Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in der Kategorie
Redaktion, Lektorat

  • Studentische*n Mitarbeiter*in 75% (m/w/d) beim Journal Internet Policy Review

    13.03.2023 Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH Berlin Studentische*n Mitarbeiter*in 75% (m/w/d) beim Journal Internet Policy Review - Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH - Logo
  • Datenjournalist*in (m/w/d)

    09.03.2023 Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) Berlin Datenjournalist*in (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) - Logo
  • Redakteur / Redakteurin ZEIT für Unternehmer (m/w/d) 50%

    08.03.2023 Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG Hamburg Redakteur / Redakteurin ZEIT für Unternehmer (m/w/d) 50% - Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - Logo
  • Medienwissenschaftler / Journalist für eine Professur „Applied Media Science and Digital Journalism“

    08.03.2023 Hochschule RheinMain Wiesbaden Medienwissenschaftler / Journalist für eine Professur „Applied Media Science and Digital Journalism“ - Hochschule RheinMain - Logo

Stellenangebote Redakteur - Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Redaktion und Lektorat

Als Journalist suchen Sie nach einer festen oder freien Stelle in einer Redaktion? Sie sind permanent auf der Suche nach spannenden neuen Themengebieten, über die es sich lohnt zu schreiben? Dann könnte hier der passende Job im redaktionellen Bereich auf Sie warten. Auch wenn Sie sich eher das Bearbeiten und Redigieren von Manuskripten zur Aufgabe gemacht haben und gerne in einem Verlag als Lektor arbeiten möchten, bietet der ZEIT Stellenmarkt viele interessante Positionen an. Hier finden Sie die aktuell ausgeschriebenen Stellenangebote - Redakteur oder Lektor, Sie erwartet ein spannender und abwechslungsreicher Job.

Jobangebote in Redaktion und Lektorat

Der Arbeitsmarkt in den Bereichen Redaktion und Lektorat ist im Umbruch: Unbefristete Festanstellungen werden seltener, die Konkurrenz hingegen immer größer. Nach wie vor drängen viele Journalisten und Geisteswissenschaftler auf den Markt. Mehr als je zuvor gilt es für Redakteure und Lektoren, sich immer neuen Erfordernissen anzupassen, Weiterbildungsmöglichkeiten zu finden und wahrzunehmen und auch in Bezug auf neue Technologien flexibel zu sein. Gerade im Online Bereich wird immer wieder ein technikaffiner Redakteur gesucht.

Stellenangebote Redakteur: Das klassische Berufsbild ist selten geworden

Der Manteltarifvertrag für Journalistinnen und Journalisten regelt die Vergütung für Redakteure bei unterschiedlichen Medientypen. Mit Entscheidungs- und Führungsaufgaben ausgestattete Redakteure, die 15 Jahre oder länger im Beruf sind, erhalten in Tageszeitungsredaktionen nach dem Tarifvertrag ein Jahresgehalt von rund 68.000 Euro. Immer weniger Verlage sind jedoch tarifgebunden, gleichzeitig arbeiten immer mehr mit einer steigenden Zahl von freien Journalisten oder Agenturen zusammen.

Entsprechend finden sich auch unter den Jobangeboten immer seltener feste Stellenangebote für Redakteure bei den Verlagen selbst. Die Zukunft für Journalisten liegt zu einem großen Teil außerhalb von Redaktionen: in der Freiberuflichkeit, in Autorenbüros oder in einer Mischung aus Tätigkeiten für verschiedene Medien oder Agenturen - bei frei verhandelbaren Honoraren. Wer sich hier weiterentwickeln oder beruflich verändern will, sollte versuchen, thematisch eine Nische zu finden und sich zu spezialisieren. Daraus ergeben sich auch neue Berufe, wie technischer Redakteur - Jobs in diesem Bereich haben Zukunft und bieten durch ihre Interdisziplinarität viel Abwechslung. Es hilft zudem, seinen Marktwert zu kennen und die branchentypischen Honorare einschätzen zu können, um sich nicht unter Wert zu verkaufen. Fachmagazine und Fachportale helfen weiter.

Der Umbruch in der Medienlandschaft erfordert außerdem immer mehr den komplexen Redakteur. Weiterbildungen im Bereich Video und Online rechnen sich für Journalisten, die bisher rein im Printbereich gearbeitet haben, daher auf jeden Fall und können auch zu neuen Jobangeboten führen, da im Bereich Online in vielen Verlagen noch Redakteure gesucht werden. Zentrum für Stellenangebote als Redakteur ist besonders die Jobbörse Hamburg mit ihren vielen Verlagen und Redaktionen.

Lektorat: Vielfältige Tätigkeit - nicht nur in Verlagen

Lektoren arbeiten längst nicht nur in belletristischen Verlagen, wo sie Manuskripte sichten und auf Markttauglichkeit prüfen - auch wenn dies der Traumberuf vieler Geisteswissenschaftler ist. Im Gegenteil ist der Arbeitsmarkt hier ebenfalls zunehmend von freiberuflicher Tätigkeit bestimmt. Jobangebote für Festanstellungen sind daher selten. Wer Stellenangebote als Redakteur sucht, sollte sich auch auf der Jobbörse Berlin umschauen, da hier zahlreiche Medienunternehmen ansässig sind.

Das Lektorat kann jedoch auch eine lehrende Tätigkeit sein. Lektoren unterrichten zum Beispiel Deutsch als Fremdsprache. Voraussetzung ist neben einem geisteswissenschaftlichen Studium meist ein pädagogischer Abschluss oder bei Quereinsteigern eine solche Fortbildung. Der Vorteil an dieser Tätigkeit kann sein, dass auch ein internationaler Einsatz möglich ist, der den persönlichen Horizont erweitert und wertvolle berufliche Qualifikationen mit sich bringt. An akademischen Einrichtungen richtet sich die Vergütung von Lektoren am TVöD oder den entsprechenden Tarifabstufungen für den jeweiligen Bereich aus. Im gehobenen Dienst sind hier bei höherem Dienstalter Jahresgehälter von knapp 50.000 Euro zu erreichen (E 14). Bei Non-Profit-Organisatoren ist das Gehalt für Lektoren jedoch meist niedriger.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.