Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Professur für Violine
Hochschule für Künste Bremen
Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) bietet ein vielfältiges Studienangebot in den Bereichen Kunst, Design und Musik, das auch einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen ermöglicht. Die HfK setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein.
Im Fachbereich Musik der HfK Bremen ist zum 01.04.2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur für Violine
unbefristet
Besoldungsgruppe W 2
Kennziffer WP25/12
zu besetzen.
Gesucht wird eine herausragende Künstler:innenpersönlichkeit (w/m/d) mit internationaler Konzerterfahrung als Solist:in (w/m/d), Kammer- und Orchestermusiker:in (Violine) (w/m/d). Voraussetzung ist zudem ein abgeschlossenes Studium im Fach Violine an einer Musikhochschule oder vergleichbaren Institution. Erwartet wird, dass die Bewerberin oder der Bewerber dem spezifischen Profil der HfK Bremen auch interdisziplinär Impulse zu geben vermag.
Das Aufgabengebiet der künftigen Stelleninhaberin bzw. des künftigen Stelleninhabers umfasst die Lehre im Hauptfach Violine in allen Studiengängen (ggf. auch Kammermusik, Orchesterstudien sowie die Leitung von Orchester-Stimmproben). Eine mindestens einjährige Lehrtätigkeit im Hochschulbereich im Fach Violine und Unterrichtserfahrung in Kammermusik werden vorausgesetzt. Vielseitige Erfahrungen in den Bereichen der Neuen Musik und der historisch informierten Aufführungspraxis sind wünschenswert. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Im Rahmen der Selbstverwaltung erwartet die HfK Bremen Ihr Engagement in den Gremien. Bringen Sie Ihre Vorstellungen ein und gestalten Sie mit. Die Wahrnehmung der Professur erfordert den kontinuierlichen Einsatz der Arbeitskraft vor Ort an der HfK Bremen. Darüber hinaus gelten analog die Einstellungsvoraussetzungen nach § 116 des Bremischen Beamtengesetzes.
Die HfK Bremen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (inklusive eines tabellarischen Lebenslaufes) unter Angabe der Kennziffer bis zum 18.09.2025 an die Rektorin der HfK Bremen, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen.
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbungen ausschließlich in digitaler Form (ein zusammenhängendes PDF / Maximalgröße der E-Mail: 20 MB) an folgende E-Mail-Adresse zu senden: berufungsverfahren.fb-musik@hfk-bremen.de.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.hfk-bremen.de/de/datenschutz
Kontakt
berufungsverfahren.fb-musik@hfk-bremen.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Hochschule für Musik Freiburg

Staatliche Hochschule für Musik Trossingen

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)