Das NIM Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V. - GFK
Das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V. (NIM) ist ein unabhängiges Non-Profit-Forschungsinstitut an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis.
Das NIM erforscht Konsumentscheidungen theoretisch und empirisch – für bessere Entscheidungen von Gesellschaft, Unternehmen, Politik und Verbraucher:innen. Das NIM ist Gründer der GfK.
Im neuen Forschungsfeld betrachtet das NIM Konsum und Sparen interkulturell und datengetrieben mit Zugang zu realen Konsumdaten (Scannerpanel mit ca. 20.000 Haushalten, Händlerdaten), langen Zeitreihen zum Konsumklima sowie globalen Ad-hoc-Befragungen. Moderne Infrastruktur und zentrale Lage in Nürnberg.
Ihre Rolle als Senior-Scientist
In dieser Rolle prägen Sie die akademische Forschung und wissenschaftlichen Publikationen am NIM aktiv mit. Sie agieren eigenständig, aber in enger Abstimmung mit der wissenschaftlichen Direktion und arbeiten eng mit weiteren Forschenden aus verschiedenen Disziplinen zusammen.
Ziel ist der Ausbau eines international sichtbaren Forschungsprofils des NIM, das sowohl in die Fachcommunity ausstrahlt als auch Impulse für wirtschaftliche und gesellschaftliche Diskussionen liefert. Ihre Arbeit bildet eine Brücke zwischen akademischer Exzellenz und anwendungsorientierter Relevanz.
Aufgaben und Verantwortung
· Eigenständige wissenschaftliche und datengestützte Forschung zu Themen Konsum und Sparen
· Publikation in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften (A-/A+ Journals)
· Mitwirkung an Forschungsprojekten des Instituts und Entwicklung eigener Forschungsansätze
· Aufbau eines klaren, international sichtbaren Forschungsprofils
· Wissenschaftlicher Austausch und Aufbau von Kooperationen mit internationalen Partnern und Hochschulen
· Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und in der weltweiten wissenschaftlichen Community
Ihre Ausbildung und Qualifikation (m/w/d)
· Promotion in z. B. Sozial-/Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Anthropologie, Politikwissenschaften o. ä. mit Fokus Konsum/interkulturell.
· Stärke in Theorie oder Empirie – idealerweise beides – und Publikationserfahrung
· Sehr gute Statistik- und Survey-Methodenkenntnisse; Erfahrung mit Paneldaten/Online-Experimenten von Vorteil
Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch; Freude an verständlicher, wirkungsorientierter Wissenschaft.
Vertragsangebot
· Eine unbefristete Festanstellung mit attraktivem Vergütungspaket
· Langfristig abgesicherte Forschungsmittel
· Publikationen in Top Journals einzureichen
· Umfassende Unterstützung für eine akademische Karriere
· Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, maximal 2 Tage pro Woche
· Die Möglichkeit, eigene Forschungsschwerpunkte zu setzen und international anerkannte Kooperationen aufzubauen
Ihre Bewerbung
Die Kontrast Personalberatung GmbH ist exklusiv mit dem Bewerbungsmanagement beauftragt. Daher senden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihre vollständigen Unterlagen und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de.
Für ergänzende Informationen steht Ihnen bei der Kontrast Personalberatung GmbH gerne Herr Alexander Trupp unter 040-76 79 30 50 zur Verfügung.
Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.