Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Präsidentin / Präsident (m/w/d)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
Für die Leitung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wird zum 1. Oktober 2026
EINE PRÄSIDENTIN / EIN PRÄSIDENT (m|w|d)
gesucht.
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) bündelt Spitzenforschung und Transfer auf internationalem Niveau und schafft dadurch ein interdisziplinäres Innovationsnetzwerk sowie einen exzellenten Wissenschafts- und Technologiestandort. Gemeinsam mit ihren renommierten Partnern bildet die BTU das Lausitz Science Network – eine Allianz von Forschungseinrichtungen, die gemeinsam die Stärken des Wissenschaftsstandortes Cottbus–Senftenberg weiterentwickeln und dessen Sichtbarkeit erhöhen wollen. Durch innovative Forschung und neue Lehr- und Lernformate gestaltet die BTU die Zukunft: Sie trägt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisrelevanten Lösungen zur Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse bei. In vier Profillinien – »Energiewende und Dekarbonisierung«, »Gesundheit und Life Sciences«, »Globaler Wandel und Transformationsprozesse« sowie »Künstliche Intelligenz und Sensorik« – bündelt sie ihre Stärken in der Lehre und Forschung instituts- und fakultätsübergreifend. Ihren Studierenden garantiert die BTU an ihren Standorten in Cottbus und Senftenberg eine anspruchsvolle Ausbildung, individuelle Unterstützung und die Möglichkeit, mit Neugier und Offenheit von- und miteinander zu lernen. Die BTU steht für eine inspirierende Atmosphäre des Lernens und Forschens in einem dialogischen, demokratischen Miteinander Aller: Die Vielfalt unseres Kollegiums und unserer Studierenden ermöglicht Innovation und Fortschritt.
Für die verantwortungsvolle Aufgabe der Präsidentin | des Präsidenten sucht die BTU eine Persönlichkeit mit Innovations- und Gestaltungswillen sowie mehrjähriger Leitungserfahrung im Universitäts- und Wissenschaftsbereich, die sich durch strategische Fähigkeiten und Managementkompetenz sowie ein klares wissenschaftliches Profil auszeichnet. Gesucht wird eine Bewerberin | ein Bewerber mit Überzeugungskraft, Motivationsvermögen sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
Als Präsidentin | Präsident leiten Sie die Universität in eigener Verantwortung und in kollegialer Zusammenarbeit mit dem Präsidium, den Fakultäten und dem Senat. Sie gestalten die strategische Entwicklung der Universität, vertreten sie nach außen und pflegen die Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Sie stehen für wissenschaftliche Exzellenz, Internationalität, Diversität und Chancengleichheit und entwickeln die BTU als Ort der Innovation, Offenheit und Verantwortung weiter. Sie haben die Möglichkeit und die Aufgabe, die BTU in ihrer zentralen Stellung im wissenschaftlichen Standort Lausitz zu positionieren und technische wie gesellschaftliche Fragen der Transformation und des Strukturwandels mitzugestalten.
Die Präsidentin | Der Präsident wird auf Vorschlag der Findungskommission unter Leitung des Landeshochschulrates nach hochschulöffentlicher Präsentation und Anhörung vom Senat gewählt und vom zuständigen Mitglied der Landesregierung bestellt. Die formalen Voraussetzungen regelt § 71 des BbgHG. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre; die Wiederwahl ist zulässig. Die Amtsinhaberin beabsichtigt, erneut zu kandidieren. Das Amt der Präsidentin oder des Präsidenten ist der Besoldungsgruppe W 3 BbgBesG zugeordnet. Es werden zusätzliche Funktionsleistungsbezüge gewährt.
Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis 1. Dezember 2025 mit den üblichen Unterlagen als vertrauliche Personalsache in einer zusammengefassten pdf-Datei zu richten an:
Findungskommission BTU
Geschäftsstelle des Landeshochschulrates im Ministerium
für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Dortustr. 36, 14467 Potsdam
E-Mail: landeshochschulrat@mwfk.brandenburg.de
Kontakt
landeshochschulrat@mwfk.brandenburg.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Universitätsklinikum Düsseldorf über New Chapter Executive Search GmbH
Hochschule Kehl - Hochschule für öffentliche Verwaltung
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg