Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Künstlerische/r Direktorin / Direktor (m/w/d)
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 01.11.2024
Veröffentlicht am: 04.10.2024
Berlin
Künstlerische/r Direktorin / Direktor (m/w/d)
DIE INSTITUTION
In seiner einzigartigen Verbindung aus lebendigem Archiv und Zukunftsmuseum verfügt das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin über die weltweit größte Sammlung zum Thema Bauhaus und ist zentrale Anlaufstelle für Besucher*innen und Forscher*innen aus aller Welt. Das Bauhaus-Archiv zählt international zu den herausragenden Designmuseen mit über 100.000 Gästen jährlich. Das von Walter Gropius entworfene Gebäude erhält mit der kurz vor der Vollendung stehenden Erweiterung durch Volker Staab ein architektonisches Wahrzeichen: Der weithin sichtbare Glasturm stellt Vermittlung und Dialog als zentrale Aufgaben der Einrichtung in den Mittelpunkt.Für die Stelle der Künstlerischen Direktion suchen wir eine Persönlichkeit, die das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung gemeinsam mit dem engagierten Team von über 50 festen und freien Mitarbeiter*innen als einladendes Museum sowie Ort des Lernens & Forschens lokal und international im Sinne des Bauhauses leitet und mit der Fragestellung „Was ist Bauhaus heute“ weiterentwickelt.
Wir bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung mit einem spektakulären Museumsneubau zu eröffnen und der breiten Öffentlichkeit in Berlin, national und international ein neues „Bauhaus im 21. Jahrhundert“ nahezubringen.
IHRE AUFGABE
In einer Doppelspitze mit dem Kaufmännischen Direktor obliegt Ihnen als „Primus / Prima inter Pares“ die verantwortliche Gesamtleitung des Hauses. In diesem Kontext ist Ihre Aufgabe, ein international führendes Museum in der Berliner Museumslandschaft neu zu positionieren und mit gesellschaftlicher Relevanz zu versehen.Sie bewältigen diese Aufgabe auf hohem intellektuellem Niveau und mit einer klaren Vision:
- Worin liegt die gesellschaftliche Relevanz des Bauhauses heute?
- Wie erreichen wir neue Zielgruppen, ein neues, junges Publikum, internationale Gäste und Berlinerinnen und Berliner?
- Wie sieht ein Museum im Zeitalter der Digitalisierung heute aus?
Sie verfügen über Verhandlungsgeschick mit politischer Sensibilität und Durchsetzungsvermögen, z. B. in der Drittmittelakquise.
Essenziell für den gemeinsamen Erfolg ist eine stets kooperative und wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, dem Kaufmännischen Direktor, dem künstlerischen Leitungsteam, dem Vorstandsvorsitzenden / Verwaltungsausschuss, an den Sie berichten, sowie mit der Politik, der Gesellschaft und Verwaltung. Insgesamt versehen Sie die Institution nach innen und außen mit neuer Modernität und Strahlkraft.
WAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossenes Hochschulstudium einer tätigkeitsrelevanten Fachrichtung, gerne Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, oder vergleichbare Kenntnisse (beispielsweise Architektur) und Erfahrungen; idealerweise (aber nicht Bedingung) ist Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit zum Thema „Bauhaus“; Promotion ist wünschenswert
- Mehrjährige Erfahrung im leitenden Management eines Museums oder einer vergleichbaren Kultureinrichtung mit relevanter Erfahrung in der Personalführung
- Besonders wichtig ist Ihr nachweislicher Erfolg in der Neupositionierung eines Projektes oder einer kulturellen Einrichtung, die Sie mit Strahlkraft versehen haben; in diesem Kontext haben Sie Erfahrung mit der Präsentation digitaler Bestände
- Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Bauprojekten der öffentlichen Hand gesammelt und einen Museumsbetrieb auf Publikumsverkehr „hochgefahren“
- Hilfreich wäre ein gutes internationales Netzwerk, Kenntnis der Berliner Kulturlandschaft und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Politik
- Aktuelle gesamtgesellschaftliche, ökologische und betriebsspezifische Herausforderungen, wie Teilhabe, interkulturelle Kompetenz, Nachhaltigkeit, Diversität, Digitalisierung waren ein intrinsischer Teil Ihres bisherigen Werdegangs
- Deutsche und englische Sprachkenntnisse sind für diese visionäre Führungsaufgabe unerlässlich
IHRE PERSÖNLICHKEIT
- Sie sind agil und kommunikativ, um die Institution auf allen Gesprächsebenen zu präsentieren und zu vertreten
- Ihr Führungsstil ist richtungsweisend, verbindlich, kooperativ und integrativ, Sie verstehen alle Mitarbeitenden für die anstehende Neuausrichtung der Institution zu begeistern
- Sie agieren im Rahmen vorgegebener ökonomischer Bedingungen mit strategischem Weitblick, um die zukünftige Entwicklung des Hauses langfristig sicherzustellen
- Sie haben Mut und Ideen für neue Wege, Sie sind konzeptionell und umsetzungsstark, Sie können Verantwortung delegieren und ermöglichen Experimente, um ein neues, breites Publikum zu erreichen
IHRE BEWERBUNG
Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung ist während der laufenden denkmalsgerechten Sanierungsarbeiten und des Museumsneubaus geschlossen. Die Position ist im Rahmen der Eröffnungsvorbereitungen ab Herbst 2025 zu besetzen.Sie bewerben sich um eine Erstanstellung für 5 Jahre, mit Verlängerungsoption.
Ihre aussagekräftigen Unterlagen, wie Sie das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in der Öffentlichkeit neu präsentieren möchten, Ihren Lebenslauf, Referenzkontakte, sowie Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen / frühestmöglichen Eintrittsdatum übersenden Sie bis zum 01.11.2024 per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung AMROPCIVITAS an: sabine.anhalt@amropcivitas.com
WIR LASSEN UNS GERNE VON BEWERBUNGEN ÜBERRASCHEN, DIE NICHT ALLEN ANFORDERUNGEN GENÜGEN
Über den Verfahrensablauf sowie die Auswahl entscheidet eine Auswahlkommission. Aus diesem Grund werden Sie gebeten, Ihrer Bewerbung eine Erklärung beizufügen, dass Sie der DSGVO-konformen Speicherung, sowie der Einsichtnahme in Ihre Bewerbungsunterlagen durch die Auswahlkommission zustimmen.Das Land Berlin fördert aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb gleichberechtigt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen.
Kontakt
sabine.anhalt@amropcivitas.com
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Top Job
W3-Professur "Filmszenografie für entwurfsorientierte Baukonstruktion und Technologien"
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Potsdam-Babelsberg
29.08.2025

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Postdoc), Institut für Kunstwissenschaft (IKW), Forschungsprojekt "Ecologies of Sculpture"
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Braunschweig
29.08.2025

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fotografie und Erzeugung digitaler Bildmedien (w/m/d)
Hochschule Niederrhein
Krefeld
28.08.2025