ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job

Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- und Kulturanthropolog*innen und Kulturwissenschaftler*innen für die Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen
MUSEALOG | Die Museumsakademie

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 12.03.2025
Veröffentlicht am: 18.02.2025
Deutschland
Ich bin interessiert
MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- und Kulturanthropolog*innen und Kulturwissenschaftler*innen für die Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- und Kulturanthropolog*innen und Kulturwissenschaftler*innen für die Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen - MUSEALOG | Die Museumsakademie - Historiker / Kulturwissenschaftler / Kunsthistoriker / Volkskundler - MUSEALOG - Logo

Die Museumsakademie MUSEALOG qualifiziert arbeitssuchende Kultur- und Geisteswissenschaftler*innen für die Arbeit in Museen, Kulturverbänden und Stiftungen. Unsere praxisnahe Fortbildung bereitet Sie optimal auf die aktuellen Anforderungen im Berufsalltag an Museen und Kultureinrichtungen vor. Wir suchen

Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen,
Sozial- und Kulturanthropolog*innen und Kulturwissenschaftler*innen als Teilnehmer*innen,

die sich vom 31. März 2025 bis zum 25. November 2025 zu „Fachreferent*innen für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen” weiterbilden wollen.

Fortbildungsmodule
Unsere Fortbildungsmodule bestehen aus praktischer Projektarbeit im Museum, museologischen Fachseminaren und museumsrelevanten EDV-Schulungen und umfassen insgesamt 149 Schulungstage, davon 48 Seminartage und 101 Tage Museumspraxis. Über die gesamte Kursdauer führen Sie von Montag bis Freitag entweder ein Projekt an einem der Partnermuseen durch oder nehmen an den Fachseminaren und EDV-Schulungen in Oldenburg teil. Die Lerninhalte orientieren sich an den Standards museologischer Arbeit des Deutschen Museumsbundes. Während Ihrer Teilnahme an MUSEALOG stellen wir Ihnen einen Laptop kostenfrei zur Verfügung.

Museumspraxis
Innerhalb Ihrer achtmonatigen Projektarbeit lernen Sie an einem der beteiligten Museen das breite Aufgabenspektrum moderner und professioneller Museumsarbeit kennen. Ihre Tätigkeitsfelder reichen von der Konzeption von Projekten bis zu deren praktischer Umsetzung. Inhalte der Projektarbeit sind das Sammlungsmanagement, die Objektdokumentation, die Magazinierung, die Sachkulturforschung, die Provenienzforschung, die Ausstellungstätigkeit und die Vermittlungsarbeit. Die konkreten Projekte für MUSEALOG 2025 finden Sie unter www.musealog.de/projekte.

Arbeitsagentur & Jobcenter
Die Teilnahmegebühren an MUSEALOG 2025 werden von den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern aus dem gesamten Bundesgebiet nach individueller Prüfung mit einem Bildungsgutschein übernommen. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter an Ihrem Wohnsitz arbeitssuchend gemeldet sind. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten.

Bewerbung
Bewerben können sich arbeitssuchende Kultur- und Geisteswissenschaftler*innen. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsmappe mit Bildungsgutschein und der Liste mit Ihren Standortwünschen bis spätestens 12. März 2025 an info@musealog.de

Informationen | Kontakt
MUSEALOG | Die Museumsakademie
Dirk Heisig,
Postfach 2332, 26703 Emden
Tel. 04921 997206 | info@musealog.de
www.musealog.de | www.facebook.com/MUSEALOG | www.instagram.com/musealog_die_museumsakademie
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Kooperationsplattform der Berlin University Alliance - Logo
Referent*in IT-Projektmanagement (d/m/w)

Kooperationsplattform der Berlin University Alliance

Berlin
06.08.2025
Bundesverband für Pyrotechnik und Kunstfeuerwerk e.V. - Logo
Geschäftsführer:in (d/w/m) in Voll- oder Teilzeit

Bundesverband für Pyrotechnik und Kunstfeuerwerk e.V.

Berlin
30.07.2025
MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie

verschiedene Standorte deutschlandweit
29.07.2025
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Jobs Trainee, Volontär, Volontärin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo