Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Top Job
Referent*in der Bereichsleitung (m/w/d)
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 08.01.2025
Veröffentlicht am: 17.12.2024
Frankfurt am Main

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.
Der Bereich Studium Lehre Internationales (SLI) ist die zentrale Fachabteilung der Goethe-Universität in Studium und Lehre. SLI ist in sechs Abteilungen gegliedert. Hier arbeiten aktuell über 130 Menschen hauptamtlich mit verschiedenen fachlichen Hintergründen an der gesamten Prozesskette der student journey. Die Aufgaben beinhalten die klassische Studierendenadministration von der Bereitstellung des Studienangebots über die Bewerbung und Zulassung bis hin zur Prüfung, die zentralen Services in Beratung und Begleitung in allen Studienphasen und Lebenslagen, die Gestaltung von Mobilitäten sowie die strategische Gestaltung des dazugehörigen Portfolios im Themenfeld Studium und Lehre. Hierzu gehören auch die Statistik und Erhebung relevanter Kennzahlen sowie die Koordination der universitätsweiten Projekte. Der Bereich ist im Sinne des sog. i-mainstreaming vollständig internationalisiert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n
Referent*in der Bereichsleitung (m/w/d)
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Ihre Aufgaben
An der Schnittstelle zwischen Studierenden und internen sowie externen Einrichtungen unterstützen Sie die Bereichsleitung in vielfältigen Bereichen:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 08.01.2025 per E-Mail in einer Datei mit der Kennung SLI-Ref-BL an Frau Senta Kirsch (SLI-Bewerbung@uni-frankfurt.de).
Bei Rückfragen zum Stellenprofil kontaktieren Sie gerne die Bereichsleiterin Dr. Rebekka Göhring unter SLI-Leitung@uni-frankfurt.de.
Für weitere Informationen über den Bereich besuchen Sie uns unter: www.uni-frankfurt.de/SLI.
Der Bereich Studium Lehre Internationales (SLI) ist die zentrale Fachabteilung der Goethe-Universität in Studium und Lehre. SLI ist in sechs Abteilungen gegliedert. Hier arbeiten aktuell über 130 Menschen hauptamtlich mit verschiedenen fachlichen Hintergründen an der gesamten Prozesskette der student journey. Die Aufgaben beinhalten die klassische Studierendenadministration von der Bereitstellung des Studienangebots über die Bewerbung und Zulassung bis hin zur Prüfung, die zentralen Services in Beratung und Begleitung in allen Studienphasen und Lebenslagen, die Gestaltung von Mobilitäten sowie die strategische Gestaltung des dazugehörigen Portfolios im Themenfeld Studium und Lehre. Hierzu gehören auch die Statistik und Erhebung relevanter Kennzahlen sowie die Koordination der universitätsweiten Projekte. Der Bereich ist im Sinne des sog. i-mainstreaming vollständig internationalisiert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n
Referent*in der Bereichsleitung (m/w/d)
(E 13 TV-G-U)
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Ihre Aufgaben
An der Schnittstelle zwischen Studierenden und internen sowie externen Einrichtungen unterstützen Sie die Bereichsleitung in vielfältigen Bereichen:
- Koordination des Büros der Bereichsleitung
- Bewirtschaftung des Personal- und Sachmittelbudgets
- Vorbereitung und Begleitung von strategischen Entscheidungsprozessen und Maßnahmen
- Multiprojektmanagement; Gestaltung des Projektmanagements und -controlling
- selbstständige Bearbeitung interner und externer Anfragen, insbesondere aus Ministerien und bundesweiten Hochschulorganisationen
- Sichtung hochschulpolitischer und -strategischer Entwicklungen, Ableiten von Prognosen und Szenario-Analysen
- Erstellung von präsentationsreifen Konzepten zu übergeordneten Themen sowie beschlussreifer Entscheidungsvorlagen
- Zusammenarbeit mit den verschiedenen zentralen und dezentralen Bereichen der Universität
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem für die Position einschlägigen Studiengang (z.B. Verwaltungs-, Wirtschafts-, Politik- oder Rechtswissenschaften sowie Soziologie)
- analytisches und strategisches Denkvermögen sowie eine ausgeprägte Umsetzungsorientierung
- wertschätzende Umgangsformen und eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verschwiegenheit und Loyalität in allen beruflichen Belangen
- Offenheit für Neues und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln
- hohe Serviceorientierung sowie ausgeprägte Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
- fundierte Kenntnisse in der Budgetplanung und -steuerung sowie der Bewirtschaftung von Personalbudgets
- versierter Umgang mit gängigen Softwareprogrammen und digitalen Kollaborationstools
- ein gutes Verständnis der universitären Strukturen der Goethe-Universität sowie Kenntnisse des deutschen Bildungssystems und der internationalen Hochschullandschaft
- hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eine spannende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- die Möglichkeit zur innerbetrieblichen Weiterbildung und fachlichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeitmodelle und ein familienfreundliches Umfeld
- ein kostenloses LandesTicket Hessen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Zugang zu corporate benefits
- einen Arbeitsplatz auf dem Campus Westend, einem der modernsten und schönsten Hochschulstandorte Deutschlands
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 08.01.2025 per E-Mail in einer Datei mit der Kennung SLI-Ref-BL an Frau Senta Kirsch (SLI-Bewerbung@uni-frankfurt.de).
Bei Rückfragen zum Stellenprofil kontaktieren Sie gerne die Bereichsleiterin Dr. Rebekka Göhring unter SLI-Leitung@uni-frankfurt.de.
Für weitere Informationen über den Bereich besuchen Sie uns unter: www.uni-frankfurt.de/SLI.
Kontakt
SLI-Bewerbung@uni-frankfurt.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen
MUSEALOG | Die Museumsakademie
verschiedene Standorte deutschlandweit
26.08.2025

Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Wiesbaden
14.08.2025

Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Bad Hersfeld
07.08.2025