ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) e.V. - Logo

Administrativer Vorstand (m/w/d)
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) e.V.

Unbefristet
Vollzeit
Veröffentlicht am: 02.09.2025
Jena
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) e.V. - Logo
Administrativer Vorstand (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
logo
www.leibniz-fli.de
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Freistaat Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungs­einrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Am FLI wird international sichtbare Spitzen­forschung zur Biologie des Alterns auf molekularer, zellulärer und systemischer Ebene betrieben. Am FLI arbeiten und wirken circa 350 Mitarbeiter/innen. Wissenschaftler/innen aus rund 40 Ländern erforschen die Mechanismen des Alterns, um dessen Ursachen besser zu verstehen und Grundlagen für Strategien zu schaffen, die gesundes Altern fördern (www.leibniz-fli.de).

Im Rahmen der Nachbesetzung der Position des Administrativen Vorstands des FLI suchen wir zum 01.01.2027

Administrativer Vorstand (m/w/d)
Job-ID: 3001-084
Bewerbung bis 12.10.2025

Der Administrative Vorstand und der Wissenschaftliche Direktor bilden den Vorstand des FLI, welcher das Institut strategisch leitet und gemeinsam nach innen sowie außen vertritt. Der Administrative Vorstand spielt eine zentrale Rolle bei allen administrativen Heraus­forderungen, die sich bei der Durchführung von Forschung ergeben. Dabei richtet der Administrative Vorstand seine Führung der kaufmännischen, rechtlichen und administrativen Geschäfte des FLI an den wissenschaftlich-fachlichen Entscheidungen des Wissen­schaftlichen Direktors aus. Gesucht wird eine verantwortungs­volle Führungs­persönlichkeit mit strategischem Weitblick, organisatorischem Geschick, sozialer und inter­kultureller Kompetenz sowie lösungs- und wirtschafts­orientiertem Handeln, die sich mit der Mission und den Zielen des FLI identifiziert. Erwartet werden über­durchschnittliche Leistungs­bereitschaft und Engagement, um als Administrativer Vorstand das inter­national renommierte Forschungs­institut FLI darin zu unterstützen, einen transformativen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten.

Was Sie erwartet:
  • Führung der Geschäfte des Institutes sowie Verantwortung für alle kaufmännischen, rechtlichen und administrativen Belange
  • Mitgestaltung der weiteren strategischen Entwicklung des FLI – in enger Zusammen­arbeit mit dem Wissen­schaftlichen Direktor – aus administrativer und organisatorischer Perspektive, einschließlich gemeinsamer Berufungen und Forschungs­kooperationen
  • Leitung der Administration in der Verantwortung für Personal, Einkauf, Finanzen, Controlling, Drittmittel, Recht, IT, Bau, Gebäude­management und Betriebs­organisation sowie Kommunikation
  • Verantwortung für Finanzplanung und Mittel­verwendung als Haushalts­beauftragte/r des FLI
  • Zusammenarbeit mit den Gremien, den Zuwendungs­gebern Bund und Freistaat Thüringen, der Leibniz-Gemeinschaft und den zahlreichen Kooperations­partnern/-innen
  • Weiterentwicklung und Fortsetzung des digitalen Transformations­prozesses des FLI
Was Sie mitbringen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Fachrichtung Betriebs­wirtschaft, Verwaltungs­wissenschaften oder Wirtschaftsrecht / Rechts­wissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Funktionen mit umfassender Personal­verantwortung, idealerweise in Forschungs- und Infra­struktur­einrichtungen, im Wissenschafts­management, in einer öffentlich finanzierten Einrichtung, in der öffentlichen Verwaltung oder in angrenzenden Bereichen der Wirtschaft
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Finanz- und Personalwesen, sowie im öffentlichen Haushalts-, Zuwendungs- und Tarifrecht, Vereinsrecht und öffentlichen Vergaberecht
  • Erfahrung in der Gestaltung und Weiter­entwicklung komplexer Organi­sations­strukturen und in der digitalen Transformation
  • Gute Kenntnisse der deutschen Forschungs­landschaft und Wissenschafts­politik, Interesse für natur­wissen­schaftliche Themen und Innovations­prozesse
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
  • Ein motiviertes, fachkompetentes Team der Administration und ein inter­nationales Arbeits­umfeld, eingebettet in den Wissenschafts­campus „Beutenberg Campus“ in Jena
  • Eine der Position angemessene außer­tarifliche Vergütung in Anlehnung an die Besoldungs­gruppe B 2 für Beamte sowie betriebliche Alters­versorgung bei der VBL
  • Bestellung auf in der Regel sechs Jahre, Wieder­bestellung ist möglich
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheits­management und Dual-Career-Support
  • Jena ist eine lebendige Studentenstadt und ein wirtschaftliches Zentrum in Thüringen – im „Grünen Herzen“ Deutschlands – mit umfangreichen Freizeit- und Kultur­angeboten mit vielen gemütlichen Ecken, Parks und Natur rundherum
Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung bzw. Identität.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wie Sie sich bewerben:
Für das Auswahlverfahren hat das Kuratorium des FLI eine Findungs­kommission eingesetzt, die sich aus Vertretern des Kuratoriums, weiterer interner und externer Experten/-innen sowie Gästen zusammensetzt. Diese wird durch Below Tippmann & Compagnie Personalberatung GmbH (BTC) unterstützt.

Wenn Sie diese Aufgabe interessiert, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 3001-084 ausschließlich per E-Mail an info@bt-personalberatung.de. Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Frau Simone Pfister, BTC Personal­beratung Berlin, unter Telefon 030 2063279-14 zur Verfügung. Es wird absolute Diskretion zugesichert.

Hinweise zum Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen der Findungskommission zugänglich gemacht werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des FLI unter https://www.leibniz-fli.de/de/datenschutz und https://www.bt-personalberatung.de/datenschutz/ zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-GDPR.
Arbeitsort

Kontakt

info@bt-personalberatung.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft - Logo
Berlin
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1997 gegründet
16 Jobs

Über die Leibniz-Gemeinschaft

Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 96 eigenständige Forschungseinrichtungen. Ihre Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften.

Leibniz-Institute widmen sich gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevanten Fragen. Sie betreiben erkenntnis- und anwendungsorientierte Forschung, auch in den übergreifenden Leibniz-Forschungsverbünden, sind oder unterhalten wissenschaftliche Infrastrukturen und bieten forschungsbasierte Dienstleistungen an. Die Leibniz-Gemeinschaft setzt Schwerpunkte im Wissenstransfer, vor allem mit den Leibniz-Forschungsmuseen. Sie berät und informiert Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Leibniz-Einrichtungen pflegen enge Kooperationen mit den Hochschulen - in Form der Leibniz-WissenschaftsCampi, mit der Industrie und anderen Partnern im In- und Ausland. Die Leibniz-Institute unterliegen einem transparenten und unabhängigen Begutachtungsverfahren. Aufgrund ihrer gesamtstaatlichen Bedeutung fördern Bund und Länder die Institute der Leibniz-Gemeinschaft gemeinsam. Die Leibniz-Institute beschäftigen rund 20.500 Personen, darunter 11.500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Das Finanzvolumen liegt bei 2 Milliarden Euro.

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Stiftung Universität Hildesheim - Logo
Top Job
Hauptberufliche/r Vizepräsidentin bzw. Vizepräsident für Personal- und Finanzverwaltung (m/w/d)

Stiftung Universität Hildesheim

Hildesheim
01.09.2025
Pädagogische Hochschule Weingarten - Logo
Rektorin / Rektor (w/m/d)

Pädagogische Hochschule Weingarten

Weingarten
01.09.2025
Hochschule für Musik Detmold - Logo
Kanzlerin / Kanzler (m/w/d)

Hochschule für Musik Detmold

Detmold
29.08.2025

Ähnliche Jobs

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) - Logo
Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)

Berlin
11.08.2025
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
Administrativer Geschäftsführer (m/w/d) für den Geschäftsführungsbereich 3 der Philologischen Fakultät

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg
01.08.2025
Universität Wien - Logo
Administrative* Mitarbeiter*in in der Doktoratszulassung

Universität Wien

Wien
25.08.2025
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Jobs Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Jobs Verwaltung, Management Jobs Thüringen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn