Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Kanzler*in (m/w/d)
Kunsthochschule für Medien Köln
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 05.01.2025
Veröffentlicht am: 03.12.2024
Köln
Die Kunsthochschule für Medien Köln sucht zum 01. Juli 2025 eine*n
Kanzler*in (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Zeit
nach BesGr. W 3 LBesO
nach BesGr. W 3 LBesO
Bewerbungsfrist: 05.01.2025
Wir über uns
Die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) wurde 1990 gegründet und ist nach § 1 Absatz 2 des Kunst-hochschulgesetzes eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Einrichtung des Landes NRW. In der Regel sind rund 400 Studierende an der KHM eingeschrieben, von denen mehr als ein Drittel aus dem
Ausland kommt und welche von einem ebenfalls wachsenden internationalen Lehrkörper betreut werden.
Die KHM fordert die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den medialen Künsten. Mit ihrem Projekt-studium „Mediale Künste“ mit Diplomabschluss setzt sie einen Schwerpunkt auf künstlerische Praxis in enger Verbindung mit der Entwicklung medientechnischer und -theoretischer Kompetenzen. Die Kunst-hochschule verfolgt einen interdisziplinären Ansatz in der Lehre und Erforschung von Medien und
Bildender Kunst.
Ihre Aufgaben
Als Kanzler*in (im Beamtenverhältnis auf Zeit nach BesGr. W 3 LBesO) und Mitglied des kollegialen
Rektorats übernehmen Sie die Leitung der Hochschulverwaltung, sind Beauftragte*r für den Haushalt und
Dienstvorgesetzte*r aller weiteren Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung.
Die Aufgaben der Kanzler*in sowie die diesbezüglichen Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach
§19 KunstHG NRW. Die Amtszeit beträgt zurzeit sechs Jahre. Eine Wiederernennung ist möglich. Nach
Ablauf der ersten Amtszeit ist bei Wiederwahl eine Einstellung auf Lebenszeit möglich.
Ihr Profil
Sie sind eine inspirierende, motivierende und kommunikative Persönlichkeit, die bereit ist, mit Flexibilität
und Einfühlungsvermögen die Kunsthochschule für Medien Köln nach innen und außen zu vertreten und
sich den vielfältigen Aufgaben in der Hochschulverwaltung anzunehmen. Sie tragen aktiv zur Planung und
Weiterentwicklung der Kunsthochschule bei und arbeiten eng mit den Hochschulgremien zusammen. Im
Rektorat setzen Sie sich für die besonderen Belange sowie den künstlerischen Auftrag der Hochschule
ein. Dabei fördern Sie aktiv eine wertschätzende, diversitätssensible und partizipative Führungs- und
Teamkultur. Ihr Interesse an wissenschafts- und hochschulpolitischen Entwicklungen zeichnet Sie aus.
Zudem bringen Sie eine lebhafte Begeisterung für Kunst, Film und Wissenschaft mit sowie ein Interesse,
mit Künstler*innen, Filmemacher*innen und Wissenschaftler*innen zusammenzuarbeiten.
Was wir uns wünschen
Die Kunsthochschule für Medien Köln setzt sich für ein chancengerechtes und diskriminierungsfreies
Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld ein und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z.B. physische,
sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezische, heteronormative und weitere). Sie beab-sichtigt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die KHM fordert qualizierte Menschen mit Migrationsgeschichte und BIPoC ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der derzeitige kommissarische Stelleninhaber wird nicht für die Stelle
kandidieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu Händen der Findungskommission in elektronischer Form an:
bewerbung-khm@capitalent.de bis zum 05. Januar 2025.
Das Auswahlverfahren wird begleitet durch die CAPITALENT GmbH. Für Fragen rund um das Verfahren
steht Ihnen Patricia Gautschi per E-Mail an patricia.gautschi@capitalent.de oder telefonisch unter +49 69
269 2356-00 gerne zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie
werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr
Verlangen hin gelöscht. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung und Informationen finden Sie unter
https://www.khm.de/datenschutzerklaerung/
Die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) wurde 1990 gegründet und ist nach § 1 Absatz 2 des Kunst-hochschulgesetzes eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Einrichtung des Landes NRW. In der Regel sind rund 400 Studierende an der KHM eingeschrieben, von denen mehr als ein Drittel aus dem
Ausland kommt und welche von einem ebenfalls wachsenden internationalen Lehrkörper betreut werden.
Die KHM fordert die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den medialen Künsten. Mit ihrem Projekt-studium „Mediale Künste“ mit Diplomabschluss setzt sie einen Schwerpunkt auf künstlerische Praxis in enger Verbindung mit der Entwicklung medientechnischer und -theoretischer Kompetenzen. Die Kunst-hochschule verfolgt einen interdisziplinären Ansatz in der Lehre und Erforschung von Medien und
Bildender Kunst.
Ihre Aufgaben
Als Kanzler*in (im Beamtenverhältnis auf Zeit nach BesGr. W 3 LBesO) und Mitglied des kollegialen
Rektorats übernehmen Sie die Leitung der Hochschulverwaltung, sind Beauftragte*r für den Haushalt und
Dienstvorgesetzte*r aller weiteren Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung.
Die Aufgaben der Kanzler*in sowie die diesbezüglichen Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach
§19 KunstHG NRW. Die Amtszeit beträgt zurzeit sechs Jahre. Eine Wiederernennung ist möglich. Nach
Ablauf der ersten Amtszeit ist bei Wiederwahl eine Einstellung auf Lebenszeit möglich.
Ihr Profil
Sie sind eine inspirierende, motivierende und kommunikative Persönlichkeit, die bereit ist, mit Flexibilität
und Einfühlungsvermögen die Kunsthochschule für Medien Köln nach innen und außen zu vertreten und
sich den vielfältigen Aufgaben in der Hochschulverwaltung anzunehmen. Sie tragen aktiv zur Planung und
Weiterentwicklung der Kunsthochschule bei und arbeiten eng mit den Hochschulgremien zusammen. Im
Rektorat setzen Sie sich für die besonderen Belange sowie den künstlerischen Auftrag der Hochschule
ein. Dabei fördern Sie aktiv eine wertschätzende, diversitätssensible und partizipative Führungs- und
Teamkultur. Ihr Interesse an wissenschafts- und hochschulpolitischen Entwicklungen zeichnet Sie aus.
Zudem bringen Sie eine lebhafte Begeisterung für Kunst, Film und Wissenschaft mit sowie ein Interesse,
mit Künstler*innen, Filmemacher*innen und Wissenschaftler*innen zusammenzuarbeiten.
Was wir uns wünschen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im Wissenschafts- und Hochschulsystem.
- Ihre ausgewiesene Führungskompetenz spiegelt sich in Ihrem Verständnis für moderne Verwaltungs-strukturen, die Sie mit betriebswirtschaftlicher Expertise wie fundierten juristischen Kenntnissen ver-antworten und ermöglichen. Erfahrung im Bereich Kultur- oder Wissenschaftsmanagement sind hierbei von Vorteil.
- Mit dem Rahmen und den Bedingungen des deutschen Hochschulrechts sind Sie bestens vertraut.
- Es entspricht Ihren Fähigkeiten, strategisch zu planen sowie Konzepte zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Zudem verstehen Sie es, Entwicklungs- und Veränderungsprozesse transparent, partizipativ und mit Fingerspitzengefühl zu gestalten. Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie soziale Kompetenz und Sensibilität für Diversität in einem multikulturell geprägten Arbeitsumfeld.
- Im Sinne der Hochschulentwicklungsplanung erarbeiten Sie mit Ihrem Team eine zukunftsweisende wie nachhaltige Finanz- und Personalplanung, die einen verlässlichen Rahmen für unsere Hochschulkultur schafft.
- Ihre sehr guten Englischkenntnisse runden Sie idealerweise mit einer weiteren Fremdsprache ab.
Die Kunsthochschule für Medien Köln setzt sich für ein chancengerechtes und diskriminierungsfreies
Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld ein und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z.B. physische,
sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezische, heteronormative und weitere). Sie beab-sichtigt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die KHM fordert qualizierte Menschen mit Migrationsgeschichte und BIPoC ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der derzeitige kommissarische Stelleninhaber wird nicht für die Stelle
kandidieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu Händen der Findungskommission in elektronischer Form an:
bewerbung-khm@capitalent.de bis zum 05. Januar 2025.
Das Auswahlverfahren wird begleitet durch die CAPITALENT GmbH. Für Fragen rund um das Verfahren
steht Ihnen Patricia Gautschi per E-Mail an patricia.gautschi@capitalent.de oder telefonisch unter +49 69
269 2356-00 gerne zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie
werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr
Verlangen hin gelöscht. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung und Informationen finden Sie unter
https://www.khm.de/datenschutzerklaerung/
Kontakt
bewerbung-khm@capitalent.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Geschäftsführung für das Bayerische Hochschul- und Innovationszentrum Asien-Pazifik (BayAP) (m/w/d)
Technische Universität München (TUM)
München
15.08.2025

Präsident:in
Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH
Friedrichshafen am Bodensee
15.08.2025

Präsident*in (m/w/d)
Technische Universität Berlin
Berlin
14.08.2025