ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinl. Pfalz - Logo

Leitung der Direktion Landesdenkmalpflege (Landeskonservatorin/Landeskonservator, m/w/d)
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinl. Pfalz

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 30.06.2023
Veröffentlicht am: 15.06.2023
Mainz
Ich bin interessiert
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinl. Pfalz - Logo
Leitung der Direktion Landesdenkmalpflege (Landeskonservatorin/Landeskonservator, m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Leitung der Direktion Landesdenkmalpflege (Landeskonservatorin/Landeskonservator, m/w/d) - Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinl. Pfalz - Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) - Logo

In der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) ist die Stelle

der Leitung der Direktion Landesdenkmalpflege
(Landeskonservatorin/Landeskonservator, m/w/d)

zu besetzen.

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 16 des Landesbesoldungsgesetzes (LBesG) bewertet.

Dienstort ist Mainz.

Die GDKE ist eine obere Landesbehörde und unmittelbar dem Ministerium des Innern und für Sport nachgeordnet. Sie vereint neben der Direktion Landesdenkmalpflege die Direktionen Landesarchäologie, Landesmuseum Koblenz, Landesmuseum Mainz, Rheinisches Landesmuseum Trier und die Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer (B.S.A.) sowie Stabsstellen für zentrale Verwaltungs-, Marketing- und Bauaufgaben unter einem Dach.
Mit den Direktionen Landesdenkmalpflege und Landesarchäologie ist sie auch Denkmalfachbehörde des Landes Rheinland-Pfalz. In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass die Kulturlandschaften des Landes Rheinland-Pfalz als Kernlandschaften europäischer Geschichte eine hohe Dichte von Kulturdenkmälern aufweisen.
Die Direktion Landesdenkmalpflege gliedert sich in die Fachbereiche praktische Denkmalpflege, Inventarisation sowie Weiterbildung und Vermittlung. Einen Aufgabenschwerpunkt bildet die denkmalfachliche Beratung von Kommunen und staatlichen bzw. kirchlichen Behörden, Denkmaleigentümern, Architekten, Ingenieuren, Restauratoren und Handwerkern bei der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
  • Leitung der Direktion Landesdenkmalpflege mit derzeit 38 Mitarbeitenden,
  • Umsetzung des gesetzlichen Auftrages nach dem rheinland-pfälzischen Denkmalschutzgesetz,
  • Wahrnehmung besonderer denkmalpflegerischer Aufgaben,
  • Förderung des Bewusstseins und des Engagements der Öffentlichkeit für den Schutz, den Erhalt und die Pflege der Denkmäler sowie
  • Gestaltung der sinnvollen touristischen und wirtschaftlichen Nutzung der Kulturdenkmäler.
Das zeichnet Sie aus:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Kunstgeschichte oder Architektur mit dem Schwerpunkt Denkmalpflege, idealerweise ergänzt durch eine Promotion,
  • mehrjährige Berufserfahrung in denkmalpflegerischen Aufgabenbereichen mit damit einhergehenden fundierten Kenntnissen der Aufgaben einer Denkmalfachbehörde,
  • nachgewiesene Erfahrungen in leitender Position mit Personalverantwortung,
Von Vorteil sind:
  • Kenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts sowie
  • Erfahrungen in der Einwerbung, Verwaltung und Bewilligung von Dritt- und Fördermitteln.
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
  • Organisationsfähigkeit,
  • Verhandlungsgeschick,
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • Belastbarkeit,
  • ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten,
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Terminen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit.
Das können Sie von uns erwarten:
  • sicherer Arbeitsplatz,
  • ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima,
  • familienfreundliche, flexible und moderne Arbeitszeiten und -formen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie
  • ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot.

Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte des vierten Einstiegsamtes sowie vergleichbar qualifizierte Beschäftigte. Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und kann bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L erfolgen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt das Ministerium des Innern und für Sport eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "DIE LANDESREGIERUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER". Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Es wird die Bereitschaft erwartet, die Arbeitszeit nach den dienstlichen Erfordernissen flexibel zu gestalten.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.06.2023 unter Angabe der Kennziffer 22/2023 vorzugsweise in elektronischer Form an

bewerbung@gdke.rlp.de

oder schriftlich an die

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
- Stabsstelle Personal -
Festung Ehrenbreitstein
56077 Koblenz

Arbeitsort

Kontakt

bewerbung@gdke.rlp.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
Leitung einer Junior Research Group

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena
13.08.2025
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) - Logo
Sachgebietsleitung (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

Dresden
13.08.2025
Bundesbau Baden-Württemberg Staatliches Hochbauamt Freiburg - Logo
Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen

Bundesbau Baden-Württemberg Staatliches Hochbauamt Freiburg

Freiburg
11.08.2025

Ähnliche Jobs

Stadt Köln - Logo
Leitung der Abteilung für Praktische Denkmalpflege und Inventarisation in Verbindung mit der stellvertretenden Leitung (m/w/d) des Amtes für Denkmalschutz und Denkmalpflege (Stadtkonservator*in)

Stadt Köln

Köln
01.08.2025
Hessen Kassel Heritage - Logo
Direktion (m/w/d)

Hessen Kassel Heritage

Kassel
07.08.2025
Freie Universität Berlin - Logo
Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste

Freie Universität Berlin

Berlin
07.08.2025
Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Geschäftsentwicklung Jobs Rheinland-Pfalz Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo