Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Professur (W2) für Inklusive Mensch-Computer-Interaktion
Technische Universität Dresden
An der Fakultät Informatik ist am Institut für Angewandte Informatik zum 01.04.2026 die
Professur (W2) für Inklusive Mensch-Computer-Interaktion
zu besetzen.
Sie (m/w/d) vertreten das Fachgebiet Mensch-Computer-Interaktion mit Schwerpunkt Barrierefreiheit und Inklusion in Forschung und Lehre. Die Stelle bietet ein hervorragendes Umfeld innerhalb der TUD sowie von DRESDEN-concept als Forschungsallianz der TUD und lokaler außeruniversitärer Forschungs- und Kultureinrichtungen. Erwünscht sind neben interdisziplinären Forschungsaktivitäten und Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene eine enge fachliche Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät Informatik, mit anderen universitären Einrichtungen sowie mit Partnerinstitutionen unter dem Dach von DRESDEN-concept. Wir erwarten von Ihnen, sich in der Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium (AG SBS) und im interdisziplinären Kompetenzzentrum Centrum für Demografie und Diversität (CDD) der TUD zu engagieren und in der akademischen Selbstverwaltung und in den Gremien der Fakultät Informatik mitzuwirken. Zu den Aufgaben in der Lehre zählen Pflichtvorlesungen und vertiefende Lehrveranstaltungen im Widmungsgebiet für die Studiengänge der Fakultät Informatik sowie für Studierende anderer Fächer. Wünschenswert ist die Mitwirkung bei der Etablierung neuer Studiengänge bzw. Studienangebote im Fachgebiet. Wir erwarten weiterhin Ihre Bereitschaft und Befähigung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die in mehreren der folgenden Forschungsfelder und Themengebiete hervorragend ausgewiesen ist:
- User-centered Design und Engineering barrierefreier Medien und inklusiver Benutzungsschnittstellen
- Adaptive Benutzungsschnittstellen, Medien und Webanwendungen
- Multimodale, sprachgesteuerte, haptische, olfaktorische, gustatorische, somato-sensorische Schnittstellen
- Informatik für Blinde und Sehbehinderte sowie für Menschen mit anderen sensorischen, körperlichen und kognitiven Einschränkungen
- Assistive Technologien
- Menschzentrierte, faire und inklusive Künstliche Intelligenz
- Inklusives User Experience (UX) Design.
Substanzielle Erfahrungen und wissenschaftliche, international anerkannte Arbeiten in mehreren dieser Gebiete erwarten wir ebenso wie eine umfangreiche qualitativ hochwertige Publikationstätigkeit, Erfahrungen bei der erfolgreichen eigenständigen Einwerbung von Drittmitteln und im Projektmanagement. Die Berufungsvoraussetzungen, die Dienstaufgaben und die dienstrechtliche Stellung richten sich nach §§ 59, 69, 71 Sächsisches Hochschulgesetz (SächsHSG) und der Hochschuldienstaufgabenverordnung (HSDAVO). Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: https://tu-dresden.de/stellenausschreibung/12268.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Technische Universität Dortmund
Georg-August-Universität Göttingen