Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Instrumentwissenschaftler KOMPASS (m/w/d)
Technische Universität München (TUM)
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Veröffentlicht am: 02.10.2025
Garching bei München

Instrumentwissenschaftler KOMPASS (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.KOMPASS ist ein neues Dreiachsenspektrometer zur Untersuchung von dynamischen Prozessen in kondensierter Materie, mit typischen Fragestellungen aus den Bereichen Festkörperphysik, Magnetismus und Quantenmaterialien. Das Instrument wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Köln aufgebaut (Arbeitsgruppe Prof. Braden) und befindet sich derzeit in der Kommissionierungsphase.
Für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KOMPASS suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (40 h/ Woche).
Ihr Aufgabengebiet
- Inbetriebnahme und Charakterisierung des Instrumentes KOMPASS
- Betrieb des Instrumentes, wissenschaftliche und technische Unterstützung im Nutzerbetrieb
- Methodenentwicklung im Bereich Neutronenspektroskopie, insbesondere zur Neutronen-Polarisationsanalyse
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Nutzergruppen innerhalb und außerhalb Deutschlands
- Verfolgung eigener wissenschaftlicher Projekte
Anforderungsprofil
- Studienabschluss (Diplom, MSc.) im Bereich der Naturwissenschaften, idealerweise mit Promotion
- Berufserfahrung im Bereich Neutronenstreuung oder der Anwendung anderer Streumethoden zur Untersuchung kondensierter Materie. Erfahrungen im Bereich Spektroskopie sind hilfreich
- Experimentelle und technische Fähigkeiten, sowie Erfahrung mit dem Betrieb und Aufbau komplexer technischer Anlagen sind von Vorteil
- Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld im Team zu arbeiten, werden vorausgesetzt. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeit, 30 Urlaubstage pro Jahr und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, die sie ihren ca. 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet, profitieren, wie
- Gesundheitsangeboten der TUM
- TUM Hochschulsport
- Umfangreiche TUM-interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Portal https://karriere.frm2.tum.de bis zum 31. Oktober 2025. Dort finden Sie auch weitere Stellenanzeigen des FRM II.
Technische Universität München
Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
Personalbüro Lichtenbergstraße 1
D-85748 Garching
Tel: +49 89 289 13815 oder 12305 oder 14910
www.mlz-garching.de
www.frm2.tum.de
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise (https://www.tum.de/spezialseiten/datenschutz/) der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Koordination des MIP.labor
Freie Universität Berlin
Berlin
02.10.2025

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation
Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V. (FGW)
Remscheid
02.10.2025

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) an der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
01.10.2025