ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Charité - Universitätsmedizin Berlin - Logo

Professur für Traumatologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 17.05.2024
Veröffentlicht am: 07.05.2024
Berlin
Ich bin interessiert
Charité - Universitätsmedizin Berlin - Logo
Professur für Traumatologie
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Die Charité Universitäts­medizin Berlin zählt zu den größten Universitäts­kliniken Europas. Hier forschen, heilen und lehren Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen auf internationalem Spitzen­niveau. Die Charité ist die gemeinsame medizinische Fakultät von Freier Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin und wird weltweit als ausgezeichnete Ausbildungs­stätte geschätzt. Die Charité verteilt sich auf insgesamt vier Standorte mit rund 100 Kliniken und Instituten, die in 17 CharitéCentren gebündelt sind. Die Charité hat die Zertifikate zum Audit berufundfamilie® und zum Audit familien­gerechte Hochschule® erhalten.
Das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) ist ein Traumazentrum der Maximal­versorgung mit über 730 Betten auf 26 Stationen und einer Aufnahme­station. Für die 25 Fachbereiche und Abteilungen, darunter ein zertifiziertes Kopf-Hals-Tumor-Zentrum, ein zertifiziertes Prostata-Zentrum, ein zertifiziertes Darmzentrum und eine zertifizierte Stroke Unit (über­regionale Schlaganfall­versorgung) hält das Krankenhaus 17 OP-Säle, davon einen im Zentrum für Schwerbrand­verletzte und vier für ambulante Operationen, vor und verfügt über eine interventionelle Kardiologie mit drei Herzkatheter­laboren, ein Zentrum für Physikalische Therapie und Rehabilitation, ein Forschungs­zentrum sowie ein Zentrum für Notfalltraining.
An der Charité – Universitäts­medizin Berlin ist am CharitéCentrum 9 (CC9) für Orthopädie und Unfallchirurgie, in Kooperation mit dem Unfall­krankenhaus Berlin, zum 01.07.2025 die folgende Stelle zu besetzen:

Professur für Traumatologie

Besoldungsgruppe W3 BBesG ÜfBE – auf Lebenszeit Nachfolge von Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp
(Kennziffer: 647/2024)

Die Anstellung erfolgt als Professor*in im Angestellten­verhältnis gemäß § 102 Absatz 5 Berliner Hochschul­gesetz (BerlHG). Die Berufung erfolgt nach dem „Jülicher Modell“ (Beurlaubungs­modell). An der Charité besteht eine Lehrverpflichtung von bis zu vier Semester­wochenstunden.
Mit der Professur ist die ärzt­liche Leitung der Klinik für Unfall­chirurgie und Orthopädie, die Vertretung des Fachs in der Kranken­versorgung am Unfall­krankenhaus Berlin sowie in der Regel die Ärztliche Leitung (Ärztliche Direktion) des Unfall­krankenhauses Berlin verbunden. Die Durch­führung der Lehre erfolgt an der Charité. Es wird eine national und international wissen­schaft­lich exzellente und klinisch ausgewiesene integrative Persönlichkeit gesucht, die das Fach­gebiet in voller Breite vertritt. Ferner wird ein hohes Maß an Management­kompetenz / Organisations­expertise, Teamfähigkeit, und Sozial­kompetenz erwartet.
Von der zukünftig stelleninhabenden Person wird erwartet:
  1. Vertretung des Fachs „Traumatologie“ in Forschung, Lehre und Kranken­versorgung unter Beachtung der Standards robuster, reproduzier­barer, transpa­renter und verantwortungs­voller Wissenschaft, dazu gehört auch die Berücksichtigung von Geschlecht und Diversität.
  2. Umfangreiche klinische Erfahrungen auf dem Gebiet der Traumatologie, einschließlich Polytrauma­versorgung, Becken­chirurgie und Rekonstruktion großer Gelenke. Leitungs­erfahrung in einem über­regionalen Trauma­zentrum / SAV Klinik (bzw. vergleichbare Leitungs­erfahrung).
  3. Ausgewiesene, exzellente Management­kompetenzen in der erfolg­reichen wirtschaft­lichen Steuerung und Personal­führung eines großen Verantwortungs­bereichs.
  4. Entwicklung eines zukunfts­weisenden wissen­schaft­lichen und klinischen Konzepts für das Gebiet der Traumatologie im Kontext der Strategie 2030 der Charité unter Berücksichtigung der Kooperation mit dem Unfall­krankenhaus Berlin.
  5. Mitarbeit in den Leitungs­gremien von DGUV und BG Kliniken sowie Unter­stützung der örtlichen und über­örtlichen Geschäfts­führung. Umfassende Kenntnisse im SGB VII mit weitreichender Erfahrung in BG-lichen Heil­verfahren.
  6. Erfahrungen in der Planung und Durch­führung klinischer Studien in verantwortlicher Rolle.
  7. Hohe Innovations­bereitschaft (Diagnostik- und Therapie­entwicklung) sowie Strategien zur Verbesserung der Reproduzierbarkeit wissenschaft­licher Ergebnisse.
  8. Hervorragend internationale Reputation und originäres (eigen­ständiges) Forschungs­portfolio auf dem Gebiet der Traumatologie, nachge­wiesen durch entsprechende Publikations­leistungen und erfolgreiche Einwerbung von Drittmittel­projekten.
  9. Erfahrungen und Engagement in der Lehre, hervorragende didaktische Fähig­keiten und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Studien­gänge an der Charité (z. B. Human- und Zahn­medizin, Bachelor Pflegewissenschaften, Bachelor Hebammen­wissenschaften etc.) sowie Gewähr­leistung einer fundierten postgradualen Aus-, Fort- und Weiterbildung und in der Nachwuchs­förderung von Mediziner*innen und Wissenschaftler*innen.
  10. Vorschläge zur Einbindung in relevante Forschungs­schwerpunkte und Forschungs­verbünde der Charité, wie zum Beispiel den Forschungs­schwerpunkt Regenerative Therapien (BCRT), den SFB 1444 „Gezielte zelluläre Selbst­organisation zur Förderung der Knochen­regeneration“ oder die FOR 5177 „Dynamik der Wirbelsäule“ und in fakultäts­übergreifende Forschungs­netzwerke / Graduierten­kollegs (z. B. die BSRT) sowie in die zukunfts­gerichteten strate­gischen Initiativen der Charité (Charité 2030).
Einstellungsvoraussetzungen: Gem. § 100 BerlHG Professur oder Juniorprofessur bzw. Habilitation oder äquivalente wissenschaft­liche Leistungen und Lehrbefugnis oder eine gleich­wertige Qualifikation; erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium und Promotion in Humanmedizin sowie abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit abgeschlossener Zusatz­weiterbildung in der speziellen Unfall­chirurgie. Internationale Bewerber*innen sollten ein deutsches Sprachdiplom / Sprachzertifikat (gemäß der Kulturminister­konferenz) auf C1-Niveau (Fachkundige Sprachkenntnisse) vorweisen können.
Die Charité und das Unfall­krankenhaus Berlin verfolgen nachhaltig die Berücksichtigung von Geschlecht und Diversität in den personellen Strukturen von Wissenschaft und Versorgung und damit eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaft­lichen Personal und fordern Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter.
Schriftliche Bewerbungen erbitten wir mit Einreichung Ihrer konzeptionellen Ideen sowie unter Beachtung der Vorgaben im Internet (https://career.charite.de/am/calls/Bewerbungshinweise.pdf) bis zum Freitag, den 17. Mai 2024 unter https://career.charite.de/ hochzuladen. 
Bei inhaltlichen Nachfragen zur Professur wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Martin Kreis martin.kreis@charite.de
Für formale Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie: berufungen@charite.de
Arbeitsort

Kontakt

berufungen@charite.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) für Soziale Determinanten von umweltbezogener Gesundheit und Gesundheitsversorgung

Universität Augsburg

Augsburg
21.08.2025
Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Aerosol und Infektionsdynamiken

Universität Augsburg

Augsburg
21.08.2025
Universität Augsburg - Logo
Professur für Umwelttoxikologie und menschliche Gesundheit

Universität Augsburg

Augsburg
21.08.2025

Ähnliche Jobs

HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Logo
Top Job
Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt ERP und IT-Projektmanagement (m/w/d)

HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Konstanz
29.07.2025
Fachhochschule Südwestfalen - Logo
Top Job
Professur für Ressourcen- und Produktionsökonomie von Landnutzungssystemen

Fachhochschule Südwestfalen

Soest
20.08.2025
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
W1-, W2-, W3-Professuren für Angewandte Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn
21.08.2025
Humanmedizin Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Berlin Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo