ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo

Referent*in (m/w/d) Schwerpunkt Gremienbetreuung
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 02.01.2025
Veröffentlicht am: 19.11.2024
Frankfurt am Main
Ich bin interessiert
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Referent*in (m/w/d) Schwerpunkt Gremienbetreuung
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.

Das Team des Gremienreferats im Leitungsbüro der Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht zum 01.02.2025 bzw. ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in (m/w/d) Schwerpunkt Gremienbetreuung
(E 13 TV-G-U)

befristet für die Dauer von zwei Jahren im Rahmen einer Vertretung. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).

Das Gremienreferat ist eine der zentralen Schnittstellen zwischen den verschiedenen Gruppierungen der Goethe-Universität. Innerhalb des Referats sind die Geschäftsführungen des Präsidiums, Senats, Hochschulrats, Stiftungskuratoriums, und der Dekanerunde gebündelt. Zudem koordiniert das Gremienreferat wichtige Wahl- und Besetzungsverfahren. Die Anforderungen an die Mitarbeiter*innen des Gremienreferats sind so vielfältig wie anspruchsvoll und reichen über die Aufbereitung komplexer Sachverhalte, der Kommunikation mit den verschiedenen Statusgruppen, bis hin zur Protokollierung und zum Monitoring gefasster Beschlüsse.

Ihre Aufgaben:
  • inhaltliche und administrative Mitarbeit in der Geschäftsführung für die vier Organe und weiterer Gremien der Universität
  • Unterstützung bei der inhaltlichen und formellen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gremien- und Klausursitzungen (Präsidium, Senat, Hochschulrat, Stiftungskuratorium und Dekanerunde etc.)
  • Aufbereitung von Inhalten und Prozessfragen für das Präsidium
  • Vorbereitung von Sitzungen, inkl. der Erarbeitung von Einladungen, Tagesordnungen, fundierten Entscheidungsvorlagen, Briefings und schriftlichen Mitteilungen
  • Protokollierung und Nachbereitung von Gremiensitzungen
  • Beratung der Fachbereiche und Einrichtungen der Universität sowie weiterer Zielgruppen in Gremienangelegenheiten
  • Überwachung laufender Entscheidungsprozesse und Unterstützung bei der Umsetzung
  • Prozessoptimierung der Gremienarbeit im Rahmen der Digitalisierung

Ihr Profil:

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und haben bereits Erfahrung im Wissenschaftsmanagement einer Universität vergleichbarer Größe oder einer großen, nationalen Forschungseinrichtung gesammelt. Sie können komplexe Sachverhalte systematisch bearbeiten, sind kommunikationsstark und zeichnen sich durch ausgeprägten Teamgeist, hohe Flexibilität und Belastbarkeit aus. Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.


Darüber hinaus setzen wir voraus:
  • hervorragende Kenntnisse hochschulinterner Strukturen, Verfahren und Abläufe
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Überzeugungsvermögen, Verhandlungsgeschick, ein sicheres und gewandtes Auftreten
  • Kenntnisse der Grundlagen der Gremienarbeit der Goethe-Universität, wie z.B. HHG, Wahlordnung, Gremienordnung, Grundordnung der Goethe-Universität, Richtlinien
  • sehr gute Kenntnissen der deutschen Sprache
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • sehr gute Kenntnisse der MS Office-Programme
  • Interesse an der Weiterentwicklung der digitalen Gremienarbeit
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team, mit enger Anbindung an die Universitätsleitung und das Team des Leitungsbüros. Die Goethe-Universität bietet Ihnen als familienfreundliche Arbeitgeberin flexible Arbeitszeitmodelle, einen eigenen Tarifvertrag (inkl. Kinderzuschlag) und ein derzeit kostenfreies LandesTicket Hessen für den öffentlichen Nahverkehr. Der Arbeitsplatz ist angesiedelt auf dem Campus Westend, einem der modernsten und schönsten Campusstandorte Deutschlands, im Herzen der Stadt Frankfurt am Main, mit einem parkähnlichen Umfeld sowie einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 02.01.2025 ausschließlich digital an den Leiter des Gremienreferats, Herrn Christian Gast, an die Funktionsadresse Gremien@uni-frankfurt.de. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammen. Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Auswahlgespräche für diese Position sind ab der dritten Kalenderwoche 2025 geplant. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.
www.uni-frankfurt.de
Arbeitsort

Kontakt

Gremien@uni-frankfurt.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie

verschiedene Standorte deutschlandweit
26.08.2025
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Wiesbaden
14.08.2025
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Logo
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Bad Hersfeld
07.08.2025

Ähnliche Jobs

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Logo
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Bad Hersfeld
07.08.2025
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
Referent*in für Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Kiel
12.08.2025
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Wiesbaden
14.08.2025
Wissenschaftsmanagement Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Verwaltung, Management Jobs Hessen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo