ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität des Saarlandes - Logo

Geschäftsführerin/Geschäftsführer des Zentrums für Quantentechnologien (QuTe) (w/m/d)
Universität des Saarlandes

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 10.10.2025
Veröffentlicht am: 08.09.2025
Saarbrücken
Fester Arbeitsplatz
Mobiles Arbeiten / Home Office
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Universität des Saarlandes - Logo
Geschäftsführerin/Geschäftsführer des Zentrums für Quantentechnologien (QuTe) (w/m/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Über uns

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre stehen im Mittelpunkt. Als Teil der Universität der Großregion ermöglicht die Universität des Saarlandes einen universitätsübergreifenden Austausch zwischen den Disziplinen über Ländergrenzen hinweg. Die Universität des Saarlandes ist mit ihren rund 17.000 nationalen und internationalen Studierenden in über hundert Studienfächern gelebte Vielfalt. Sie ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Zentrum für Quantentechnologien (QuTe) folgende Stelle an:

Geschäftsführerin/Geschäftsführer des Zentrums für Quantentechnologien (QuTe) (w/m/d)
Kennziffer N2200, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E14, Beschäftigungsdauer: bis 15.10.2032 mit Option auf Verlängerung, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit

Das ist Ihr Arbeitsbereich:
An der Universität des Saarlandes (UdS) wird im Herbst 2025 ein Zentrum für Quantentechnologien (QuTe) mit dem Ziel gegründet, das Saarland für das Quantenzeitalter zu positionieren – in Forschung, Lehre und Wirtschaft. Das Zentrum ist in seinem Grundsatz interdisziplinär, mit einem breit gefassten Verständnis von Quantentechnologien. Es baut aktiv eine Brücke zwischen Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften und weiteren Disziplinen. Zudem wird eine neu auszubauende Außenstelle des Forschungszentrums Jülich in das Zentrum integriert. Der Geschäftsführung des Zentrums obliegt neben der Koordination der Zusammenarbeit dieser Lehrstühle und Institutionen sowie der Mitarbeit am Aufbau der administrativen und wissenschaftlichen Strukturen auch die Repräsentation nach außen in enger Abstimmung mit der wissenschaftlichen Leitung.

Ihre Aufgaben

Steuerung aller Maßnahmen im Zusammenhang mit der institutionellen Verankerung des QuTe als Kooperationsplattform / Zentralen Einrichtung an der UdS in enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der beteiligten Fachrichtungen, der Universitätsverwaltung sowie mit den Verwaltungen der Partnereinrichtungen.
Aufbau, Leitung und Weiterentwicklung des QuTe-Teams, sowie Unterstützung der wissenschaftlichen Leitung bei der strategischen Weiterentwicklung des Zentrums sowie Akquise und strategische und finanzielle Planung und Koordination von Folgeprojekten und Forschungsgroßanträgen. Verantwortung für die interne Budgetverwaltung und das Projektcontrolling.
Repräsentation des Projekts gegenüber Stakeholdern und in nationalen sowie internationalen Netzwerken in Absprache mit der wissenschaftlichen Leitung und unter Berücksichtigung der Interessen aller beteiligten Akteur*innen, Förderung des interdisziplinären Austauschs sowie Netzwerkaufbau, -pflege und -weiterentwicklung z.B. durch Organisation von Vortragsreihen, Netzwerktreffen und Veranstaltungen.
Aufbereitung und Weitergabe relevanter wissenschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen an das QuTe-Team sowie Öffentlichkeits- und Pressearbeit in enger Abstimmung mit den beteiligten Akteur*innen

Ihr Profil

•Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und ggf. Promotion, vorzugsweise in den Naturwissenschaften, Informatik oder Mathematik
•Nachweisbare Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
•Nachgewiesene Führungserfahrung in wissenschaftlichen Kontexten, idealerweise in der Koordination komplexer Projekte oder im Aufbau und der Leitung von interdisziplinären Teams
•Ausgeprägte Kommunikationskompetenz, Erfahrung in der Vermittlung zwischen unterschiedlichen Fachkulturen als auch Teamfähigkeit bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit
•Hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit im Deutschen (C2) und Englischen (C1)

Ihre Vorteile

•Kenntnisse aktueller Themen und Trends in den Feldern Wissenstransfer und Drittmittelakquise
•Gute Kenntnisse der Strukturen und Prozesse in Hochschulen und Forschungsorganisationen, idealerweise auch im Haushalts- und Beschaffungsrecht
•Ausgeprägte Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, Prozesse aktiv und lösungsorientiert mitzugestalten
•Hohe Identifikation mit den Zielen und Themen des QuTe sowie die Bereitschaft, deren Interessen nach innen und außen engagiert zu vertreten

Wir bieten Ihnen:
•flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
•sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
•umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
•attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
•zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
•vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 10.10.2025 an
bewerbung@uni-saarland.de. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N2200 angeben.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Prof. Dr. Moritz Weber
E-Mail: weber@math.uni-sb.de
Tel.: 0681 302-2556


Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung
Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Durch die
Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis genommen haben.

Arbeitsort

Kontakt

Prof. Dr. Moritz Weber

bewerbung@uni-saarland.de

0681 302-2556

Kennziffer

Kennziffer N2200

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes - Logo
Saarbrücken + 3
> 5000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 2
1948 gegründet
Promotionsrecht
2 Jobs

Universität des Saarlandes

Mit ihren Beschäftigten in Forschung und Lehre, in der Verwaltung, Technik und im Handwerk zählt die Universität des Saarlandes zu den größten Arbeitgebern des Saarlandes. Für unseren Erfolg als innovative und zukunftsorientierte Hochschule sind die Fähigkeiten und Kenntnisse, aber auch die Motivation und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von großer Bedeutung. Uns ist es wichtig, attraktive Arbeitsbedingungen und damit die Basis für das Wohlbefinden der Beschäftigten zu legen.

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Gleitzeit

Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel – so, wie es am besten zu Ihnen und Ihrem Alltag passt.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine Tagesplanung im Einklang mit dem Privatleben.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Job-Ticket

Ermäßigtes oder kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur bequemen Anreise.

Job Rad

Dienstradleasing für Mitarbeiter, um gesund und umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.

Gesundheitsmaßnahmen

Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.

Fitnessstudio im Umkreis

Fitnessstudio in der Nähe des Arbeitsplatzes für ein effektives Training nach der Arbeit.

Zentraler Campus

Alle Einrichtungen, Büros und Labore auf einem zentralen und vernetzten Campus.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Wien - Logo
Projektmanager*in

Universität Wien

Wien
08.09.2025
Leibniz-Institut für Katalyse e.V. - Logo
Kaufmännische Direktion (m/w/d)

Leibniz-Institut für Katalyse e.V.

Rostock
08.09.2025
Folkwang Universität der Künste - Logo
Lehrkraft für besondere Aufgaben | für 3D Animation & Expanded Realities (bis EG 13 TV-L)

Folkwang Universität der Künste

Essen
03.09.2025

Ähnliche Jobs

Bayerische Krebsgesellschaft e.V. - Logo
Top Job
Psychologe / Mediziner / Gesundheits- bzw. Sozialwissenschaftler als Geschäftsführer (m/w/d)

Bayerische Krebsgesellschaft e.V.

München
30.08.2025
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
Administrativer Geschäftsführer (m/w/d) für den Geschäftsführungsbereich 3 der Philologischen Fakultät

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg
01.08.2025
Universität des Saarlandes - Logo
Geschäftsführerin/Geschäftsführer des Großprojekts SOUNDS (m/w/d)

Universität des Saarlandes

Saarbrücken
08.09.2025
Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst Jobs Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Jobs Forschung & Entwicklung Jobs Saarland Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn