Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Geschäftsführende Direktion
Stadt Köln über ifp Personalberatung Managementdiagnostik
Unbefristet
Vollzeit
Veröffentlicht am: 27.11.2025
Köln
Als bevölkerungsreichste Stadt in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich Köln durch ein
vielseitiges kulturelles Angebot aus. Integraler Bestandteil ist die eigenbetriebsähnliche
Einrichtung Bühnen der Stadt Köln, eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen
Raum. Über 800 Beschäftigte tragen zum Entstehen von Opern-, Kinderopern-
und Schauspielproduktionen sowie Tanzaufführungen für die Kölner Bürgerschaft
und das europäische Umland bei. Dazu gehören die künstlerische Erarbeitung der
Inszenierungen ebenso wie die Herstellung von Bühnenbildern, Kostümen und Requisiten
sowie die Bereitstellung von Infrastruktur, Besucher:innenservice und Theatervermittlung.
Pro Spielzeit besuchen mehr als 250.000 Zuschauer:innen über 700 Veranstaltungen.
Die Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz im Herzen der
Stadt befindet sich kurz vor dem Abschluss. Nach über 15 Jahren Interimsspielbetrieb
steht 2026 die Rückkehr ins Stammhaus an. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
nun die neue
Geschäftsführende Direktion
Aufgabenschwerpunkte. Der bevorstehende Wiedereinzug hat bereits jetzt zu einer
spürbaren Aufbruchstimmung geführt. Auch auf Basis des entstandenen Momentums
bieten sich Ihnen nicht alltägliche Gestaltungsspielräume für die strategische Neuausrichtung,
die Optimierung von Strukturen und die Nutzung von Synergien. In Ihrer
Rolle sind Sie Teil des Betriebsleitungsgremiums und arbeiten eng mit den Intendanten
der Opern- und Schauspielsparten zusammen. Gemeinsam treffen Sie wirtschaftliche
Entscheidungen und sichern die Einhaltung des Wirtschaftsplans. Ihre Verantwortung
umfasst die Bereiche Finanzwesen, Personal und Verwaltung, die Werkstätten, die
technischen Bühnengewerke sowie das Qualitätsmanagementsystem. Des Weiteren sind
Sie zentrale Ansprechperson für die Kooperation mit dem Gürzenich-Orchester sowie
weiteren Partner:innen und vertreten die Bühnen gegenüber Stadt, Politik und Gremien.
Qualifikationen. Gesucht wird eine erfahrene, engagierte und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit, die unternehmerisches Denken mit Leidenschaft für die Kultur und einem profunden Verständnis für die Belange eines großen Theaterbetriebs vereint. Betriebswirtschaftliche, arbeits- und bühnentarifrechtliche Kompetenz, die Sie durch ein entsprechendes Studium (Jura, BWL, Kulturmanagement o.ä.) sowie berufliche Praxis in leitender Position in einem vergleichbaren Kulturbetrieb erlangt haben, werden vorausgesetzt. Sie haben Erfahrungen im Veränderungs-, Qualitäts- und Projektmanagement gesammelt und zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick und Konfliktlösungskompetenz aus. Als integrative Führungskraft steuern Sie die in Ihrem Geschäftsbereich tätigen Mitarbeitenden gleichermaßen ziel- wie teamorientiert. Auf Ihr tragfähiges Netzwerk im Kultur- und Theaterbereich können Sie jederzeit zurückgreifen.
Die Stadt Köln engagiert sich für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Personen of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierung und geschlechtlichen Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Qualifikationen. Gesucht wird eine erfahrene, engagierte und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit, die unternehmerisches Denken mit Leidenschaft für die Kultur und einem profunden Verständnis für die Belange eines großen Theaterbetriebs vereint. Betriebswirtschaftliche, arbeits- und bühnentarifrechtliche Kompetenz, die Sie durch ein entsprechendes Studium (Jura, BWL, Kulturmanagement o.ä.) sowie berufliche Praxis in leitender Position in einem vergleichbaren Kulturbetrieb erlangt haben, werden vorausgesetzt. Sie haben Erfahrungen im Veränderungs-, Qualitäts- und Projektmanagement gesammelt und zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick und Konfliktlösungskompetenz aus. Als integrative Führungskraft steuern Sie die in Ihrem Geschäftsbereich tätigen Mitarbeitenden gleichermaßen ziel- wie teamorientiert. Auf Ihr tragfähiges Netzwerk im Kultur- und Theaterbereich können Sie jederzeit zurückgreifen.
Die Stadt Köln engagiert sich für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Personen of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierung und geschlechtlichen Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechpartnerinnen
Regina Bolz
+49 (0) 221 20506 150
regina.bolz@ifp-online.de
Jennifer Rösgen
+ 49 (0) 221 20506 101
Regina Bolz
+49 (0) 221 20506 150
regina.bolz@ifp-online.de
Jennifer Rösgen
+ 49 (0) 221 20506 101
Wenn Sie diese vielseitige Tätigkeit in verantwortungsvoller
Position gestalten möchten,
senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,
Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer
MA 60.966 zu. Die vertrauliche Behandlung
Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Disch-Haus – Brückenstr. 21, 50667 Köln
Kontakt
regina.bolz@ifp-online.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
