Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Professur für Fotografie und Identität (W2)
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Professur für Fotografie und Identität (W2)
Kennziffer: BV 1236Wir suchen Sie:
wissenschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiert
Sie sind eine engagierte Person (m/w/d) mit wissenschaftlicher Expertise und Berufspraxis mit künstlerisch/gestalterischer und wissenschaftlicher Expertise und Berufspraxis in den Bereichen Fotografie, Bildkompetenz, Bild- und Medientheorie. Sie befassen sich mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen, arbeiten gerne konzeptionell und können mediale und gesellschaftliche Strömungen erkennen und analysieren. Die zeitgemäßen Fototechniken sind Ihnen aus eigener Berufspraxis vertraut und Sie befassen sich mit zukünftigen Entwicklungen. Die Auseinandersetzung mit Identitätsdiskursen und ‑konstrukten zählt zu den Schwerpunktthemen Ihrer Arbeit.
Sie setzen sich idealerweise mit narrativen Prozessen und der Konstruktion von Identität und Realität, Soziokulturen, anthropologischen Fragestellungen, der Geschichte und Gegenwart der Fotografie auseinander.
- Design Studies z. B. mit Schwerpunkt in Theorie der Fotografie, Bildkompetenz, Semantik, Philosophie, Soziologie
- Fotografische Schwerpunkte wie z. B. Dokumentarfotografie, Bildjournalismus, Corporate Photography, Werbung, Portrait, Modefotografie, Social Media
- Zeitgemäße Fototechniken wie z. B. Kamera-, Studio- und Lichttechnik, Postproduktion
- Digitale Bildgenerierung und KI
- Zusammenarbeit mit Akteur:innen z. B. aus Design, Kunst, Literatur, Musik, Psychologie, Soziologie, Technik, Wirtschaft
- Zusammenarbeit mit internationalen und nationalen Institutionen und Kund:innen
- Ausstellungen und kuratorischen Tätigkeiten
- emphatisch und offen kommuniziert und gerne aktiv im Team und an der Vernetzung innerhalb der Fakultät mitarbeitet
- bereits Lehrerfahrung hat und die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden fördert
- ein Bewusstsein über unsere Welt im Umbruch und die notwendigen Transformationsprozesse hat und Bild und die Auseinandersetzung mit Identitätskonstrukten dabei als Teil einer verantwortungsvollen Zukunftsgestaltung sieht
Für die Professur gilt
- Sie übernehmen gegebenenfalls Lehrveranstaltungen aus verwandten Gebieten, auch in anderen Fakultäten
- Sie sind bereit und befähigt Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten
- Sie bilden sich didaktisch stetig fort und sind motiviert, neue Lehrmethoden, innovative Lehrtechnologien und Onlinelehre einzusetzen
- Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung des Fachgebiets, an der Internationalisierung der Fakultät und in der Selbstverwaltung der Hochschule mit
- Darüber hinaus engagieren Sie sich bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Wissens- und Technologietransfers
Für die Professur brauchen Sie
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium
- pädagogische Eignung, welche Sie unter anderem durch die Probelehrveranstaltungen nachweisen
- besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit, nachweisbar z. B. durch Preise bei einschlägigen Fotowettbewerben, Kunst-/Forschungs-/Publikationsstipendien, herausragende Ausstellungen oder namhafte Auftraggeber:innen
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
- In besonders begründeten Fällen kann ferner eingestellt werden, wer zusätzliche künstlerische Leistungen nachweist; in diesem Fall soll eine mindestens dreijährige berufliche Praxis außerhalb des Hochschulbereichs nachgewiesen werden.
Arbeiten Sie an einer zukunftsorientierten Hochschule
Sie erwartet ein lebendiges und kreatives Umfeld für Lehre, Forschung und Transfer, das Sie aktiv mitgestalten können. Die Hochschule München unterstützt Sie dabei mit zahlreichen Angeboten (und Projekten). Sie können Ihre Arbeit sehr flexibel gestalten. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Form von Krippen- & Kindergartenplätzen sowie einen Familien-Service an.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bewerben Sie sich gerne über unser Online-Portal bis zum 12.11.2023. Jetzt bewerben! Bei fachlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Professur setzen Sie sich bitte direkt mit dem Vorsitz des Berufungsausschusses, Prof. Markus Frenzl (markus.frenzl@hm.edu oder 089 1265-5912), in Verbindung. Ihre allgemeinen Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne die Personalabteilung unter 089 1265-4845 oder berufungen@hm.edu. Weitere Fragen zu der Förderung der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter beantwortet Ihnen gerne unsere Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Elke Wolf, frauenbe@hm.edu. Weitere Informationen zum Berufsbild der Professorin und zur Bewerbung finden Sie unter www.werdeprofessorin.deWeitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Wer wir sind
Als eine der größten Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland mit rund 500 Professor:innen, ermöglicht die HM (Hochschule München) neue Herausforderungen und Perspektiven in verschiedensten Fachgebieten. Wir haben ein vielfältiges Lehrangebot in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales und Design. Stark in Lehre, angewandter Forschung und Transfer bieten wir hervorragende Arbeitsbedingungen für praxisnahe und zukunftsorientierte Wissenschaft. Dabei ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft am Innovationsstandort München für uns von zentraler Bedeutung.
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Hochschule für Bildende Künste Dresden
Fachhochschule Potsdam
Fachhochschule Potsdam