ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo

Professur für Hochfrequenz- und Kommunikationstechnik (W2 mit Tenure-Track auf W3)
Otto von Guericke Universität Magdeburg

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Veröffentlicht am: 21.08.2025
Magdeburg
Ich bin interessiert
Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
Professur für Hochfrequenz- und Kommunikationstechnik (W2 mit Tenure-Track auf W3)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Am Institut für Informations- und Kommunikationstechnik (IIKT) der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (vsl. Sommersemester 2026) eine

Professur für Hochfrequenz- und Kommunikationstechnik (W2 mit Tenure-Track auf W3)

zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der drahtlosen Kommunikations- und Sensorsysteme hervorragend wissenschaftlich ausgewiesen ist und über fundierte Erfahrungen aus mehreren der folgenden Bereiche verfügt:

  • Hochfrequenzsensorik, u. a. Joint Communication and Sensing
  • Integrierte Hochfrequenzschaltungen
  • Aktive und passive Hochfrequenzkomponenten, u. a. Antennen, Leistungsverstärker
  • Hochfrequenzmesstechnik; Materialcharakterisierung und -modellierung
  • Kommunikationsnetze und Funksysteme in herausfordernden Umgebungen
  • Array-Signalverarbeitung, u. a. MIMO-Kommunikation

Mögliche Schwerpunkte sind im Umfeld von intelligenter Mobilität, smarten Technologien und Systemen, Industrie 4.0 und der Medizintechnik zu finden. Inhaltlich soll sich die Professur auf die Entwicklung von Verfahren und deren Hardwareumsetzung sowie Validierung fokussieren. Hierfür bietet das Institut folgende experimentelle Infrastruktur zur gemeinsamen Nutzung:

  • Netzwerkanalyse bis 120 GHz (2 Port, On-Wafer) und 67 GHz (4 Port)
  • Zeitbereichsanalyse bis 10 GHz, arbiträre Signalerzeugung bis 12 GSa/s
  • MIMO-SDR-Plattform bis 6 GHz
  • Antennenmesskammer
  • Umfangreiche Aufbau- und Verbindungstechnik

Darüber hinaus ist eine enge Kooperation mit den Lehrstühlen der Fakultät sowie mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen gewünscht. Neben der Durchführung deutsch- und englischsprachiger Lehrveranstaltungen in den Studiengängen der Fakultät wird eine aktive Beteiligung insbesondere an den Forschungs- und Transferschwerpunkten Automotive und Medizintechnik erwartet.

Der zukünftige Stelleninhaber/Die zukünftige Stelleninhaberin soll das Berufungsgebiet in ganzer Breite vertreten. Hierzu zählen Forschung und Lehre für Bachelor- und Masterstudiengänge, wofür didaktische Fähigkeiten erwartet werden. Erfahrungen aus leitender Position in der Industrie und/ oder in der Drittmitteleinwerbung sind erwünscht.

Voraussetzungen für die Berufung sind die Habilitation oder eine vergleichbare Leistung aus mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung in der Industrie und/oder Forschung nach § 35(2, 3) HSG-LSA.

Die Professur (W2) ist zunächst für fünf Jahre befristet; nach positiver Endevaluation erfolgt die Übernahme in ein unbefristetes Beamten- oder Dienstverhältnis (W3).

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Liste der bisher durchgeführten Lehrveranstaltungen, Forschungs- und Lehrkonzept,

Vorlesungsevaluationen, Zeugniskopien) senden Sie bitte bis zum 31. August 2025 (Posteingang) an: feit@ovgu.de

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dekanin der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Frau Prof. Dr.-Ing. U. Steinmann
Postfach 4120, 39016 Magdeburg
feit@ovgu.de

Arbeitsort

Kontakt

feit@ovgu.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Syddansk Universitet (SDU) - Logo
Associate Professor or Professor in organisational communication

Syddansk Universitet (SDU)

Odense (Dänemark)
22.08.2025
Hochschule Pforzheim - Logo
Professur (m/w/d) (W2) Biomechanik und Technische Mechanik

Hochschule Pforzheim

Pforzheim
22.08.2025
Technische Hochschule Ulm - Logo
W2-Professur "Elektronik"

Technische Hochschule Ulm

Ulm
22.08.2025

Ähnliche Jobs

Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
W3- oder W2 mit Tenure Track auf W3-Professur für Astrophysik

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena, Tautenburg
07.08.2025
Technische Universität Nürnberg - Logo
Professor (m/w/d) (W2 mit Tenure-Track auf W3) für Human-Centered Robotics

Technische Universität Nürnberg

Nürnberg
18.08.2025
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
W1-, W2-, W3-Professuren für Angewandte Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn
21.08.2025
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Sachsen-Anhalt Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo