ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Stiftung Universität Hildesheim - Logo

Juniorprofessur (m/w/d) "Digitaler Film im Kontext der Künste"
Stiftung Universität Hildesheim

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 15.11.2024
Veröffentlicht am: 23.09.2024
Hildesheim
Ich bin interessiert
Stiftung Universität Hildesheim - Logo
Juniorprofessur (m/w/d) "Digitaler Film im Kontext der Künste"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Stiftung Universität Hildesheim - Logo

Universität Hildesheim
Stiftung des öffentlichen Rechts
Stiftung Universität Hildesheim - Logo

Am Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur des Fachbereichs 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation - ist zum 1. Oktober 2025 eine

Juniorprofessur (m/w/d)
„Digitaler Film im Kontext der Künste“
(Bes.Gr. W1 NBesO mit Tenure Track nach W2 NBesO)

zu besetzen.

Die Ausschreibung richtet sich an Wissenschaftler*innen mit hohem Potenzial, die sich in der frühen Karrierephase nach der Promotion befinden.


Das Forschungsprofil der Universität Hildesheim umfasst drei Profilfelder, in denen Wissenschaftler*innen mit sich ergänzenden Forschungsinteressen über Disziplingrenzen hinweg an der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen arbeiten: „Bildung und gesellschaftliche Teilhabe“, „Ästhetische Praxis“ und „KI im Alltag“. Die ausgeschriebene Professur ist im Profilfeld „Ästhetische Praxis“ angesiedelt und soll zu dessen Profilierung beitragen. Weitere Informationen zu den Profilfeldern finden Sie unter www.uni-hildesheim.de/forschung/forschungsprofil.


Aufgaben:

Die Juniorprofessur vertritt eine sowohl wissenschaftlich als auch künstlerisch orientierte, interdisziplinär geprägte Perspektive auf die Gegenstände Film und Bewegtbild und deren Vermittlung in Forschung und Lehre. Von zentraler Bedeutung ist dabei neben dem Transfer zwischen theoretischen und praktischen Positionen die Frage, wie Film und Bewegtbild sich im Kontext der Digitalkultur entwickeln und welche Verbindungen sie mit Bildender Kunst, Musik, Theater und Literatur eingehen.


Im Fokus der Juniorprofessur steht die innovative Film- und Bewegtbildforschung, die außerhalb der gegenwärtigen Digitalkultur nicht zu denken ist. Dies bedeutet auch, Film und Bewegtbild nicht allein als Forschungsobjekte, sondern als eigenständige Mittel der Reflexion wahrzunehmen und in Formaten wie Essayfilmen, Videoessays, Installationen oder Musikvideos weiterzuentwickeln. Die Mitwirkung der Juniorprofessur in aktuellen und in geplanten Forschungsprojekten des Fachbereichs und der Universität wird erwartet. Erwünscht ist außerdem die Kooperation mit regionalen wie überregionalen Institutionen der Filmförderung und -vermittlung.


Den Schwerpunkt der Lehre bilden die Module im Fach „Film und Bewegtbild“ der kulturwissenschaftlichen BA- und MA-Studiengänge, vor allem im Bereich der Medienpraxis und der Filmvermittlung.


Die offizielle Unterrichtssprache an der Universität Hildesheim ist Deutsch. Wenn Sie über keine oder wenige deutsche Sprachkenntnisse verfügen, ist eine Lehre in englischer Sprache bei Dienstantritt möglich. Dies wäre mit der Auflage verbunden, die Sprachkenntnisse so weit zu entwickeln, dass zumindest praxisbezogene und künstlerische Lehrveranstaltungen spätestens ab der Zwischenevaluation auch auf Deutsch unterrichtet werden können.


Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Fächer: Visuelle Kommunikation, Mediengestaltung, Filmwissenschaft, Medienwissenschaft, Filmregie oder in einem vergleichbaren Fach.
  • Besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer einschlägigen Promotion nachgewiesen wird.
  • Pädagogisch-didaktische Eignung.
  • Nachweis der Realisierung innovativer Film und Medienprojekte und/oder der Gestaltung film- und bewegtbildbasierter Forschungsarbeiten.

Erwünscht:

  • Erste Veröffentlichungen, die sich mit aktuellen Fragen der innovativen Filmforschung beschäftigen.
  • Erfahrungen in interdisziplinären Forschungszusammenhängen sowie mit der Einwerbung von Drittmitteln.

Ein Forschungskonzept, das die Bezüge Ihrer künftigen Forschungsaktivitäten zu dem Profilfeld „Ästhetische Praxis“ aufzeigt, soll mit der Bewerbung vorgelegt werden.


Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 30 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Juniorprofessor*innen werden befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren durch die Stiftung Universität Hildesheim beschäftigt. Bei erfolgreicher Zwischenevaluation gem. § 30 Abs. 4 Satz 2 NHG sowie positiver Tenure-Evaluation nach Maßgabe der Neufassung der Ordnung zur Gewährung einer Professur auf Lebenszeit im Tenure-Track Verfahren an der Universität Hildesheim und Vorliegen der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Berufung auf eine Lebenszeitprofessur der Besoldungsgruppe W2 NBesO.


Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz. Die Bereitschaft zur weiteren Ausbildung der erforderlichen Sozial- und Führungskompetenzen wird vorausgesetzt.


Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.


Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Für Fragen steht Ihnen der Dekan Prof. Dr. Stefan Krankenhagen per E-Mail
stefan.krankenhagen@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.



Wir freuen uns auf ihre Online-Bewerbung bis zum 15.11.2024 unter der Kennziffer 2025/5
über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
Top Job
W3-Professur "Filmszenografie für entwurfsorientierte Baukonstruktion und Technologien"

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Potsdam-Babelsberg
29.08.2025
Hochschule für bildende Künste Hamburg - Logo
Professur für Kunsttheorie (W3)

Hochschule für bildende Künste Hamburg

Hamburg
28.08.2025
Technische Hochschule Köln - Logo
Professur für Library Assessment Management

Technische Hochschule Köln

Köln
28.08.2025

Ähnliche Jobs

Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
W1-Juniorprofessur für Philosophie der Künstlichen Intelligenz

Otto von Guericke Universität Magdeburg

Magdeburg
31.08.2025
Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
W1-Juniorprofessur (m/w/d) Intersektionalität

Otto von Guericke Universität Magdeburg

Magdeburg
31.08.2025
Technische Universität Dortmund - Logo
Juniorprofessur (W1) Digitale Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Technische Universität Dortmund

Dortmund
14.08.2025
Kunst, Design, Gestaltung Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Niedersachsen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo