Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
FH-Professur für "Digital Construction Management" (m/w/d)
FH Kärnten Gemeinnützige Gesellschaft mbH
In der Fakultät „Bauingenieurwesen & Architektur“ besetzen wir eine FH-Professur mit echtem Zukunftscharakter!
FH-Professur für „Digital Construction Management“ (m/w/d)
Wir suchen eine Persönlichkeit, die den Master „Digital Construction Management“ professionell aufbaut, weiterentwickelt und die digitale Transformation im Bauwesen aktiv vorantreibt. Wer Chancen in BIM, KI, smarten Workflows und digitalen Prozessen erkennt und nutzen möchte, ist hier genau richtig.
Der berufsbegleitende deutschsprachige Joint-Masterstudiengang „Digital Construction Management“ an der FH Kärnten bereitet Studierende darauf vor, die digitale Transformation im Bauwesen aktiv mitzugestalten. Im Fokus stehen der Einsatz digitaler Werkzeuge und Prozesse zur Optimierung von Bauabläufen, die Anwendung von KI-gestützten Methoden sowie das Management von Bauprojekten unter Berücksichtigung rechtlicher und normativer Vorgaben. Der Studiengang, entwickelt in Kooperation mit der Hochschule Bochum, kombiniert Online-Lehre mit Präsenz-Blockwochen in Deutschland und Österreich.
Weitere Details zum Studiengang finden Sie hier: Digitales Konstruktionsmanagement | FH Kärnten
Ihr Wirkungsbereich
- Leitung des Masterstudiengangs „Digital Construction Management“
- Aufbau, Planung und Weiterentwicklung von Lehre & Forschung
- Personalplanung, Auswahl und Entwicklung des Teams
- Eigene Lehrtätigkeit inkl. Prüfungen & Abschlussarbeiten
- Auswahl und Aufnahme sowie Beratung/Betreuung neuer Studierender
- Strategischen Weiterentwicklung des Studiengangs
- Aktive Positionierung und Kommunikation nach innen und außen
Ihre Stärken & Erfahrungen
- Fundierte Kenntnisse zu aktuellen Technologien und Trends: BIM, digitale Tools, KI, Nachhaltigkeit, etc.
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandtem Bereich (Master/Diplom)
- Promotion und Erfahrung in Lehre, angewandter Forschung oder Hochschulbetrieb von Vorteil
- Praxis in Bereichen des digitalen Bauens oder angrenzenden Feldern wünschenswert
- Strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Eigeninitiative
- Branchenkontakte oder Netzwerk sind ein Plus
- Deutsch mind. Level C1 sowie Englisch mind. Level B2 (jeweils in W/S)
Gute Gründe für uns
An der FH Kärnten erwarten Sie ein wertschätzendes Umfeld, flexible Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit einem vielfältigen Weiterbildungsangebot, individuellen Fördermaßnahmen und familienfreundlichen Strukturen.
Ein krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Home-Office gehören für uns genauso dazu wie Gesundheits- und Sportangebote, ein kollegiales Miteinander und unser Engagement für Nachhaltigkeit (EMAS-zertifiziert). Als Mitglied der European University „ACE2-EU“ fördern wir außerdem internationale Zusammenarbeit und Mobilität.
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden, Teilzeit möglich
Befristung: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Rahmen der Tätigkeit als hauptberuflich Lehrende*r. Die Funktion der Studiengangsleitung wird zunächst auf vier Jahre befristet.
Beginn: wünschenswert ab März 2026
Einsatzort: Campus Spittal, Villacher Straße 1, 9800 Spittal an der Drau
Gehalt: Nach österreichischem Recht sind wir verpflichtet das Mindestgehalt anzugeben. Dieses beträgt für diese Stelle EUR 84.000,00 (Mindestbruttobezug bei Vollzeitbeschäftigung, 14 Gehälter; plus Studiengangsleitungszulage). Die Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben.
Bewerbungsfrist: 29.01.2026
Hinweise:
Bewerber*innen mit entsprechender Eignung werden ehestmöglich zum Auswahlverfahren eingeladen. Der Ter-min für das Berufungsverfahren wird voraussichtlich in der KW 10, Jahr 2026, sein.
Eindrücke vom Leben und Arbeiten in Kärnten, Österreich finden Sie unter:
Carinthia - It's my life / MONTE NERO Productions - YouTube
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte über unsere Homepage unter www.fh-kaernten.at/jobs hoch.
Erforderliche Unterlagen:- Motivationsschreiben (unter Angabe der Fachbereiche mit Expertise und Berufserfahrung, auch Teilkompe-tenzen und Interessen)
- Lebenslauf inkl. Foto
- Ausbildungs‐, Fortbildungs- und Praxisnachweise (Dienstzeugnisse)
- Liste der bisherigen Forschungsaktivitäten
- Publikations‐ sowie Projektliste
Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

flexible Arbeitszeit

Fort- und Weiterbildung

gutes Arbeitsklima

kreatives Arbeiten

sportliche Aktivitäten

Homeoffice

familienfreundliche Hochschule
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Technische Universität Dresden
Technische Universität Berlin