ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart - Logo

Juniorprofessur für Musikwissenschaft / Popular Music Studies (m/w/d)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Veröffentlicht am: 25.07.2025
Stuttgart
Ich bin interessiert
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart - Logo
Juniorprofessur für Musikwissenschaft / Popular Music Studies (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum nächst­möglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen

Juniorprofessur für Musikwissenschaft /
Popular Music Studies (m/w/d) Bes.gr. W1, Tenure Track zu W 2, 100 %

Gesucht wird eine fachlich ausgewiesene Persönlichkeit mit abgeschlossener Promotion in Musikwissenschaft, bevorzugt auf dem Gebiet der populären Musik des 20./21. Jahrhunderts. Bewerbungen von Personen mit Qualifikationen auf angrenzenden Gebieten (neue/ zeitgenössische Musik im weiteren Sinne, Klangforschung, ältere populäre Musikgeschichte) sind willkommen, sofern über ein ausführliches Exposé die Bereitschaft und Kompetenz nachgewiesen wird, im nächsten Qualifikationsschritt ein anspruchsvolles Forschungsprojekt im Bereich der populären Musik nach 1945 zu realisieren. Darüber hinaus sollten Sie Erfahrungen in der Hochschullehre und Publikationen von nationaler und internationaler Sichtbarkeit nachweisen. Sie verfügen außerdem über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und arbeiten gerne im Team.

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst Lehre und Forschung im Fach Musikwissenschaft (mit Schwer­punkt Popular Music Studies), wobei sozialhistorische und/ oder systematische Zugangs­weisen fallweise auch mit solchen der musikalischen Analyse zu verbinden sind. Auch wird die regelmäßige Übernahme wissenschaftlicher Einführungsveranstaltungen erwartet. Die Lehrveranstaltungen werden prinzipiell für alle musikbezogenen Studiengänge der Hochschule angeboten (darunter Bachelor und Master Lehramt am Gymnasium und Master Musik­wissenschaft). Neben dem eigenen Forschungsprojekt bzw. weiteren Vorhaben, die in Vorträgen und Veröffentlichungen sichtbar werden, erwarten wir die Mitarbeit an wissen­schaftlichen Veranstaltungen und Publikationen der Hochschule. In Ihren Verantwortungs­bereich fallen auch administrative Tätigkeiten, etwa im Bereich der Semesterplanung, sowie die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (inkl. Gremienarbeit, Prüfungstätigkeit u. a.).

Ihre Bewerbung umfasst:
  • Tabellarischen Lebenslauf
  • Publikationsverzeichnis
  • Zeugnisse und Urkunden
  • Liste der bisherigen Lehrveranstaltungen, ggf. Evaluationsergebnisse
  • ggf. Verzeichnis der bislang betreuten Abschluss- und Qualifikationsarbeiten
  • ein oder zwei ausgewählte Publikationen bzw. Kapitel der Dissertation (ca. 30–40 Seiten)
  • Exposé eines Forschungsprojekts im Bereich der populären Musik nach 1945 (ca. 10 Seiten)
Über die Besetzung der Professur entscheidet der Rektor. Bei der Berufung auf eine Junior­professur wird das Dienstverhältnis i.d.R. zunächst auf drei Jahre bis zu einer Zwischen­evaluation befristet, die Bewährungszeit kann auf sechs Jahre verlängert werden. Bis dahin erfolgt die Anstellung mit einer Vergütung der Besoldungsstufe W 1. Eine anschließende Übernahme in das Beamtenverhältnis des Landes nach Besoldungsgruppe W 2 ist im An­schluss vorgesehen (Tenure Track), wenn die Voraussetzungen vorliegen. Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach den LVVO-KHS BW § 5 Abs. 4; demnach unterrichten Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren zunächst4 Lehrveranstaltungsstunden, bei posi­tiver Zwischenevaluation danach 6 Lehrveranstaltungsstunden.

Die Hochschule legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu be­schäftigen. Um den Anteil der Frauen im künstlerischen und wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, bitten wir Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule bekennt sich ausdrücklich zu dem Ziel, eine familienfreundliche Hochschule zu sein. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerberinnen / Bewerber mit ausländischen Diplomen, Zeugnissen u.ä. müssen diese in beglaubigter deutscher Übersetzung vorlegen und deren Gleichwertigkeit mit deutschen Zeugnissen nachweisen.

Bitte beachten Sie, dass Unterlagen, die Sie einreichen, nicht zurückgeschickt werden können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie auf der Website der Hochschule.

Die oben genannten Unterlagen sind bis 30.9.2025 ausschließlich über unser Online-Bewer­bungs­portal einzureichen.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim - Logo
Professur W 3 für Orchesterleitung Schwerpunkt Sinfonik

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Mannheim
07.08.2025
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz - Logo
Universitätsprofessur (w/m/d) für Kammermusik/Klavier

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz

Graz (Österreich)
06.08.2025
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz - Logo
Universitätsprofessur (w/m/d) für Musikvermittlung

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz

Graz (Österreich)
01.08.2025

Ähnliche Jobs

Technische Universität Dortmund - Logo
Juniorprofessur (W1) Digitale Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Technische Universität Dortmund

Dortmund
17.07.2025
Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
W1- Juniorprofessur für Rechnergestützte Biomechanik (ohne Tenure Track)

Otto von Guericke Universität Magdeburg

Magdeburg
03.08.2025
Universität Rostock - Logo
W1-Juniorprofessur für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Gender, Diversität und Ungleichheit (mit Tenure Track auf eine W3-Professur)

Universität Rostock

Rostock
22.07.2025
Musik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo