ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Technische Universität Bergakademie Freiberg - Logo

Doktorand / Doktorandin oder PostDoc (m/w/d) am Institut für Mechanik und Fluiddynamik
Technische Universität Bergakademie Freiberg

Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Veröffentlicht am: 02.09.2025
Freiberg
Ich bin interessiert
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Logo
Doktorand / Doktorandin oder PostDoc (m/w/d) am Institut für Mechanik und Fluiddynamik
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Maschinen­bau, Verfahrens- und Energie­technik, Institut für Mechanik und Fluid­dynamik sind zum frühest­möglichen Zeit­punkt zwei Stellen als

Doktorand / Doktorandin oder PostDoc (m/w/d) Ausschreibungskennziffer 118/2025

befristet zu besetzen.


Entgelt: Entgeltgruppe 13 TV-L
Stellenumfang: je 1,0 VZÄ (40 Stunden/Woche; Teilzeit ggf. möglich)
Befristung: 2 Jahre (Verlängerung wird angestrebt) bzw. 3 Jahre zur Qualifizierung

An der Professur werden zwei Forschungs­schwer­punkte im Bereich der Dynamik nicht­linearer Systeme verfolgt, bei denen aktuelle Methoden für die effiziente Simulation und Regelung weiter­entwickelt und in die Anwendung gebracht werden.

Im Themenfeld „Modell­ordnungs­reduktion“ sollen komplexe mechanische Systeme (bzw. MEMS) auf einfache und berechen­bare Modelle reduziert werden, ohne wesentliche dynamische Eigen­schaften zu verlieren. Der Fokus liegt auf Methoden auf Basis invarianter Mannig­faltig­keiten für FE-Modelle, die in eine Struktur­optimierung eingebunden werden.

Im Themenfeld „Modell­lineari­sierung“ sollen lineare bzw. bilineare Beschreibungen für Roboter­systeme (Humanoide oder Industrie­roboter) als Grundlage für modell­prädiktive Regelungen (MPC) entwickelt werden. Der Fokus liegt auf der Koopman-Operator-Theorie, aus der im letzten Jahrzehnt viele daten­basierte Methoden (z. B. EDMD, SINDy) hervor­gegangen sind.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung eines Forschungs­themas im Bereich Modell­ordnungs­reduktion oder Modelllinearisierung
  • Methodenentwicklung und -implementierung zur Anwendung auf Ingenieur­probleme
  • Veröffentlichung und Präsentation Ihrer Ergebnisse in Fachzeit­schriften und auf nationalen und inter­nationalen Tagungen
  • Mitwirkung in der Lehre

Das können Sie von uns erwarten:

  • Persönliche Betreuung und Unter­stützung Ihres Promotions- oder Habilitations­vorhabens
  • Arbeiten in einem jungen Team an einer familien­freund­lichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Integration in ein inter­nationales Netzwerk mit vielfältigen Vernetzungs- und Weiter­qualifizierungs­möglichkeiten
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarif­vertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend der persönlichen Voraus­setzungen; attraktive Nebenleistungen, z. B. Vermögens­wirksame Leistungen (VL), Betriebliche Alters­vorsorge (VBL), Gesund­heits­management; Weiter­bildungs­möglich­keiten; vergünstigtes Ticket für den ÖPNV (Job-Ticket)

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Universitärer Diplom- oder Master­abschluss im Bereich Maschinen­bau, Mechatronik, Techno­mathematik oder vergleichbar
  • Bereitschaft zur wissenschaftlichen Weiter­qualifizierung im Rahmen einer Promotion oder Habilitation
  • Strukturierte und analytische Arbeits­weise, ausgeprägte Team- und Kommunikations­fähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrich Römer (Tel.: 03731 39-3582; E-Mail: Ulrich.Roemer@imfd.tu-freiberg.de) zur Verfügung.

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungs­voraus­setzungen für den Abschluss von Arbeits­verträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwer­behinderte oder ihnen Gleich­gestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berück­sichtigt. Zur angemessenen Berück­sichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwer­behinderung/​Gleich­stellung den Bewerbungs­unterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungs­kennziffer (118/2025) bis zum 30.09.2025 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an:

TU Bergakademie Freiberg – Dezernat für Personal­angelegen­heiten – 09596 Freiberg
oder per E-Mail:
bewerbungen@tu-freiberg.de

Jetzt bewerben

Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus Personal unter­schiedlicher Fachrichtungen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://tu-freiberg.de/stellenangebote

Arbeitsort

Kontakt

bewerbungen@tu-freiberg.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Computational Engineering Science, Informationstechnik, Energie- und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Berlin-Steglitz
23.09.2025
FernUniversität in Hagen - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Numerische Mathematik

FernUniversität in Hagen

Hagen
22.09.2025
Universität Wien - Logo
Uni Postdoc Mathematik

Universität Wien

Wien
22.09.2025

Ähnliche Jobs

Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Logo
Top Job
Doktorand*innen (m/w/d) Forschungsschwerpunkt Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Rechtsvergleichung

Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht

Hamburg
19.09.2025
Technische Universität München (TUM) - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation - TUM School of Management (m/w/d)

Technische Universität München (TUM)

Heilbronn
29.08.2025
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Logo
Top Job
Postdoc / Habilitand*in (m/w/d) im Bereich Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht

Hamburg
19.09.2025
Maschinenbau Jobs Doktorand, Doktorandin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Sachsen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn