Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
Universität Kassel
Unbefristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 07.02.2025
Veröffentlicht am: 14.01.2025
Kassel
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 22.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Institut für Urbane Entwicklungen – Fachgebiet Städtebau (Prof. Stefan Rettich), ist zum 01.03.2025 die folgende Stelle zu besetzen:
Im Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Institut für Urbane Entwicklungen – Fachgebiet Städtebau (Prof. Stefan Rettich), ist zum 01.03.2025 die folgende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), EG 13 TV-H, unbefristet, Teilzeit
(derzeit 20 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist:
07.02.2025
Einstellungsbeginn:
01.03.2025
Kennziffer:
38051
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten.
Aufgaben:
Unser Angebot:
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen@uni-kassel.de entgegen.
Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:
https://www.uni-kassel.de/uni/datenschutz
Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:
https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-faq-zur-bewerbung-auf-ein-stellenangebot
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.
Aufgaben:
-
Lehre bei überwiegender Lehrtätigkeit im Umfang von 7 Semesterwochenstunden im Bereich Städtebau
Lehrorganisation und selbständige Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Vorlesungen im BA- und MA-Studium des Fachgebiets Städtebau
Selbständige Organisation und Durchführung von mehrtägigen Fachexkursionen mit Studierenden
Dienstleistungen in der Forschung und in der Selbstverwaltung, insbesondere Mitwirkung an wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Dokumentationen und Ausstellungen des Fachgebiets
Eigene Beiträge zur Profilierung und zur Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte des Fachgebiets, insbesondere der Forschungsschwerpunkte Innenentwicklung, Urbane Obsoleszenz und / oder Bodenpolitik
-
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Architektur, Stadtplanung oder Landschaftsplanung
Promotion oder promotionsäquivalente Leistungen. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
Kompetenzen in der Lehrorganisation sowie in der selbständigen Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Vorlesungen und Exkursionen
Hervorragende Fähigkeiten im städtebaulichen Entwurf, im Entwurf öffentlicher Räume, in der Organisation städtebaulicher Prozesse sowie Grundkenntnisse in der Architektur- und Stadttheorie
Mehrjährige Erfahrung in der Entwurfslehre
Hervorragende Kenntnisse in der Anwendung der ADOBE Programme Photoshop, Illustrator und Indesign
Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch), Kollegialität, Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Architektur oder Städtebau oder Landschaftsarchitektur
- Eigene städtebauliche Projekte oder Wettbewerbserfolge
- Erfahrung in der Organisation und Durchführung von mehrtägigen Fachexkursionen
- Eigene Publikationen
- Kenntnisse in GIS-Anwendungen
Unser Angebot:
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.
- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
- einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
- einer Jahressonderzahlung im Monat November,
- einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
- einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
- einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.
In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen@uni-kassel.de entgegen.
Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:
https://www.uni-kassel.de/uni/datenschutz
Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:
https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-faq-zur-bewerbung-auf-ein-stellenangebot
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

W2-Professur (w/m/d) für das Lehrgebiet Entwerfen, Städtebau und Regionalplanung
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Landshut
19.08.2025

Universitätsprofessur (W3) "Gebäudetechnologie"
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
19.08.2025

Professur (W2) für Bauerhaltung und Sanierung
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berlin
18.08.2025