ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Polizeipräsidium München - Logo

Diplom-Psychologen (m/w/d) oder Psychologen M. Sc. (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie
Polizeipräsidium München

Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 05.11.2023
Veröffentlicht am: 22.09.2023
Nürnberg
Ich bin interessiert
Polizeipräsidium München - Logo
Diplom-Psychologen (m/w/d) oder Psychologen M. Sc. (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Diplom-Psychologen (m/w/d) oder Psychologen M. Sc. (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie - Polizeipräsidium München - Polizeipräsidium München - Logo
Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Zentralen Psychologischen Dienst der Bayerischen Polizei (ZPD), Außenstelle Nord in Nürnberg eine(n)

Diplom-Psychologen (m/w/d) oder Psychologen M. Sc. (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie

Ihr Aufgabengebiet

umfasst die fachpsychologische Unterstützung der polizeilichen Arbeit im Bereich Einsatz und Ermittlung. Daneben können Sie als Mitglied des ZPD auch mit anderen polizeipsychologischen Aufgaben in der Organisations- bzw. Personalentwicklung oder der psychosozialen Versorgung betraut werden.

Ihr Profil und Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium der Psychologie mit klinischem oder rechtspsychologischem Schwerpunkt
  • einschlägige (mehrjährige) Praxiserfahrung in der Arbeit mit Straftätern (m/w/d) oder Maßregelvollzugspatienten (m/w/d) oder in vergleichbaren Bereichen
  • Wünschenswert ist ein vertieftes Fachwissen im Bereich Kriminalprognostik und Bedrohungsmanagement inkl. der Anwendung entsprechender Prognoseverfahren. Zudem sind Kenntnisse im Bereich Extremismus von Vorteil
  • Interesse an polizeipsychologischen, insbesondere einsatz- und kriminalpsychologischen Fragestellungen
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung, speziell zur tätigkeitsspezifischen Weiterbildung
  • Führerschein der Klasse B (für Tätigkeiten außer Haus bzw. Dienstreisen in ganz Bayern)
  • Selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten und am Wochenende
  • Hohes Maß an Reisebereitschaft aufgrund der Zuständigkeit für ganz Bayern
  • Bereitschaft die Einarbeitung (ca. ein Jahr) in München zu absolvieren

Wir bieten:

  • Attraktive Arbeitszeitgestaltungen und Familienzeiten
  • Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit mit einem breitgefächerten Aufgabenfeld
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Jahressonderzahlung
  • Gesundheitsfürsorge und behördliches Gesundheitsmanagement
  • Gute Verkehrsanbindung
Bei einer modernen Großstadtpolizei wie dem Polizeipräsidium München bieten wir Ihnen einen krisensicheren, sehr interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Allgemeine Hinweise:

Auf die zu besetzende Stelle können sich Beamte (m/w/d) und Tarifbeschäftigte (m/w/d) bewerben.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (Art. 60a Abs. 5 PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Bewerbung als Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d) erfolgt die Einstellung zunächst in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis mit dem Ziel der Verbeamtung. Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen kann das Bruttoentgelt 4.188,38 € bis 4.748,54 €* betragen. Für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses besteht Versicherungsfreiheit in der gesetzlichen Rentenversicherung, daher sind keine Arbeitnehmeranteile zur Rentenversicherung zu entrichten.
Das Arbeitsverhältnis ist befristet für die Zeit des Qualifikationserwerbs für das Beamtenverhältnis und endet bei Vorliegen der allgemeinen und fachlichen Voraussetzungen mit der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. Der Einstieg in das Beamtenverhältnis erfolgt in der vierten Qualifikationsebene des nichttechnischen Polizeiverwaltungsdienstes als Regierungsrat/Regierungsrätin (Besoldungsgruppe A 13). Die laufbahnrechtliche Probezeit dauert regulär 2 Jahre. Bei entsprechender Bewährung erfolgt anschließend die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
*(Entgeltgruppe 13 TV-L, Tarifstand ab 01. Dezember 2022)

Allgemeine und fachliche Voraussetzungen für die Übernahme in das Beamtenverhältnis sind unter anderem:
  • Abgeschlossenes Universitätsstudium der Psychologie
  • Einschlägige, mindestens dreijährige hauptberufliche Erfahrung nach Abschluss des Studiums. Ein Jahr der hauptberuflichen Tätigkeit muss auf eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst entfallen. Die Zeit als Tarifbeschäftigter (m/w/d) beim Freistaat Bayern wird hierbei angerechnet
  • Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
  • Guter Leumund und geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
  • Gesundheitliche Eignung
  • Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht überschritten sein
Bewerbung als Beamter (m/w/d)
Für Beamte (m/w/d) erfolgt die Übernahme in der vierten Qualifikationsebene des Beamtenverhältnisses im nichttechnischen Polizeiverwaltungsdienst als Regierungsrat/Regierungsrätin. Die beamtenrechtliche Besoldung erfolgt im Eingangsamt nach der Besoldungsgruppe A 13 und ist von weiteren persönlichen Merkmalen (insbes. Familienstand, Anzahl der Kinder) abhängig.

Besondere Hinweise - Ansprechpartner – Bewerbungsunterlagen:


Der Hauptstandort des ZPD ist in München, dort wird die Einarbeitungszeit erfolgen. Der zukünftige Beschäftigungsort ist die Außenstelle Nord des ZPD in Nürnberg. Ein enger Austausch zwischen den Standorten ist gewünscht, sodass regelmäßige Treffen entweder in München oder Nürnberg stattfinden werden.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Für personalrechtliche Auskünfte steht Ihnen Frau Köpp, Tel.: 089 / 6216-1193 und fachpsychologische Auskünfte, die den Zentralen Psychologischen Dienst der Bayerischen Polizei (ZPD) betreffen, Herr Vaccaro, Tel.: 089/383866-163 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte richten Sie diese bis zum 05.11.2023 an das

Polizeipräsidium München
Abteilung Personal, P2
Tegernseer Landstr. 210
81549 München

Oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (Anlagen ausschließlich PDF) an pp-mue.muenchen.p2.bewerbungen@polizei.bayern.de. (E-Mails bitte nicht größer als 5 MB).

Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber (m/w/d) ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern (Art. 7 Abs. 3 BayGLG).
www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/aktuelle-stellenangebote/
Arbeitsort

Kontakt

pp-mue.muenchen.p2.bewerbungen@polizei.bayern.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

HMU Health and Medical University - Logo
Professur für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

HMU Health and Medical University

Erfurt
21.08.2025
HMU Health and Medical University - Logo
Professur für Systemische Psychotherapie

HMU Health and Medical University

Erfurt
21.08.2025
HMU Health and Medical University - Logo
Professur für Systemische Psychotherapie an der Fakultät Gesundheit und Sport

HMU Health and Medical University

Düsseldorf/Krefeld
21.08.2025

Ähnliche Jobs

Klinikum Wolfsburg - Logo
Psycholog*in (w/m/d) Dipl. oder M. Sc.

Klinikum Wolfsburg

Wolfsburg
04.08.2025
Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH - University of Applied Sciences - Logo
Professur für Angewandte Psychologie (m/w/d)

Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH - University of Applied Sciences

Hamburg, Home-Office
19.08.2025
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) - Logo
W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: "Psychologie/Entwicklungspsychologie in der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik/Inklusiven Pädagogik"

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW)

Münster
10.08.2025
Psychologie, Psychotherapie Jobs Psychologe, Psychologin Jobs Pflege, Therapie, Betreuung Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo