Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Crossmediales Redaktionsvolontariat (m/w/d) in der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 13.05.2025
Veröffentlicht am: 07.04.2025
Braunschweig
An der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von zwei Jahren, folgende Position in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) zu besetzen:
crossmediales Redaktionsvolontariat (m/w/d) in der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Vergütung erfolgt im Umfang von 50 v. H. des Entgelts der EG 13 Stufe 1 TV-L. Dienstort ist Braunschweig. Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit etwa 1.000 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Kunstpädagogik, Darstellendes Spiel, Design, Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften gehört die HBK Braunschweig zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland. Als Kunsthochschule verfügt die HBK über exzellente eigene Ausstellungsräume (Galerie und Montagehalle). Im Rahmen des Volontariats erlangen Sie fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit und qualifizieren sich damit sowohl für eine spätere Tätigkeit in der Hochschulkommunikation als auch in Pressestellen und für weitere Tätigkeiten in ähnlichen Institutionen im Kultursektor. Das Volontariat ist nach den Standards des Bundesverbandes für Hochschulkommunikation und des Deutschen Journalistenverbandes für Volontär*innen in der Hochschulkommunikation bzw. in Kommunikationsabteilungen konzipiert. Sie werden in die vielseitigen Aufgabenbereiche der Stabsstelle eingebunden. Dazu zählen insbesondere:- konzeptionelle und inhaltliche Mitarbeit im Community-Management (u. a. CMS-Pflege, Social-Media-Kanäle),
- Erstellung und Bearbeitung von audiovisuellen Formaten (Kurzvideos/Reels),
- Hochschulmarketing (intern und extern),
- Datenmanagement,
- Recherche, Schreiben und Redigieren von Beiträgen (crossmedial),
- Vorbereitung und Begleitung von Presseterminen sowie Mitarbeit im Veranstaltungsmanagement,
- Mitarbeit bei der Erstellung von Informationsmaterialien (Newsletter, Werbemittel und allgemeine Hochschulpublikationen).
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar),
- ausgezeichnete Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift),
- nachweisbare erste Erfahrungen im Kultur- und/oder Kunstbereich sowie im Bereich Redaktion, PR/Journalismus, gern mit aktiven Erfahrungen mit verschiedenen Social-Media-Kanälen und/oder Webredaktion (z. B. durch Praktika),
- Vorkenntnisse mit Layout- und Bild-/Videobearbeitungsprogrammen (wünschenswert),
- genaue und verantwortungsbewusste Arbeitsweise,
- hohe kommunikative und soziale Kompetenz,
- grundlegende Bildbearbeitungs-, Layout- und CMS-Kenntnisse (Adobe Photoshop, Adobe InDesign, Typo3) sowie ein sicherer Umgang mit Smartphone- und Spiegelreflexkamera sind von Vorteil.
- eine aktive und prägende Rolle in einem bedeutsamen, zukunftsrelevanten Handlungsfeld der Hochschule,
- selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden,
- flexible Arbeitszeitmodelle (mobile Arbeit).
www.hbk-bs.de/hochschule/stellenausschreibungen-1
Kontakt
Bewerbung@hbk-bs.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Studentische Aushilfe Team Öffentlichkeitsarbeit
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)
Berlin
29.08.2025

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fotografie und Erzeugung digitaler Bildmedien (w/m/d)
Hochschule Niederrhein
Krefeld
28.08.2025
Professur für Library Assessment Management
Technische Hochschule Köln
Köln
28.08.2025