ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz - Logo

Fachbereichsleiter Park & Gartendenkmalpflege (m/w/d)
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

EG 13
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 12.10.2025
Veröffentlicht am: 11.09.2025
Cottbus
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz - Logo
Fachbereichsleiter Park & Gartendenkmalpflege (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Über uns

Die vom Land Brandenburg errichtete Stiftung widmet sich dem Erhalt der Pflege, Erforschung und Präsentation des
Gesamtkunstwerks aus Garten- und Landschaftsgestaltung, Architektur, Raumausstattung und Sammlungen des Fürsten
Hermann von Pückler in Branitz. Park und Schloss sind Orte des kulturellen Lebens und der Künste in der Tradition des
Fürsten Pückler und gelten als national bedeutendes Kulturdenkmal. Die berühmten Pyramiden und der modellhafte
Umgang mit den Folgen des Klimawandels machen die 660 ha große Branitzer Parklandschaft einzigartig.
Der Fachbereich Park & Gartendenkmalpflege ist der größte der Stiftung und für Gartenanlagen sowie forst- und
landwirtschaftliche Flächen verantwortlich. Hierfür sind 14 Gärtnerinnen und Gärtner und ebenso viele externe
Mitarbeitende der Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand tätig. Die ingenieurtechnischen und wissenschaftlichen
Mitarbeitenden des Fachbereiches sind vielfältig in Wissenschaft und Praxis vernetzt. Mit diesem Potenzial sind
nachhaltige Leitlinien von „Branitz als lebendigem Denkmal“ ideenreich in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Ihre Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für Pflege und denkmalgerechte Entwicklung der gärtnerischen Anlagen
  • inhaltliche Ausrichtung und operative Leitung, Organisation, Planung, Koordinierung und Durchsetzung der Aufgaben in Parkpflege und wissenschaftlicher Gartendenkmalpflege
  • Verantwortung für Planung und Evaluation von gartendenkmalpflegerischen Konzepten und deren nachhaltige Umsetzung und Dokumentation
  • Mitarbeit in Fachgremien der Gartendenkmalpflege und nationale sowie internationale Netzwerkarbeit
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung
  • Zusammenwirken mit den Fachbereichen Baumuniversität, Museum und Baudenkmalpflege
  • Fach- und Führungsverantwortung gegenüber dem Vorstand der Stiftung

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Dipl.-Univ.) im Bereich Landschaftsarchitektur, Natur- und Umweltschutz, Denkmalpflege, Stadt- und Regionalplanung, Architektur oder vergleichbar
  • Führungspersönlichkeit mit ausgeprägten Managementkompetenzen
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • fließende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit historischen Parkanlagen
  • effiziente, strukturierte und motivierende Arbeitsweise
  • Experimentierfreude und Engagement
  • Denkmalpflegerische Praxiserfahrung

Unser Angebot

Als Arbeitgeberin in einer der schönsten historischen Parklandschaften mit nationaler Bedeutung bieten wir neben
beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen
Arbeitsplatz.
Sie finden bei uns ein vielseitiges, experimentierfreudiges Team, kurze Entscheidungswege sowie eine individuelle und
intensive Einarbeitung vor. Flexible Arbeitszeit und mobiles Arbeiten nach der Probezeit, 6 Wochen Jahresurlaub,
Jahressonderzahlung, freie Arbeitstage am 24. und 31. Dezember sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen
Leistungen und eine VBL/Zusatzvorsorge nach TV-L gehören ebenfalls zu unseren Angeboten.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (ausschließlich im pdf-Format mit insgesamt max. 20 MB in einer Datei) bis
spätestens 12. Oktober 2025 per E-Mail an: bewerbung@pueckler-museum.de.
In der Kalenderwoche 45 sind die Bewerbungsgespräche vorgesehen.
Für Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marion Bartel: (0355) 75 15 131, für inhaltliche Anfragen bitte an den
Vorstand, Dr. Stefan Körner: (0355) 75 15 200.

Arbeitsort

Kontakt

Marion Bartel

bewerbung@pueckler-museum.de

03557515131

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule Osnabrück - Logo
Top Job
Professur für „Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschafts­architektur“

Hochschule Osnabrück

Osnabrück
11.09.2025
Universität Kassel - Logo
W2 Professur (m/w/d) für "Co-Entwicklung Tiergebundener Mischkultursysteme"

Universität Kassel

Witzenhausen
11.09.2025
Fachhochschule Erfurt - Logo
Professur für Pflanzenschutz im nachhaltigen Pflanzenbau (m/w/d)

Fachhochschule Erfurt

Erfurt
04.09.2025

Ähnliche Jobs

Katholische Hochschule Freiburg - Logo
Professur für Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Klinische Pflege

Katholische Hochschule Freiburg

Freiburg
04.09.2025
Hochschule der Wirtschaft für Management - Logo
Professur und Fachbereichsleitung (m/w/d) für Soziale Arbeit

Hochschule der Wirtschaft für Management

Mannheim
21.08.2025
Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Pflegewissenschaft

Universität Augsburg

Augsburg
04.09.2025
Agrar, Forst Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Brandenburg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn