Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Employer Branding für akademische Zielgruppen
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Employer Branding für akademische Zielgruppen
Ihr ArbeitsumfeldDas Projekt ZAP.OTHR – Zukunft Akademisches Personal (gefördert durch das Bund-Länder-Programm „FH-Personal“) ermöglicht der OTH Regensburg, ihre Strategien zur Gewinnung und Qualifizierung von exzellenten Professorinnen und Professoren für die Hochschule weiterzuentwickeln. Im Rahmen verschiedener Teilprojekte werden die Bereiche Wahrnehmung als Arbeitgeber, Rekrutierung und Qualifizierung von wissenschaftlichem Personal ausgebaut. Das Projekt leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Leistungsfähigkeit und Qualität in Lehre und Forschung an der OTH Regensburg.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Konzeption und Gestaltung einer zielgruppengerechten Kommunikation im Recruiting, z. B. Webseite, Social-Media-Kanäle, insbesondere im Hinblick auf die Zielbereiche Universitäten und Ausland
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für Karriereangebote und Profilbildung von Professorinnen und Professoren
- Aufbau von Strukturen und Kommunikationswegen zur Zusammenarbeit mit den Fakultäten, um Neuberufene zu unterstützen und Innovationen in der Lehre zu fördern bzw. umzusetzen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang (HAW oder Univ.) oder in einem Diplomstudiengang (Univ.), vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalmarketing, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Umgang mit Sozialen Medien, z. B. Instagram, LinkedIn und XING; idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Employer Branding und Personalmarketing
- Erfahrungen mit TYPO3 und InDesign; zudem von Vorteil sind Grundkenntnisse in der Web-Programmierung
- Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Spaß am Aufbau von Strukturen; außerdem von Vorteil sind Kenntnisse über Hochschulstrukturen und Verwaltungsabläufe
- Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Home-Office-Möglichkeiten
- 30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
- Mitarbeit in einem hoch motivierten Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.
Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür wurden wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Personalabteilung: Frau Lisa-Marie Preuschl
(lisamarie.preuschl@oth-regensburg.de; 0941 943-1011)
Fachabteilung: Herr Boris Goldberg
(boris.goldberg@oth-regensburg.de)

Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)
Wer wir sind
Die OTH Regensburg ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Unser breites Fächerspektrum fördert den interdisziplinären Austausch auf allen Ebenen und eröffnet dadurch neue Perspektiven auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Fragestellungen. Respektvoll gestalten wir gemeinsam eine angenehme Lern- und Arbeitsatmosphäre am Hochschulcampus in der attraktiven UNESCO Welterbe Stadt Regensburg.
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Technische Universität München (TUM)
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)
ZEIT SPRACHEN GmbH
