ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Jobsuche

Art des Arbeitgebers

Art des Arbeitgebers

Arbeitszeit

Arbeitszeit

Befristung

Befristung

Filtern
Berufsfeld
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Geisteswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften, Management, Recht
Internationale Zusammenarbeit
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Medien & Kommunikation
Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Beamtenlaufbahn
Für Studierende
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Art des Arbeitgebers
Arbeitszeit
Befristung
Filterwerte
Zur Verbesserung des Suchergebnisses ergänzen wir Ihre Suche mit Filterwerten aus unserem Katalog.
Politik
Filterwerte löschen

18 Stellenangebote
mit den Filtern Politik

Aktualität
Bewerbungsfrist
  • GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc), Abteilung Survey Design and Methodology (SDM)

    GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

    Mannheim
    24.10.2025
  • Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo

    Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Freiburg
    23.10.2025
  • ASIIN e.V. - Logo
    Top Job

    Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen

    ASIIN e.V.

    Düsseldorf
    22.10.2025
  • Noch nichts Passendes gefunden?

    Lassen Sie sich zukünftig Jobs per Job-Mail zusenden!

  • Universität Koblenz - Logo

    Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (m/w/d) für Fernstudium und Programminnovation

    Universität Koblenz

    Koblenz
    21.10.2025
  • Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH - Logo

    Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

    Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH

    Berlin
    17.10.2025
  • Arbeitgeber im Blick

    Dieser Arbeitgeber bietet Jobs passend zu Ihrer Suche an.

    Hochschule Ravensburg-Weingarten - Logo
    Zu den Stellenangeboten
  • Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH - Logo

    Studentische Hilfskraft (m/w/d)

    Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH

    Berlin
    17.10.2025
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo

    W3-Professur für Vergleichende Demokratieforschung

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena
    16.10.2025
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo

    W2-Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena
    16.10.2025
  • Hans-Böckler-Stiftung - Logo

    Ausschreibung von Stipendien am Promotionskolleg (PK 061) "Vertretung marginalisierter Interessen im Wohlfahrtsstaat (MARGIN)"

    Hans-Böckler-Stiftung

    Köln, Duisburg
    15.10.2025
  • Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH - Logo

    Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen

    Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH

    Berlin
    15.10.2025
  • Universität Hamburg - Logo

    Research Associates in the DFG Research Unit 'The Promise of Security in Catastrophic Times', § 28, 3 HmbHG

    Universität Hamburg

    Hamburg
    15.10.2025
  • Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. - Logo

    Studentische Hilfskraft (m/w/d) Medienproduktion

    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

    Berlin
    10.10.2025
  • Universität Konstanz - Logo

    Post-doctoral researcher - KOMEX director

    Universität Konstanz

    Konstanz
    09.10.2025
  • Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH - Logo

    Studienleitung Antisemitismuskritik und Kirche (w/m/d)

    Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH

    Berlin
    07.10.2025
  • Universität Wien - Logo

    Senior Lecturer (wissenschaftliche Lehre)

    Universität Wien

    Wien
    06.10.2025
  • Hochschule Ravensburg-Weingarten - Logo

    Professur Sozialwirtschaft und Sozialpolitik

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Ravensburg
    02.10.2025
  • Centre Marc Bloch Deutsch-Französisches Forschungszentrum - Logo

    Stellvertretende.r Direktor.in des Centre Marc BLoch (m/w/d)

    Centre Marc Bloch Deutsch-Französisches Forschungszentrum

    Berlin
    02.10.2025
  • Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH - Logo

    Studentische Hilfskraft (m/w/d)

    Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH

    Berlin
    01.10.2025
1
Nächste Seite

Politik-Jobs: Stellenangebote für Politikwissenschaftler 

Sie suchen einen Job als Politikwissenschaftler? Finden Sie attraktive Stellenangebote in der Forschung und Lehre, bei Verbänden, Parteien und Gewerkschaften, in den Medien, bei Stiftungen oder Behörden und Institutionen. Im ZEIT Stellenamrkt – dem Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft.

Ursprung der Politikwissenschaften: Job mit Historie

Wie ist das menschliche Zusammenleben geregelt, und wie kann es bestmöglich geschehen? Mit dieser Frage setzen sich Politikwissenschaftler auseinander – und das schon seit der Antike, wie beispielsweise Schriften der altgriechischen Philosophen Platon oder Aristoteles beweisen. Im Mittelalter prägten Theologen wie Augustinus oder Thomas von Aquin die politische Debatte. Erst in der frühen Neuzeit, so konstatiert die Bundeszentrale für politische Bildung, mauserte sich die Politikwissenschaft von einem Anhängsel der Philosophie zu einem eigenständigen Fach – damals noch unter dem Begriff Staatswissenschaft, die unter anderem die Teildisziplinen Policeywissenschaft (Organisation und Inhalte der inneren Verwaltung), Kameralwissenschaft (Lehre von den fürstlichen Finanzen) und die Ökonomik umfasste. 

Einen Tiefpunkt erlebte der Fachbereich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert: Die Nationalsozialisten missbrauchten Einrichtungen für politische Bildung für propagandistische Zwecke. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Politikwissenschaft in neuer Form (zunächst im Sinne einer Demokratiewissenschaft) wieder an den deutschen Hochschulen etabliert; am 10. Februar 1951 wurde die Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) gegründet. Die Anerkennung der Politikwissenschaft als akademische Disziplin erfolgte in Deutschland jedoch erst Anfang der 1960er-Jahre.

Politjobs: Zahlreiche mögliche Tätigkeitsfelder für Politikwissenschaftler

Politiker machen Politik, Politologen erforschen sie. Uni-Absolventen dieser Fachrichtung können in vielen Bereichen tätig werden. Potenzielle Arbeitgeber sind beispielsweise:

  • Gewerkschaften, Verbände oder die öffentliche Verwaltung
  • Medien und Verlage
  • Parteien und Parlamente
  • Stiftungen mit (gesellschafts)politischen Zielen
  • die Wirtschaft
  • Bildungseinrichtungen
  • Universitäten und andere Forschungseinrichtungen.

Fast alle großen deutschen Hochschulen bieten Studiengänge in Politikwissenschaft an, in der Regel im Bachelor- und Master-System. An dem meisten Universitäten gibt es auch die Möglichkeit, zu promovieren und sich zu habilitieren. Sie streben eine wissenschaftliche Karriere an? Der ZEIT Stellenmarkt bietet viele freie Promotions- und Postdoc-Stellen sowie Professuren in der Politikwissenschaft. 

Gehalt: Was verdienen Politikwissenschaftler in ihren Jobs? 

Je nach Tätigkeitsfeld variieren die Gehälter von Politikwissenschaftlern stark. Jobs in der freien Wirtschaft, etwa in Consulting-Unternehmen oder im PR-Bereich, locken mit deutlich höheren Einkommen als beispielsweise NGOs. Lehrer – zum Beispiel für Sozial- oder Gemeinschaftskunde – werden nach dem jeweiligen Landesbesoldungsgesetz bezahlt, wenn sie verbeamtet sind, oder nach Tarif, wenn sie Angestellte des öffentlichen Dienstes sind. 

Das Durchschnittsgehalt von Politikwissenschaftlern ist nicht nur abhängig von der Branche, sondern auch vom Tätigkeitsort, der Unternehmensgröße und dem Geschlecht. Laut dem Webportal mystudium.de fallen die Gehälter in den neuen Bundesländern dabei deutlich niedriger aus als in den alten, und große Unternehmen zahlen durchschnittlich wesentlich mehr als kleine oder mittlere. Das Geschlecht spielt ebenfalls eine Rolle: Laut mystudium.de verdienen Frauen im Schnitt etwa 40 Prozent weniger als Männer. 

Die Karriereperspektiven für Politikwissenschaftler sind prinzipiell gut. Finden Sie mit dem ZEIT Stellenmarkt vielseitige Stellenangebote in anspruchsvollen Berufsfeldern. So verpassen Sie keine Jobchance mehr: Erstellen Sie gleich Ihr persönliches Suchprofil und erhalten Sie mit unserem kostenfreien und auf Sie zugeschnittenen Job-Newsletter immer die neuesten passenden Stellenangebote. 

Ähnliche Stellenanzeigen

  • Jobs an der Hochschule
  • Promotion Politikwissenschaft
  • Postdoc Politikwissenschaft
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter Politikwissenschaft
  • Professur Politikwissenschaft
  • Soziologie
  • Recht
  • Geschichtswissenschaft
  • Wirtschaftswissenschaft
  • Psychologie
  • Philosophie


ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn