ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Technische Universität Graz - Logo

Professur für Holzbau und Holztechnologie
Technische Universität Graz

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 21.01.2026
Veröffentlicht am: 27.11.2025
Graz (Österreich)
Ich bin interessiert
Technische Universität Graz - Logo
Professur für Holzbau und Holztechnologie
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
logo


Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Institut für Holzbau und Holztechnologie

Professur für Holzbau und Holztechnologie

Veröffentlicht: 19.11.2025
Stellenart: Professur
Dienstbeginn: Oktober 2027
Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt
Bewerbungsfrist: 21.01.2026
Stellenprofil: § 98 UG
Anstellungsverhältnis: Unbefristet
Die Professur ist dem handwerklichen und industriellen Holzbau sowie den für den Holzbau relevanten Technologien gewidmet. Sie umfasst die universitäre Aus- und Weiterbildung von holzbauaffinen Bauingenieur*innen und Holzbaufachkräften sowie die Durchführung innovativer, lösungsorientierter Forschung und Entwicklung im Bereich Holzbau und Holztechnologie. Ein weiterer Schwerpunkt sind Transferaktivitäten mit den Bereichen Statik, Hochbau, Bestandsanalyse sowie Instandhaltung bzw. -setzung bestehender Holztragwerke – auch historischer Bauwerke – sowie der Materialforschung, Produktentwicklung und Produktionsprozesse, einschließlich Qualitätsmanagement.
Erwartet wird, dass der*die Bewerber*in eine ausgewiesene Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Holz und zur Performance von primär aus Holz errichteten Tragwerken über deren gesamten Lebenszyklus besitzt. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit großem Potential und Erfahrung in den Bereichen
(i) innovativer Holzkonstruktionen, bspw. in Hinblick auf sparsame Materialverwendung und/oder Kreislauffähigkeit;
(ii) Strategien des Recyclings, der Wiederverwendung und des Wiederaufbaus, insbesondere in Hinblick auf Konzepte zum Auf- und Abbau von Holzkonstruktionen und
(iii) der Beurteilung der Unsicherheiten in Material, Produkt und Ausführung, etwa durch den Einsatz mechanisch-probabilistischer Modelle, Risikobewertungen und Zuverlässigkeitsanalysen.
Dem Institut stehen umfangreiche Möglichkeiten zur experimentellen Forschung und Umsetzung einer forschungsbasierten Lehre zur Verfügung – unterstützt unter anderem durch ein eigenes Labor, das Lignum Test Center (LTC), sowie durch die Beteiligung am Labor für Konstruktiven Ingenieurbau (LKI) im Bautechnikzentrum (BTZ) der TU Graz. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit der holz.bau forschungs gmbh, die ebenfalls im Bautechnikzentrum angesiedelt ist. Eine enge Zusammenarbeit mit der holz.bau forschungs gmbh wird ausdrücklich erwartet.
Anstellungserfordernisse
  • Eine der Verwendung entsprechende universitäre Ausbildung mit abgeschlossenem Doktorat (PhD).
  • Hervorragende wissenschaftliche Qualifikation in Forschung und Lehre für das zu besetzende Fach, nach Möglichkeit nachgewiesen durch eine Habilitation (venia docendi) oder durch wissenschaftliche Leistungen über das Doktorat hinaus.
  • Didaktische Fähigkeiten zur adäquaten Umsetzung der Lehre auf Bachelor-, Master- und Doktoratsniveau, nachgewiesen durch entsprechende Lehrbefugnisse, Lehrerfahrung oder eine Habilitation.
  • Qualifikation zur Führungskraft (Strategie-, Personal- und Prozessentwicklung), vorzugsweise nachgewiesen durch berufliche Praxis, etwa durch die Leitung einer Forschungsgruppe oder eines technischen Büros oder einer vergleichbaren Einrichtung.
Gewünschte Qualifikation
  • Erfahrung in der Akquise und Abwicklung drittmittelfinanzierter Projekte der Antrags- und Auftragsforschung.
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kooperationsbereitschaft in der inner- und außeruniversitären Zusammenarbeit.
  • Kompetenzen im Bereich Gender und Diversität sowie Sensibilität für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen.
  • Sichtbare Einbindung in die internationale Forschungsgemeinschaft sowie ein überzeugendes Forschungskonzept (Qualität und Forschungspotenzial).
  • Für eine Professur angemessene didaktische und pädagogische Fähigkeiten sowie ein qualitativ hochwertiges Lehrkonzept, einschließlich der Fähigkeit zur Lehre auf Deutsch und Englisch (oder die Bereitschaft, die fehlende Sprache innerhalb von zwei Jahren auf mindestens B2-Niveau zu erlernen).
  • Ausreichende Führungserfahrung und die Fähigkeit, ein Forschungsteam erfolgreich zu leiten.
Wir bieten
  • Universitätssportprogramm und betriebliche Gesundheitsförderung
  • TU Graz Welcome Service mit Beratung zur Übersiedlung, Kinderbetreuung, Schulen, ...
  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
  • Zusatzpensionskasse
  • Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
  • Internationale Lehrtätigkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualitätsgeförderte Frauenfördermaßnahmen
Bewerbungsunterlagen
Bewerber*innen sind gebeten, die detaillierten Unterlagen entweder in deutscher oder englischer Sprache zur Verfügung zu stellen. Gefordert sind:
  • Ihr Lebenslauf mit der Beschreibung der bisherigen Forschungs- und Lehraktivitäten und Art und Umfang der Führungserfahrung (inkl. der Kopien von Abschlussurkunden und relevanter Zertifikate).
  • Ihre vollständige Publikationsliste mit der Markierung der 5 wichtigsten Publikationen
  • Ihre 5 herausragenden Publikationen im Volltext (Anhang oder sonstige Zugangsdaten).
  • Ihr Forschungskonzept (5 Seiten max.) mit der Beschreibung der geplanten künftigen Aktivitäten.
  • Ihr Lehre-Statement (2 Seiten max. mit Lehre-Statement und Lehrprofil, wenn nicht im CV enthalten) sowie etwaige Lehrevaluationen oder Lehrzertifkate.
  • Ein Konzept (2 Seiten max.) zur strategischen Ausrichtung und Entwicklung Ihres künftigen Teams.
  • Namen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen.
Die Verlegung des Lebensmittelpunktes (Hauptwohnsitz) in den Großraum Graz wird vorausgesetzt.
Adäquate Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch werden erwartet.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Hearings
27.04. und 28.04.2026
Kontakt
E-Mail: dekanat.bau@tugraz.at
Über uns
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt sie internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Industrie weltweit. Im Wettbewerb um die Bündelung der besten Qualifikationen und Ressourcen fühlt sie sich der Exzellenz in ihren Stärkefeldern verpflichtet und sucht Spitzenkräfte mit Innovationsgeist und Weitblick. Wir laden Sie daher herzlich in unsere Gemeinschaft der Forschenden und Lehrenden ein. Gestalten Sie mit uns die Zukunft auf dem inter-/nationalen Forschungsparkett. Arbeiten Sie mit uns an gesellschaftlich herausfordernden Themen und prägen wir gemeinsam Lösungswege für die gesellschaftlich relevanten und wirtschaftlichen Themen und für den Erfolg künftiger Wissenschaftler:innen, Fach- und Führungskräfte.

In diesem Video geben wir einen Einblick in das Arbeitsumfeld der TU Graz: HIER
TU Graz - Wissen . Technik . Leidenschaft Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft.
Werden Sie Teil des TU Graz-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
JETZT BEWERBEN →
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

IU Internationale Hochschule - Logo
Professor (w/m/d) Bauingenieurwesen

IU Internationale Hochschule

Hannover, Köln
27.11.2025
FH Kärnten Gemeinnützige Gesellschaft mbH - Logo
FH-Professur für "Digital Construction Management" (m/w/d)

FH Kärnten Gemeinnützige Gesellschaft mbH

Spittal an der Drau (Österreich)
25.11.2025
HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Logo
Professur für Smart Circular Structural Materials (m/w/d)

HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Konstanz
24.11.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences - Logo
Top Job
W2-Professur Volkswirtschaftslehre

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Karlsruhe
24.11.2025
Deutsches Stiftungszentrum GmbH - Logo
Top Job
Schilling-Professur und Forschungsgruppe Translationale Neurowissenschaften

Deutsches Stiftungszentrum GmbH

deutschlandweit
13.11.2025
Karl Landsteiner Privatuniversität - Logo
Top Job
Professur für Biostatistics and Data Science

Karl Landsteiner Privatuniversität

Krems (Österreich)
20.11.2025
Materialien und Werkstoffe Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Österreich Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn