ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf - Logo

Postdoc (f/m/d) AI-based automated adaptation and biological optimization of proton therapy
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Veröffentlicht am: 23.09.2025
Dresden
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf - Logo
Postdoc (f/m/d) AI-based automated adaptation and biological optimization of proton therapy
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
foto
With cutting-edge research in the fields of ENERGY, HEALTH and MATTER, around 1,500 employees from more than 70 nations at Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) are committed to mastering the great challenges facing society today.

At the Institute of Radiooncology – OncoRay scientists (f/m/d) specializing in medicine, physics, biology and IT work together to crucially improve the treatment of cancer by administering radiation therapy that is biologically personalized and technically optimized.

Detailed information can be found here: www.hzdr.de
The Department of Medical Radiation Physics is looking for a

Postdoc (f/m/d)
AI‑based automated adaptation and biological optimization of proton therapy

The position will be available from 1 January 2026. The employment contract is limited to 24 months. The place of work is Dresden. The working time amounts to 39 h/week.

Your tasks:

  • You will push the limits of translational medical physics research in hot-topic proton therapy projects. In close collaboration with colleagues from other institutions and our clinical team, you will establish biologically optimized proton therapy treatments by implementing methods for considering the variable biological effectiveness of protons based on NTCP modelling, identified risk factors and the LET.
  • Of equal importance is your key contribution to our focus project of realizing online-adaptive proton therapy, enabled by an AI‑driven, fully automatized feedback loop of imaging, PGI-based treatment verification and fast adaptation. Therefore, you will develop efficient machine-learning models for fast, automated data processing and decision support, e.g. regarding the identification of adaptation needs.
  • You are expected to publish in peer-reviewed journals and participate in international conferences. The supervision of students and doctoral candidates and the application for funding are self-evident tasks.

Your profile:

  • Holding an excellent PhD in the field of Medical Physics or comparable applied/​natural science
  • Profound knowledge in machine learning and strong affinity to apply this in the field of radiotherapy
  • Expertise in the research field of translational medical physics for proton or ion beam therapy; focusing on biological modelling is an advantage
  • Very good programming skills, e.g. in Python
  • Actively pursued publishing activities and first experiences in third-party fundraising
  • Competent operation of the TPS RayStation
  • Independent, proactive, structured and solution-oriented work attitude
  • Strong scientific communication skills in English and preferably in German as well
  • Experience and enjoyment of working in an international, multidisciplinary environment, incl. clinicians and medical physicists

Our offer:

  • A vibrant research community in an open, diverse and international work environment
  • Scientific excellence and extensive professional networking opportunities
  • Salary and social benefits in accordance with the collective agreement for the public sector (TVöD Bund) including 30 days of paid holiday leave, company pension scheme (VBL)
  • We support a good work-life balance with the possibility of part-time employment, mobile working and flexible working hours
  • Numerous company health management offerings
  • Employee discounts with well-known providers via the platform Corporate Benefits
  • An employer subsidy for the "Deutschland-Ticket Jobticket"
We look forward to receiving your application documents (including cover letter, CV, diplomas​/​transcripts, etc.), which you can submit via our online application system.
At HZDR, we promote and value diversity among our employees. We welcome applications from people with diverse backgrounds regardless of gender, ethnic and social origin, belief, disability, age, and sexual orientation. Severely disabled persons are given preference in the event of equal suitability.

Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden

Zertifikat seit 2006 Zertifikat seit 2007 Zertifikat seit 2009 Zertifikat seit 2019
For any questions, do not hesitate to ask:
Prof. Dr. Steffen Löck
Tel.: +49 351 458‑7408

Prof. Dr. Christian Richter
Tel.: +49 351 458‑6536

Job-ID:
2025/117

Deadline:
15 October 2025
Apply now!
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Helmholtz-Gemeinschaft
Helmholtz-Gemeinschaft - Logo
Bonn
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1995 gegründet
7 Jobs

Arbeiten bei Helmholtz - Spitzenforschung als Beitrag zu Wachstum und Wohlstand

Aus dem 1958 gegründeten "Arbeitsausschuss für Verwaltungs- und Betriebsfragen der deutschen Reaktorstationen" entwickelten sich innerhalb von 40 Jahren die lose verbundenen Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft. Namensgeber für die Gemeinschaft war einer der größten Naturwissenschaftler des 19. Jahrhunderts: Hermann von Helmholtz. Als einer der letzten Universalgelehrten verstand es Helmholtz, naturwissenschaftliche Forschung in die technologische Praxis zu führen und so Brücken zwischen den Forschungsfeldern Medizin, Physik und Chemie zu schlagen. 

Als größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands beschäftigt die Helmholtz-Gemeinschaft in ihren 18 naturwissenschaftlich-technischen und biologisch-medizinischen Forschungszentren mehr als 33.000 Mitarbeiter. In den sechs Forschungsbereichen Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Schlüsseltechnologien, Struktur der Materie sowie Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr kooperieren die Helmholtz-Wissenschaftler im Sinne der Nachhaltigkeit untereinander und mit externen Partnern. Ziel der Arbeit der Helmholtz-Gemeinschaft ist die Schaffung tragfähiger Grundlagen für die Gestaltung der Zukunft. 

Um sich auch zukünftig den aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen widmen zu können, hat die Nachwuchsförderung bei Helmholtz oberste Priorität. Unter dem Prinzip der Chancengleichheit bietet Helmholtz Jobs und Stellenangebote für hochqualifizierte Nachwuchskräfte auf allen Ebenen. Auch nach dem Berufseinstieg bei Helmholtz werden die Mitarbeiter umfangreich gefördert und im Sinne des Talentmanagements der Gemeinschaft gefördert. Zudem gibt es mit den Graduiertenschulen und Kollegs spezielle Angebote zur Förderung und Weiterentwicklung der Potenziale von Doktoranden und Postdocs. 

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Computational Engineering Science, Informationstechnik, Energie- und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Berlin-Steglitz
23.09.2025
Constructor University Bremen gGmbH - Logo
Assistant / Associate Professor of Experimental Physics in "Advanced Materials Science" (m/f/d)

Constructor University Bremen gGmbH

Bremen
18.09.2025
Universität Wien - Logo
Senior Scientist

Universität Wien

Wien
03.09.2025

Ähnliche Jobs

Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Logo
Top Job
Postdoc / Habilitand*in (m/w/d) im Bereich Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht

Hamburg
19.09.2025
Charlotte Fresenius Hochschule - Logo
Top Job
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Biologische Psychologie & Experimentelle Psychopathologie (m/w/d)

Charlotte Fresenius Hochschule

München
27.08.2025
Universität Heidelberg - Logo
Postdoctoral Position (f/m/d) in Engineering Robotic Systems for Autonomous Biological Experimentation

Universität Heidelberg

Heidelberg
29.08.2025
Physik Jobs Postdoc Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Sachsen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn