Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Assistenz-Professor / Assistenz-Professorin (Postdoc) (m/w/d) am Institut für Geschichte der Philosophie an der Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft
Katholische Privat-Universität Linz

Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft
STELLENAUSSCHREIBUNG
ASSISTENZ-PROFESSOR / ASSISTENZ-PROFESSORIN (m/w/d)
An der Katholischen Privat-Universität Linz steht ab 1. September 2025 am Institut für Geschichte der Philosophie an der Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft die Stelle eines Assistenz-Professors/ einer Assistenz-Professorin (Postdoc) (m/w/d) zur Besetzung an. Sie wird hiermit ausgeschrieben.
Beschäftigungsausmaß: 100 % bzw. 37,5 Wochenstunden Dauer der Anstellung: Befristung vorerst vier Jahre (mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere vier Jahre)Aufgaben:
- Mitarbeit in der Organisation des Instituts
- Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Unterstützung in Lehre und Forschung
- Mitarbeit in universitären Gremien
Voraussetzungen:
- Überdurchschnittliche facheinschlägige Promotion, vorzugsweise zur antiken und/oder mittelalterlichen Philosophie oder zum Deutschen Idealismus
- Bereitschaft zur weiteren facheinschlägigen Qualifikation (Habilitation)
- Fähigkeit zur Lehre in englischer Sprache
- Mitarbeit in einem der derzeitigen universitären Forschungsschwerpunkte „Transformationen des Humanen“ bzw. „Diskurse der Öffentlichkeit“ ist erwünscht
- Interesse an interdisziplinären Fragestellungen, v. a. im Hinblick auf Kunstwissenschaft und/oder Theologie
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der Diözese Linz, Mindestentgelt ab G8/ Stufe 1, mtl. € 4.122,00 lt. KV 2025 (bei 100 %), höhere Stufe je nach anrechenbaren Vordienstzeiten. Entlohnung für 12 Monate plus 13. und 14. Gehalt Sonderzahlung (steuerlich begünstigt).
Die Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft strebt eine Erhöhung ihrer Diversität an und fordert deshalb ausdrücklich entsprechend qualifizierte Personen auf, sich zu bewerben.
Die Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft strebt eine Erhöhung ihrer Diversität an und fordert deshalb ausdrücklich entsprechend qualifizierte Personen auf, sich zu bewerben.
Die Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit Motivationsschreiben, kurzem Lebenslauf, Zeugnissen, Studienabschluss, Strafregisterbescheinigung (nicht älter als drei Monate – ist bei der Einladung zum Gespräch bzw. spätestens bei der Anstellung vorzulegen), eine Skizze des Habilitationsvorhabens und Angaben zu den Vorkenntnissen bis zum 30. Mai 2025 an den Dekan der Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft (dekanat_fphk@ku-linz.at), Bethlehemstraße 20, A-4020 Linz.
Univ.-Prof. Dr. Stephan Grotz
Dekan der Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft
Linz, im April 2025
Kontakt
dekanat_fphk@ku-linz.at
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Syddansk Universitet (SDU)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Otto von Guericke Universität Magdeburg