütet.Das Jugendamt nimmt als Träger der öffentlichen Jugendhilfe alle Aufgaben des Sozialgesetzbuches (SGB) VIII wahr und ist Träger von Tageseinrichtungen für Kinder von 0 bis 6 Jahren, Einrichtungen der Schulkindbetreuung, ambulanter und stationärer Erziehungshilfe und von Inobhutnahmeeinrichtungen. Im Jugendamt arbeiten rund 4.600 Beschäftigte. Die Finanzverantwortung beträgt etwa 800 Mio. Euro.
Das Jugendamt ist fördernder Partner der Träger der Jugendhilfe. Es versteht sich als transparente, fachlich hochqualifizierte und moderne Behörde, die sich als Unterstützerin für die Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien einsetzt. Ausführliche Informationen finden Sie im Geschäftsbericht des Jugendamtes.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Eigenverantwortliche Leitung des Amtes. In der Funktion berichten Sie unmittelbar an die Bürgermeisterin für Jugend und Bildung
- Strategische Ausrichtung und fachliche Weiterentwicklung des Jugendamtes in Stuttgart unter Berücksichtigung fachlicher Standards, wissenschaftlicher Erkenntnisse, rechtlicher Vorgaben und gemeinderätlicher Beschlüsse
- Zielvorgaben und Steuerung von sozialpädagogischen Projekten und Planungen unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden (personellen) Ressourcen
- Strukturelle und organisatorische Anpassung der öffentlichen und freien Jugendhilfe an gesellschaftliche und rechtliche Veränderungen insbesondere im Sinne einer inklusiven Jugendhilfe
- Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes im Sinne eines inklusiven SGB VIII bis zum 01.01.2028
- Stärkung der Personalgewinnung, -qualifizierung und -bindung
- Vertretung des Amtes gegenüber anderen Institutionen, Behörden, Arbeitsgemeinschaften, im Jugendhilfeausschuss und weiteren gemeinderätlichen, landes- und bundesweiten Gremien
- Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation (Öffentlichkeits- und Pressearbeit)
- Weiterentwicklung der referats-/ämter- und institutionenübergreifenden Kooperation mit den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, Kirchen und sonstigen Initiativen und Gruppen sowie mit angrenzenden Systemen (z. B. Bildung, Gesundheit, Polizei und Justiz)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang, idealerweise aus dem sozial- bzw. pädagogischen oder verwaltungswissenschaftlichen Bereich
- oder die Befähigung zum höheren Dienst
- Langjährige Praxiserfahrungen und umfassende Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
- Umfassende Erfahrungen in der Führung großer Organisationseinheiten mit interdisziplinärer Ausrichtung – vorzugsweise im kommunalen Umfeld
- Eine tatkräftige, entscheidungsfreudige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft, gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge wahrzunehmen, notwendige Veränderungen zu erkennen und organisatorische und inhaltliche Weiterentwicklungen zu betreiben
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit auch bei unterschiedlichen Positionen und eine ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft und Netzwerkkompetenz
Freuen Sie sich auf:
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten bei Aufgaben von hoher gesellschaftlicher und politischer Bedeutung
- ein engagiertes, kollegiales und aufgeschlossenes Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot sowie Supervision für Führungskräfte
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
28.08.2025

Leitung Stabsstelle Qulitätsmanagment (50 - 75 %)
Katholische Hochschule Freiburg gGmbH
Freiburg
13.08.2025

Leitung des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) (w/m/d)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Eggenstein-Leopoldshafen
01.08.2025