Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

12 Stellenangebote
in der Kategorie
Geowissenschaften

  • W2-Professur (m/w/d) im Fachbereich Geologie

    30.05.2023 DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH Bochum W2-Professur (m/w/d) im Fachbereich Geologie - DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH - Logo
  • Koordinatorin / Koordinator (m/w/d)

    30.05.2023 Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Berlin Koordinatorin / Koordinator (m/w/d) - Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) - Logo
  • Physiker/innen, Geoinformatiker/innen, Mathematiker/innen o. ä. (w/m/d)

    26.05.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Neustrelitz Physiker/innen, Geoinformatiker/innen, Mathematiker/innen o. ä. (w/m/d) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

    25.05.2023 Jade Hochschule Oldenburg Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Jade Hochschule - Logo
  • (Senior) Researcher*in (w/m/d) für die Abteilung Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik

    25.05.2023 Wuppertal Institut Umwelt, Energie GmbH Wuppertal (Senior) Researcher*in (w/m/d) für die Abteilung Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik - Wuppertal Institut Umwelt, Energie GmbH - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Geographie mit dem Forschungsschwerpunkt Leitbilder der Raumplanung

    19.05.2023 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Geographie mit dem Forschungsschwerpunkt Leitbilder der Raumplanung - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Akademische/r Mitarbeiter/in Global Awareness Education mit Schwerpunkt in der Lehre

    17.05.2023 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen Akademische/r Mitarbeiter/in Global Awareness Education mit Schwerpunkt in der Lehre - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
  • Referent:in für Synthese und Kommunikation (w_m_d)

    17.05.2023 Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Berlin Referent:in für Synthese und Kommunikation (w_m_d) - Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ - Logo
  • Tenure Track-Professur für Petrochronologie

    11.05.2023 Karl-Franzens-Universität Graz Graz (Österreich) Tenure Track-Professur für Petrochronologie - Karl-Franzens-Universität Graz - Logo
  • Professur für Geodäsie

    04.05.2023 Technische Hochschule Köln Köln-Deutz Professur für Geodäsie - Technische Hochschule Köln - Logo
  • University Assistant (post doc) at the Department of Geography and Regional Research

    29.11.2022 Universität Wien Wien University Assistant (post doc) at the Department of Geography and Regional Research  - Universität Wien - Logo
  • University Assistant (post doc) at the Department of Geography and Regional Research

    29.11.2022 Universität Wien Wien University Assistant (post doc) at the Department of Geography and Regional Research  - Universität Wien - Logo

Jobs Geowissenschaften: Stellenangebote und mehr 

Sie sind auf der Suche nach Jobs für Geowissenschaftler? Werden Sie im ZEIT ONLINE Stellenmarkt fündig. Hier erwarten Sie attraktive Stellenangebote aus der renommierten Wochenzeitung DIE ZEIT sowie eine große Auswahl weiterer Online-Stellenangebote. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Informationen zu attraktiven Arbeitgebern für Geowissenschaftler.

Die Geowissenschaften sind ein enorm breit gefächertes und interdisziplinäres Feld, entsprechend vielfältig sind die Stellenangebote auf ZEIT ONLINE – mit hervorragenden Karriereperspektiven, vor allem im Bereich der Umwelttechnik, die angesichts des Klimawandels und der steigenden Ressourcenknappheit ein starkes Wachstum verzeichnet. Auch im boomenden Bausektor gibt es viele Jobs für Geowissenschaftler: Bei größeren Bauvorhaben wie Hochhäusern, Staudämmen oder Brücken sondieren sie im Vorfeld, ob das Gelände geeignet ist. Außerdem kommen Geowissenschaftler bei der Suche nach geeigneten Lagerstätten für Sondermüll, im Bergbau oder in der Wasser- oder Abfallwirtschaft zum Einsatz. 

Geowissenschaft: Rund um die Erde

Doch was genau sind eigentlich Geowissenschaften? Kurz gesagt: Geowissenschaftler untersuchen alles, was mit der festen Erde zu tun hat – von ihrer Entstehung bis hin zur Erforschung innovativer Methoden der nachhaltigen Nutzung ihrer Ressourcen. 

Die Wurzeln dieser Wissenschaft reichen weit zurück: Bereits in der Antike wurde die Suche nach sowie der Abbau und die Verwertung von mineralischen Rohstoffen betrieben oder versucht, mithilfe der Geologie beispielsweise Erdbeben und Vulkanausbrüchen zu erklären. Im Jahr 1848 wurde in Berlin die Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften gegründet – zunächst als Verein für alle an Geologie Interessierten.

Heute zählen laut dem Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler folgende Teildisziplinen zu den Geowissenschaften:

  • die Geologie: die Wissenschaft von Entstehung, Aufbau, Zusammensetzung, Struktur sowie den Prozessen in und um die Erdkruste 
  • die Mineralogie: die Wissenschaft von der Entstehung und den Eigenschaften von Mineralen
  • die Geophysik: die Wissenschaft der physikalischen Eigenschaften und Vorgängen der Erde 
  • die Paläontologie: die Wissenschaft der Lebewesen und ihrer Umwelt in der Urzeit.

Die Geowissenschaften haben viele Berührungs- und Überschneidungspunkte mit anderen Naturwissenschaften wie Mathematik, Physik und Chemie. Die eher geisteswissenschaftlich angelegte Geografie ist ebenfalls eng verwandt.

Jobs für Geowissenschaftler: vielfältig, zukunftsorientiert und auch international

Nicht nur die Tätigkeitsfelder, sondern auch die Stellenangebote für Geowissenschaftler sind äußerst vielfältig – Sie finden auf ZEIT ONLINE gewiss einen für Sie passenden Job. Sie wollen in die Forschung? Geowissenschaften werden an fast allen Universitäten gelehrt. Hier warten Promotions-, Habilitations- und Professorenstellen sowie Lehraufträge auf Sie. Oder lockt es Sie in die Wirtschaft? Wie wäre es mit einem Job in der Rohstoffwirtschaft, dem Bergbau, der Abfall-, Energie-, Bau- oder Wasserwirtschaft oder auch im Bereich Umwelt und Verkehr? Gerade die Wirtschaft bietet übrigens auch viele Jobs in internationalen Teams und dem Ausland.

Geowissenschaftler sind auch beratend tätig, zum Beispiel in Ingenieurbüros oder Beratungsfirmen. Bedarf an Spezialisten dieser Fachrichtung haben außerdem Ämter und Behörden, wie zum Beispiel die Staatlichen Geologischen Dienste, die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) oder auch Verwaltungen und Museen. 

Melden Sie sich für den kostenlosen ZEIT ONLINE Job-Newsletter an und verpassen Sie so keine Stellenangebote für Geowissenschaftler mehr. 

Ähnliche Stellen

  • Abschlussarbeit Geowissenschaft
  • Studentische Hilfskraft Geowissenschaft
  • Promotion Geowissenschaft
  • Postdoc Geowissenschaft
  • Professor Geowissenschaften
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
12 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.