Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in der Kategorie
Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin

  • Advanced Clinician Scientists (w/m/d)

    07.03.2023 Universitätsklinikum Würzburg Würzburg Advanced Clinician Scientists (w/m/d) - Universitätsklinikum Würzburg - Logo

Facharzt & Assistenzarzt Jobs - Aktuelle Stellenangebote für "Assistenzarzt, Facharzt"

Als Assistenzarzt befinden Sie sich in der Aus- oder Weiterbildung zum Facharzt. Sie suchen nach der passenden Stelle, um Ihre Ausbildung in einem speziellen Fachgebiet zu beginnen oder fortzusetzen? Dann könnten hier interessante neue Assistenzarzt Stellenangebote auf Sie warten. Während Ihrer Zeit als Assistenzarzt werden Sie von Ober- oder Chefärzten angeleitet, so dass Sie in den stationären, teilstationären und ambulanten Betrieb einbezogen werden. Sowohl in Krankenhäusern, Fachkliniken oder Rehabilitationszentren werden Assistenzärzte gesucht. Wenn Sie nach der idealen Stelle und Einrichtung suchen, dann werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Stellenangebote - Assistenzärzte werden hier fündig.

Die Arbeit als Assistenzarzt

Wer das Staatsexamen hinter sich gebracht und seine Approbation erhalten hat, kann als Assistenzarzt in einem Krankenhaus, einer Klinik oder auch einer Praxis zu arbeiten beginnen. In letzterem Falle muss der Chefarzt eine Weiterbildungsermächtigung besitzen.

Das Tätigkeitsspektrum von Assistenzärzten

Assistenzärzte müssen schnell viele unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Zu ihnen gehören die Hilfe bei der Diagnose, das Abwägen von Risiken und das Vorschlagen geeigneter Therapien. Sie werden vom Chefarzt überwacht und unterstützt. Der Assistenzarzt übernimmt die morgendliche Visite auf der Station, verschreibt Medikamente, untersucht und behandelt, überwacht Krankheitsverläufe und wirkt bei Operationen mit. Auch Organisation und Dokumentation gehören zu seinen Aufgaben. Die Schichten des Assistenzarztes sind lang, hinzu kommen Nacht- und Wochenenddienste. Der Beruf ist anstrengend, wird aber an kommunalen Krankenhäusern mit einem Einstiegsgehalt von 3844,25 Euro vergütet.

Allgemeine Weiterbildung für Assistenzärzte

Während der ersten Jahre bildet sich der Berufsanfänger in einer fachärztlichen Richtung weiter. Das ist gesetzlich vorgeschrieben, ein Fachrichtungswechsel in dieser Phase ist jedoch keine Seltenheit. Es gibt außerdem zahlreiche Weiterbildungskurse, von Forschung über Homöopathie bis hin zu Organisation oder EDV im Gesundheitswesen, aber auch Kurse über Strahlenschutz in der Medizin, Hygiene im Gesundheitsbereich und Medizintechnik.

Assistenzarzt Stellenangebote: Aussichten und Möglichkeiten

Weiterführende Studiengänge wie Medizinische Informatik, Gesundheitsökonomie, Komplementärmedizin oder Gesundheitswissenschaft werden in Masterstudiengängen angeboten und können das mögliche Berufsfeld und die Stellenangebote für Assistenzärzte erweitern: Von den Kommunen angestellte Gesundheitsberater, OP-Manager und Pflegedienstleiter etwa verdienen je nach Einstufung beim TVöD monatlich zwischen 2.761 und 4.949 Euro brutto. Leiter von Jugendheimen, Altenpflegeeinrichtungen und Erwachsenenheimen, Sprachtherapeuten und Krankenhausmanager, die von den Kommunen angestellt sind, bekommen nach der TVöD 3.121 bis 4.041 Euro, Leiter von Kindergärten nach der TVöD 2.578 bis 3.812 und Leiter von Werkstätten für Menschen mit Behinderung nach der TVöD 3.121 bis 4.949 Euro. Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden im öffentlichen Dienst verdienen ein Entgelt von 2.368 bis 2.621 Euro, Hebammen eines von 2.447 bis 2.899 Euro, Musik- oder Kunsttherapeuten im öffentlichen Dienst erhalten zwischen 2.761 und 4.041, Sporttherapeuten 3.760 bis 4.949 Euro. Die Vergütung kann im privaten Bereich deutlich abweichen. Die Jobbörse Berlin bietet zahlreiche Jobs im Gesundheitswesen und auch die Jobbörse Hamburg lohnt einen Besuch.

Wer nach seiner Weiterbildung von der Ärztekammer als Facharzt anerkannt wird, kann sich mit einer eigenen Praxis niederlassen. Gerade an Kliniken gibt es derzeit zahlreiche Assistenzarzt Stellenangebote und freie Arztstellen. Für eine verantwortungsvolle Tätigkeit an einer Klinik wird aber in den meisten Fällen eine Promotion verlangt, für die Stelle eines Ober- oder Chefarztes die Habilitation. Die Promotion kann auch in Privatpraxen, in der Privatwirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und im Bereich der Forschung von Vorteil sein.

Beliebte Arbeitsbereiche

  • Stellenangebote Gesundheitswesen
  • Stellenangebote Tierarzt
  • Stellenangebote Zahnarzt
  • Pharma Jobs
  • Medizinische Berufe


Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.