ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo

Professur (W3) für Soziologie mit dem Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 05.11.2025
Veröffentlicht am: 10.09.2025
Frankfurt
Ich bin interessiert
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
Professur (W3) für Soziologie mit dem Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo

An der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften folgende Stelle im Beamten- oder Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:

Professur (W3) für Soziologie mit dem Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung

Die/Der zukünftige Stelleninhaber*in soll auf dem Gebiet feministischer Gesellschaftstheorie international ausgewiesen sein und in Forschung und Lehre eine theoretisch und empirisch fundierte Soziologie der Geschlechterverhältnisse vertreten. Die Bereitschaft zur Übernahme einer leitenden Funktion im Cornelia Goethe Centrum wird erwartet.
Die Goethe-Universität war jüngst erfolgreich in der Einwerbung von zwei Exzellenzclustern und wird als Mitglied der Rhein-Main-Universitäten (RMU) einen Verbundantrag in der Förderlinie zwei der Exzellenstrategie einreichen. Die Mitarbeit an laufenden und geplanten Forschungsvorhaben der Universität sowie der RMU wird erwartet. Dabei soll auf bestehende Kooperationen – wie mit dem Sigmund-Freud-Institut und dem Institut für Sozialforschung – aufgebaut und die Zusammenarbeit intensiviert werden.
In der Lehre wird auf der Basis von umfangreichen Erfahrungen ein hohes Lehrengagement (auch in Englisch) in allen Studiengängen des Fachbereichs erwartet, insbesondere im BA Nebenfach Gender Studies. Die Goethe-Universität hat sich zum Ziel gesetzt, Studium und Lehre weiter zu internationalisieren, so dass die Mitwirkung in der Internationalisierung von Curricula und Veranstaltungen erwartet wird. Da die Professur auch an der Lehrer*innenbildung beteiligt ist, werden Erfahrungen und Konzepte zur Vermittlung der Fachinhalte an Schulen begrüßt.
Hervorragende Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln (national, international) sind selbstverständlich. Erfahrungen in der Arbeit im Kontext kooperativer Forschung (bspw. SFB, Graduiertenkollegs) sind gewünscht.
Bewerber*innen haben sich im Falle ihrer Berufung an der Selbst- verwaltung der Universität zu beteiligen. Einstellungsvoraussetzung sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Bestimmungen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen nach der Promotion (z. B. Habilitation, habilitationsäquivalente Leistungen). Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz.
Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen, People of Color und Menschen mit Migrationsgeschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Bewerbungen mit Lebenslauf (wissenschaftlichem und beruflichem Werdegang) und Publikationsliste, eine Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit, ein Lehr- und Forschungskonzept, Zeugnisse und Urkunden sowie eine Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen sind bis zum 05.11.2025 webbasiert unter https://berufungsportal.uni-frankfurt.de einzureichen.
Für Fragen steht Ihnen der Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Lars Meier zur Verfügung: dekanat.fb03-bewerbungen@soz.uni-frankfurt.de. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
WWW.UNI-FRANKFURT.DE
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Fachhochschule Joanneum GmbH - Logo
Assoziierte:r Professor:in (FH) für Sozialarbeitswissenschaft

Fachhochschule Joanneum GmbH

Graz (Österreich)
01.10.2025
Universität Greifswald - Logo
Juniorprofessur (W1) für Geographien der Transformation und räumliche Gerechtigkeit

Universität Greifswald

Greifswald
30.09.2025
Generalitat de Catalunya - Logo
Top Job
Serra Húnter Programme (SHP) academic positions

Generalitat de Catalunya

Katalonien (Spanien)
29.09.2025

Ähnliche Jobs

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
Top Job
W3-Professur "Regie/fiktional"

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Potsdam-Babelsberg
03.10.2025
Humboldt-Universität zu Berlin - Logo
W3-Professur Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin
09.09.2025
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) - Logo
W3 - Professur "Historische Erziehungswissenschaft" / Full Professor (W3) "History of Education"

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Halle (Saale)
12.09.2025
Soziologie Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Hessen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn