Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in der Kategorie
Psychologe/-in

  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der empirischen Kommunikationsforschung, Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation

    31.03.2023 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der empirischen Kommunikationsforschung, Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Experimentelle Psychologie, Arbeitsgruppe Allgemeine Psychologie

    08.03.2023 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Experimentelle Psychologie, Arbeitsgruppe Allgemeine Psychologie - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo

Stellenangebote Psychologie - Aktuelle Jobs für Psychologen

Sie möchten in einer Klinik, einem Krankenhaus oder einer privaten Einrichtung als Psychologe oder Psychotherapeut tätig sein? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und interessieren sich dafür zu beraten oder zu forschen? Immer mehr junge Menschen streben ein Psychologiestudium an, auch wenn der Numerus Clausus konstant hoch ist. Der Kontakt mit Menschen, die hohe Abwechslung, und die guten Berufsperspektiven erklären die Attraktivität der Stellenangebote - Psychologe zu sein, bedeutet aber auch sich schon früh im Studium zu spezialisieren, da es eine große Bandbreite an komplexen und umfassenden Aufgabenbereichen gibt. Jobs für Psychologen finden sich in immer mehr Bereichen und sind daher trotz der größeren Zahl an Studienabschlüssen ein Wachstumsmarkt.

Jobs als Psychologe

Stellenangebote für Psychologen bieten sich in zahlreichen Branchen und bei den unterschiedlichsten Arbeitgebern. Man ist nicht auf ein Tätigkeitsfeld beschränkt, sondern kann sich für verschiedene Richtungen entscheiden. Psychologen-Jobs gibt es im medizinischen und therapeutischen Bereich, in der Werbung- oder Wirtschaftsunternehmen - etwa als Personaldienstleister, oder in der Unternehmensberatung. Auch in politischen Organisationen, als Redenschreiber oder in der Öffentlichkeitsarbeit eröffnen sich neue Jobs für Psychologen. Meist läuft die Spezialisierung schon im Studium, was bedeutet, dass man sich schon früh für eine Richtung entscheiden muss. Durch das immer größer gewordene Tätigkeitsfeld gibt es aber trotz immer mehr Studienabgängern, zahlreiche Stellenangebote - Psychologe ist ein sehr gefragter Beruf und hält eine hohe Chance auf einen guten Berufseinstieg mit vielversprechenden Verdienst- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereit. Für Psychologen ist es sinnvoll, sich gezielt weiterzubilden, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben, da das Berufsfeld sich konstant weiterentwickelt. Der Einstieg läuft meistens über Praktika oder schon erste studienbegleitende Hilfstätigkeiten, je nach späterem Jobwunsch.

Perspektiven für Stellenangebote als Psychologe

Für etliche Psychologen-Jobs reicht ein reines Psychologiestudium nicht mehr aus, sondern es werden weitere Ausbildungsmaßnahmen gefordert. Wer Interesse an einer eher medizinischen Ausrichtung hat kann sich nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium zum psychologischen Psychotherapeuten ausbilden lassen. Ziel dieser Ausbildung ist die Approbation und somit die Berechtigung kassenärztliche Behandlungen auszuführen. Dies geschieht entweder in Kliniken - oder in privaten Praxen. Psychologen haben ein Arbeitsfeld mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten und großen Freiheiten, daher ist besonders im medizinischen oder therapeutischen Bereich die Freiberuflichkeit sehr verbreitet. Wer sich für eine Laufbahn in der Wirtschaft entscheidet, hat meist gute Chancen für einen Aufstieg in das mittlere bis gehobene Management, leitende Positionen im Personal- oder Werbemanagement. Hier kommen meist noch betriebswirtschaftliche Anforderungen hinzu, weshalb es sich anbietet bei Interesse schon während des Studiums durch Zusatzkurse erste Erfahrungen und Kenntnisse in BWL zu erlangen. Der Gehalt für Psychologen unterliegt sehr großen Schwankungen, je nach Tätigkeitsfeld, ob Anstellung oder Selbstständigkeit. Das Jahreseinstiegsgehalt für Psychologen liegt im Schnitt zwischen 33.000 und 40.000 Euro brutto. Nach mehrjähriger Berufserfahrung können diese Gehälter jedoch noch deutlich steigen.

Vielversprechende Standorte für Psychologen-Jobs

Es gibt viele mögliche Einsatzorte für Psychologen, ob in Kliniken oder in der Selbstständigkeit. Die besten Aussichten für Jobs als Psychologe konzentrieren sich jedoch auf die großen Städte mit einem umfangreichen sozialen Betreuungsangebot, wie etwa die Jobbörse Berlin. Doch auch auf dem Land oder in kleineren Städten eröffnen sich oft Möglichkeiten in der Sozial- oder Kinder- und Jugendarbeit. Ein gutes Arbeitsumfeld mit interessanten Stellenangeboten als Psychologe bietet etwa auch die Jobbörse Bayern.

Beliebte Arbeitsbreiche

  • Pflege- und Therapie-Jobs
  • Stellenangebote Neurowissenschaften
  • Stellenangebote Psychotherapie


Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.