ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Logo

Leiterin / Leiter (w/m/d) der Abteilung 4 "Empirische Bildungsforschung!"
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 10.12.2025
Veröffentlicht am: 14.11.2025
Stuttgart
Ich bin interessiert
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Logo
Leiterin / Leiter (w/m/d) der Abteilung 4 "Empirische Bildungsforschung!"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Beim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) ist ab 1. Dezember 2025 der folgende Dienstposten zu besetzen:


Leiterin / Leiter (w / m / d) der Abteilung 4
„Empirische Bildungsforschung“
Besoldungsgruppe B 2

Das IBBW ist zuständig für die Umsetzung und Weiterentwicklung eines strategischen Bildungsmonitorings, das die datengestützte Qualitätsentwicklung von den Schulen bis zum Kultusministerium unterstützt. Kernaufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität, System­analysen, Bildungsberichterstattung sowie Forschungskooperation und Wissenschaftstransfer.

Weitere Informationen zum Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg finden Sie auf dem Internetauftritt des IBBW.

Ihre Aufgaben:

Als Leiterin / Leiter der Abteilung 4 des IBBW obliegt Ihnen die Steuerung der Bereiche Systementwicklung, Begleit­forschung und Forschungskooperation sowie Entwicklung von Standards und Wissenschaftstransfer. Auf Grundlage der empirischen Bildungsforschung sind Sie verantwortlich für die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von pädagogischen Programmen, Modellprojekten, Schul­ver­suchen und bildungspolitischen Reformmaßnahmen, um steuerungsrelevantes Wissen für die Kultusverwaltung Baden-Württemberg zu generieren. Über den Transfer bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse setzen Sie wirk­same Impulse für die Qualitätsentwicklung im Bildungs­system. Sie gestalten und pflegen enge Kooperations­beziehungen mit der Wissenschaft. Das Zentrum für Schul­qualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL) unterstützen Sie bei der Entwicklung von evidenz­basierten Standards im Bereich der Lehrkräfteaus- und -fortbildung. Als Teil des Führungsteams wirken Sie bei der Weiterentwicklung des gesamten IBBW und dessen Darstellung nach außen mit.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

Für diese herausgehobene Position suchen wir eine Führungspersönlichkeit, die ausgewiesene wissen­schaft­liche Expertise in den Themenbereichen der Abteilung 4 mitbringt und gleichermaßen die Bedarfe und Heraus­forde­rungen von Bildungsadministration und -praxis im Blick hat.

Voraussetzung ist ein dem Amt angemessenes Hochschul­studium (Mastergrad oder gleichwertiger Abschluss; mindestens Promotion wird erwartet), vorzugsweise in Bereichen der Psychologie, Sozial- oder Erziehungs­wissen­schaften.

Erwartet werden:
  • ein großer fachlicher Erfahrungshintergrund in idealer­weise mehreren Themengebieten der Abteilung 4, nachge­wiesen auch durch empirische Publikationen,
  • Erfahrungen in der Durchführung von Kooperations­projekten mit Akteurinnen und Akteuren der Bildungs­administration bzw. Bildungspraxis,
  • ausgewiesene Leitungserfahrung,
  • Verwaltungserfahrung.
Wünschenswert sind außerdem:
  • Sie verfügen über Kenntnisse der methodischen und statistischen Verfahren der empirischen Bildungs­forschung sowie über umfassende Erfahrungen im Bereich schulischer Qualitätsentwicklung und Evaluation,
  • Sie können komplexe, bildungspolitische Frage­stellungen schnell durchdringen und verfügen über hervorragende analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten,
  • Sie sind eine verlässliche Ansprechperson für Bil­dungs­administration, Bildungspraxis und Wissenschaft gleichermaßen und verstehen es, die unterschiedlichen Systemkontexte miteinander zu verknüpfen,
  • Sie überzeugen in Kooperationsbeziehungen auf unter­schiedlichen Ebenen sowie mit verschiedenen Partnern und zeichnen sich durch eine hervorragende und ver­bind­liche Kommunikationsfähigkeit aus,
  • Sie bringen eine hohe Leistungsbereitschaft und Moti­vationskraft gegenüber Mitarbeitenden mit sowie die Fähigkeit, die Weiterentwicklung der Abteilung durch geeignete Konzepte und Maßnahmen sowie fachliche Impulse zu gestalten,
  • auch unter Belastung agieren Sie zuverlässig und stets kooperativ.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheini­gung über die Bewertung ihrer Qualifikation bzw. Aner­kennung beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden (www.kmk.org/zab).

Unser Angebot:

  • ein vielfältiges, innovatives Aufgabenspektrum und große Gestaltungsmöglichkeiten in einer verantwortlichen Position mit einem hochkompetenten und motivierten Team, das ca. 30 Mitarbeitende unterschiedlicher Professionen umfasst,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW oder mit dem JobBike BW,
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeitgestaltung,
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das IBBW trägt das Prädikat mit Auszeichnung als „Familienbewusstes Unternehmen + Ausgezeichnet Digital“.

Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Sofern die Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht vorliegen, erfolgt die Einstellung im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Haben Sie noch Fragen?

Nähere Auskünfte erteilt die Direktorin des IBBW, Frau Dr. Ulrike Rangel, Telefon 0711/6642-5000, E-Mail: ulrike.rangel@ibbw.kv.bwl.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 2025-18 mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage möglichst im PDF-Format) bis spätestens 10. Dezember 2025 an poststelle@km.kv.bwl.de.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf den Internetseiten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Arbeitsort

Kontakt

poststelle@km.kv.bwl.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Sigmund Freud PrivatUniversität Wien - Logo
Vizedekan*in für Lehre an der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft

Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

Wien (Österreich)
06.11.2025
Universität Wien - Logo
Abteilungsleiter*in des Center for Teaching and Learning

Universität Wien

Wien
06.11.2025
Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
Koordinator TrainingHUB (m/w/d) des Exzellenzclusters "The Adaptive Mind"

Justus-Liebig-Universität Gießen

Gießen
05.11.2025

Ähnliche Jobs

Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Logo
Wissenschaftliche Leitung (m/w/d) für das Zertifikat Theaterpädagogik

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Karlsruhe
30.10.2025
Universität Heidelberg - Logo
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Leitung der Abteilung Röntgenkristallographie

Universität Heidelberg

Heidelberg
20.10.2025
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss - Logo
Leiter*in Personal (d/m/w)

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Berlin, Deutschland
04.11.2025
Psychologie, Psychotherapie Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn