Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Professur für Instrumentelle Analytik (Bes.-Gr. W2)
Technische Universität Braunschweig


Fakultät für Lebenswissenschaften
Wir bieten eine
Professur für Instrumentelle Analytik (Bes.‑Gr. W2)
Die Besetzung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant.Ihre Aufgaben
Gesucht wird ein*e international ausgewiesene*r Forscher*in mit einem interdisziplinären Forschungs- und Lehrprofil in der Lebensmittelanalytik bzw. Analytischen Chemie. Der Schwerpunkt der W2-Professur sollte auf einem Gebiet der modernen Lebensmittelanalytik liegen. Mögliche Forschungsinhalte können die nicht-zielgerichtete Analytik (‑omics Techniken, inkl. multivariater Datenanalyse) sowie die aktivitätsgeleitete Isolierung bioaktiver Lebensmittelinhaltsstoffe sein. Die Professur ist mit Lehrverpflichtungen auf allen Ebenen der Studierendenausbildung im Studiengang Lebensmittelchemie verbunden. Von der*dem erfolgreichen Kandidat*in (m/w/d) wird erwartet, dass sie*er sich für die zentralen strategischen Themen der Universität in allen Leistungsdimensionen (Forschung, Lehre und Studium, Transfer, Governance und Administration) einsetzt: Internationalisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Gleichstellung und Diversität, Transfer bis hin zum Knowledge Exchange.Unsere Erwartungen
- International ausgewiesene*r Forscher*in auf dem Gebiet der Lebensmittelanalytik bzw. Analytischen Chemie
- Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Management- und Führungskompetenz
- Engagement in den Bachelor- und Masterstudiengängen Lebensmittelchemie
- Bereitschaft zur lokalen und nationalen Vernetzung mit Arbeitsgruppen innerhalb und außerhalb der Fakultät für Lebenswissenschaften sowie mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, insbesondere innerhalb der Forschungsschwerpunkte „Metrologie“ und „Engineering for Health“
- Engagement zur Erhöhung der Internationalisierung und der internationalen Sichtbarkeit der Technischen Universität Braunschweig
- Engagement in den Bereichen Diversität und Gleichstellung
- Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung
Einstellungsvoraussetzungen, § 25 NHG
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Nachgewiesene pädagogisch-didaktische Eignung
- Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird
- Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder durch habilitationsadäquate Leistungen erbracht worden sind
Hinweise
Die Technische Universität Braunschweig trifft Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Da wir bestrebt sind, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen, begrüßen wir insbesondere die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen (m/w/d) gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Braunschweig ist zertifiziert als familiengerechte Hochschule. Wir vertreten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten einen Dual Career-Service sowie Unterstützung für Neuberufene an. Unser Familienbüro berät Sie zu allen Fragen rund um Familie, Kinderbetreuung und Angehörigenpflege. Unser Professor*innen-Programm bietet exklusive statusbezogene Austausch- und Beratungsformate und richtet sich mit seinem Begrüßungsangebot besonders an Neuberufene. Die Zentrale Personalentwicklung fördert die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden aller Karrierestufen durch ein vielfältiges Angebot an Kursen und Maßnahmen. Die Universität setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und fördert vielfältige Perspektiven, die wesentlich zum Erfolg der Hochschule in Forschung, Lehre, Transfer und Verwaltung beitragen. Wir begrüßen Bewerbungen von Wissenschaftler*innen (m/w/d) aus dem Ausland. Die Beherrschung der deutschen Sprache ist keine Voraussetzung für die Berufung. Es wird jedoch erwartet, dass die*der erfolgreiche Kandidat*in (m/w/d) innerhalb von drei Jahren nach Dienstantritt die für die Lehre und administrativen Pflichten erforderlichen Sprachkenntnisse erwirbt. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Bewerber*innen (m/w/d), die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr schon vollendet haben und nicht bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Angestelltenverhältnis eingestellt.Bewerbungsfrist
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 26.01.2025.
Jetzt bewerben!Ansprechpersonen
Fragen zur Professur
beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Marc Walter
Tel: +49 531 391-5312
mwalter@tu-braunschweig.de
Für Fragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Anne Fritz
Tel: +49 531 391‑4350
berufungen@tu-braunschweig.de
Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an
Nicole Brückner
Tel: +49 531 391‑4337
berufungen@tu-braunschweig.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die folgenden Unterlagen einzureichen:- Anschreiben
- Akademischer Werdegang (CV)
- Akademische Zeugnisse und Urkunden
- Publikationsliste sowie Kopien von 3 ausgewählten Publikationen
- Drittmittelliste unter Angabe der persönlichen Projektfunktion
- Forschungs- und Lehrkonzept (jeweils max. 1 Seite)
- Liste der Lehrveranstaltungen und Ergebnisse von Lehrevaluationen
- Ggf. Nachweis über eine anzuerkennende Eltern- oder Pflegezeit
- Ggf. Nachweis über eine anerkannte Schwerbehinderung
Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können.




Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Justus-Liebig-Universität Gießen
Universität Graz
Technische Universität Dresden