ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Hochschule Koblenz

  • Koblenz
  • Weitere Standorte
Übersicht
Kultur und Werte
Arbeitsumfeld
Karriere
Jobs 7

Übersicht

Standorte
Hochschule Koblenz Konrad-Zuse-Str. 1 56075 Koblenz
Fact Sheet
Hochschule für angewandte Wissenschaften
1947 gegründet
> 500 Mitarbeiter:innen
> 10000 Studierende
Deutsch
Englisch

Wer wir sind

Standorte:

Zwischen den Metropolregionen Köln-Bonn und dem Rhein-Main-Gebiet liegen die drei Standorte der Hochschule Koblenz – eine Hochschule für angewandte Wissenschaften mit derzeit knapp 10.000 Studierenden. An unseren Campus in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen lässt sich nicht nur in der schönen Landschaft des Mittelrheintals leben, sondern auch praxisnah forschen, lehren und studieren.

Lehr- und Forschungsangebote:

Unsere Hochschule bietet ein vielfältiges Studienangebot an ingenieurs-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen. Professorinnen und Professoren erhalten so die Möglichkeit, in mehr als 70 Studiengängen Soziale Arbeit, Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau und Architektur genauso zu lehren wie Forschungs- und Innovationsmanagement, Software Engineering, Biomathematik und Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung. Für unsere zunehmend heterogene Studierendenschaft können Inhalte und Lehrformate in Präsenzstudiengängen, dualen und berufsbegleitenden sowie Fern- und Weiterbildungsstudiengängen gestaltet werden.

Am WesterWaldCampus bieten wir mit den Studiengängen "Werkstofftechnik – Glas und Keramik" und "Freie Kunst Keramik/Glas" ein deutschlandweit einzigartiges Studienangebot. 

Durch unser praxisnahes Studienangebot und die innovationsfördernde Ausstattung verfügt die Hochschule Koblenz über zahlreiche regionale und überregionale Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft. Mit diesen Partnern werden gemeinsame Forschungsvorhaben umgesetzt und Studierende unter anderem über kooperative Promotionen qualifiziert. 

Die drei interdisziplinären Forschungsschwerpunkte Analytische Bildgebung, Data Driven Systems sowie Bildung, Sozialpolitik und Soziale Arbeit im Kontext des demographischen Wandels decken sowohl Themen im naturwissenschaftlich-technischen wie auch im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich ab. 

Weiterführende Links

Karriereseite
Webseite

Social Media

  • Kontakt

    Name:

    Rebekka Hein

    Funktion:

    Projektmitarbeiterin „ProKOhoch2"

    E-Mail:

    hein@hs-koblenz.de

    Tel.:

    02619528730

Fach- und Themenbereiche
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Informatik
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Informatik
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung
Gesundheit, Pflege, Sport
Soziologie
Kunst, Design, Gestaltung
Medizintechnik
Bioinformatik
Mathematik
Elektrotechnik, Elektronik
Informationstechnik (IT)
Maschinenbau
Fahrzeugtechnik, Automotive
Luftfahrttechnik und Raumfahrttechnik
Produktionstechnik
Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung
Physik
Wissenschaftsmanagement
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Kinderbetreuung

Betriebliche Kinderbetreuung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Firmenlaptop

Firmenlaptop für mobiles Arbeiten und die flexible Erledigung beruflicher Aufgaben.

Barrierefreiheit

Barrierefreie Arbeitsplätze und Infrastrukturen für Mitarbeiter mit Behinderungen.

Mentoring

Persönliche Unterstützung durch erfahrene Mentoren für die individuelle berufliche Entwicklung.

Gute Verkehrsanbindung

Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Gastronomie im Umkreis

Vielfalt an Restaurants und Cafés in der Nähe des Arbeitsplatzes für die Mittagspause.

Kultur und Werte

Fragen an den Arbeitgeber

Frage

Was unterscheidet Ihre Einrichtung als Arbeitgeber von anderen?

Antwort

Die Hochschule Koblenz unterscheidet sich als Hochschule für angewandte Wissenschaften (Fachhochschule) von anderen Hochschulen und Universitäten durch ihren Praxisbezug in Lehre und Forschung. In Kooperation mit unseren außerhochschulischen Partnern widmen wir uns schon heute den Zukunftsthemen von morgen.

Frage

Was kann man nur in Ihrer Einrichtung lernen?

Antwort

Unser Auftrag als öffentliche Hochschule ist es, Fachkräfte von und für morgen zu qualifizieren. Gemeinsam tragen unsere Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erfüllung des Bildungsauftrages bei.
Die praxisnahe Wissensvermittlung durch akademische Lehre und das Schaffen von verwertbarem Wissen durch wissenschaftliche Forschung sind zwei Bereiche, die man so nur an Hochschulen für angewandte Wissenschaften findet.
Auf ihrem Karriere- und Lernweg begleiten wir unsere Beschäftigten mit verschiedenen Qualifizierungsprogrammen – z. B. neuberufene Professorinnen und Professoren oder wissenschaftliche Mitarbeitende. 

Frage

Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?

Antwort

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Hochschule sollten Offenheit für eine diverse Studierendenschaft und Belegschaft mitbringen. Darüber hinaus erwarten wir Aufgeschlossenheit für neue Themen, Herausforderungen, Arbeitsweisen sowie den interdisziplinären Austausch. 
Mit Blick auf unsere Studierenden sollten Sie mit Engagement Ihr Wissen über komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln können. Nur so wird es uns gemeinsam gelingen, für zukünftige Herausforderungen innovative Lösungen zu entwickeln.

Frage

Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?

Antwort

Überzeugen Sie uns von Ihrer Aufgeschlossenheit, Ihrer Neugier sowie Ihrer Begeisterung für Ihr Fach oder Ihren Aufgabenbereich und zeigen Sie uns, warum genau Sie am besten zu uns passen.

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Diversität

Diversität verstehen wir als wichtigen Bestandteil des Selbstverständnisses. Ein wichtiger Beitrag dazu ist, den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre zu erhöhen. Eine spezielle Karriereberatung unterstützt Frauen zum Beispiel auf ihrem Weg zur Professur.

Arbeitsumfeld

Remote Arbeit

Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten sowie eine hochschuleigene KiTa erleichtern den Hochschulangehörigen das Verbinden von Lehren, Lernen und Arbeiten mit der persönlichen Work-Life-Balance.

Karriere

Auslandsaufenthalte

Zahlreiche Kooperationen mit ausländischen Hochschulen zeichnen das Leben durch internationale Studierende und Gäste an unseren Campus aus. Darüber hinaus werden das Studieren und Lehren im Ausland ermöglicht. 

Forschungsschwerpunkte

Analytische Bildgebung – Data Driven Systems – Bildung, Sozialpolitik und Soziale Arbeit im Kontext demographischen Wandels

Jobs

  • Hochschule Koblenz - Logo
    Professur (Teilzeit) Gesundheitsmanagement: Nachhaltige Transformation und Digitalisierung (w/m/d)

    Hochschule Koblenz

    Remagen
    11.08.2025
  • Hochschule Koblenz - Logo
    Professur für Allgemeine BWL, insbes. Wirtschaftsinformatik (w/m/d)

    Hochschule Koblenz

    Koblenz
    07.08.2025
  • Hochschule Koblenz - Logo
    Professur für Kollaborierende Systeme (w/m/d)

    Hochschule Koblenz

    Koblenz
    07.08.2025
  • Hochschule Koblenz - Logo
    Professur für Allgemeine BWL, insb. Sustainability (w/m/d)

    Hochschule Koblenz

    Koblenz
    07.08.2025
  • Hochschule Koblenz - Logo
    Professor for Sustainable Technology Management (f/m/d)

    Hochschule Koblenz

    Remagen
    05.08.2025
  • Hochschule Koblenz - Logo
    Professor for Global Sustainable Economics and Circularity (f/m/d)

    Hochschule Koblenz

    Remagen
    04.08.2025
  • Hochschule Koblenz - Logo
    Professur Konstruktiver Ingenieurbau: Schwerpunkt Stahlbau und industrielles Bauen (w/m/d)

    Hochschule Koblenz

    Koblenz
    22.07.2025
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo