ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Leuphana Universität Lüneburg - Logo

Referent*in für Forschungskommunikation
Leuphana Universität Lüneburg

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 29.06.2025
Veröffentlicht am: 12.06.2025
Lüneburg
Ich bin interessiert
Leuphana Universität Lüneburg - Logo
Referent*in für Forschungskommunikation
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Leuphana Universität Lüneburg - Header
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.
Mit dem universitätsweiten Struktur- und Forschungsentwicklungsprogramm „Embracing Transformation through Research, Education and Knowledge Transfer” (kurz „Embracing Transformation“), das von der VolkswagenStiftung und dem Land Niedersachsen gefördert wird, will sich die Leuphana als eine führende Universität für die Analyse von Transformationsprozessen etablieren. Insgesamt werden mehr als einhundert Wissenschaftler*innen verschiedener Karrierestufen in einem kooperativen und interdisziplinären Arbeitsumfeld zusammenwirken, um Transformationswissen zu generieren, das Individuen und Gemeinschaften befähigt, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und Lösungen im Sinne des Gemeinwohls zu entwickeln. Den wissenschaftlichen Kern des Vorhabens bilden ein neu aufzubauendes „Leuphana Transformation Lab“ als Forschungs- und Vernetzungsinfrastruktur sowie fünf darin verbundene interdisziplinäre Schwerpunktthemen (Key Subject Areas): „Climate Futures in Digital Cultures“, „Corporate Sustainability Transformation“, „Democratic Resilience“, „Organizing in Times of Crises“ und „Toward a Regenerative Society“. Darüber hinaus wird die Transformation in allen Bereichen auch aus psychologischer Perspektive untersucht. Die Profilierung der Kernforschungsbereiche und der Transformationspsychologie als Hub-Science wird durch begleitende Maßnahmen in den Bereichen „Academic Training“, „Internationalization & Networking“ und „Knowledge Transfer & Innovation“ unterstützt.
Für die Entwicklung und Umsetzung einer wirkungsvollen Forschungskommunikation des Leuphana Transformation Lab sucht die Universität eine kreative und strategisch denkende Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Gespür für wissenschaftliche Inhalte und gesellschaftliche Relevanz als

Referent*in
für Forschungskommunikation (EG 13 TV-L, 100%, befristet bis zum 31.08.2030)

Die gesuchte Person gestaltet die Außendarstellung des Leuphana Transformation Lab sowie der Key Subject Areas und trägt maßgeblich dazu bei, die Aktivitäten, Ergebnisse und Wirkungen sichtbar, verständlich und anschlussfähig zu positionieren – in der Öffentlichkeit und gegenüber politischen, wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen. Dabei versteht sie Kommunikation nicht nur als Vermittlung, sondern als integralen Bestandteil transdisziplinärer Zusammenarbeit. Erwartet wird die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte in überzeugende narrative Formate zu übersetzen und über verschiedene Kanäle, inklusive Social Media, zielgerichtet zu verbreiten.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung eines integrierten strategischen Forschungskommunikationskonzeptes zu den Aktivitäten, Ergebnissen und Wirkungen des Leuphana Transformation Lab und der mit ihm verbundenen fünf Schwerpunktthemen
  • (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenorientierten Kommunikationsformaten inklusive Veranstaltungen unter Rückgriff auf verschiedene Kommunikationstools
  • Erstellung von Meldungen, Berichten und Beiträgen für Websites und soziale Medien in Abstimmung mit der Abteilung Universitätskommunikation
  • Beratung und Schulung der beteiligten Wissenschaftler*innen zur Entwicklung individueller und gruppenbasierter Maßnahmen der Forschungskommunikation
  • Optimierung der Sichtbarkeit der Forschungsthemen, der Wissenschaftler*innen sowie der Leuphana auf der Universitätswebsite, in (inter-)nationalen Fachportalen und Netzwerken sowie in den sozialen Medien
  • enge inhaltliche Zusammenarbeit mit den am Leuphana Transformation Lab beteiligten Wissenschaftler*innen sowie mit relevanten Akteur*innen aus den Fakultäten sowie zentralen Einrichtungen und Organisationseinheiten wie insbesondere Universitätskommunikation, Präsidiumsbüro, Forschungsservice

Ihr Profil:

  • sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent), z. B. in den Kommunikationswissenschaften, dem Marketing oder in einem wissenschaftlichen Feld, das dem Vorhaben inhaltlich nahe steht
  • Promotion wird begrüßt
  • mehrjährige einschlägige Erfahrung im Bereich der Wissenschafts- oder Forschungskommunikation oder (Online-)Journalismus wird vorausgesetzt, eine formale Zusatzqualifikation in Wissenschafts- oder Forschungskommunikation ist von Vorteil
  • mehrjährige Erfahrung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in größeren internationalen Forschungsprojekten und/oder ‑verbünden oder in einer Forschungsfördereinrichtung ist wünschenswert
  • Kenntnisse der internationalen Wissenschaftslandschaft sowie internationaler Wissenschaftsstandards bzw. nachweisbares Interesse an der Wissenschaft und dem Wissenschaftsmanagement
  • Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Projektmanagement und der Veranstaltungsorganisation
  • Kenntnisse von Techniken (wie Interview, Blogs, Podcasts, Science Slam) und Erfahrungen mit zielgruppengerechter Kommunikation in verschiedenen Medien (Print, TV, Radio, Social Media)
  • hohe Eigenmotivation („Self-Starter“), Flexibilität und ausgeprägte Belastbarkeit
  • nachgewiesene Kommunikationsstärke auch in englischer Sprache, Erfahrung in der Gesprächsführung und Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Akteur*innen der Universität
  • sehr gute analytische Fähigkeiten, Neugier und Lernbereitschaft, um neue Prozesse und Themen zu erkunden und umzusetzen
  • Interesse und hohe Überzeugung für eine enge Zusammenarbeit im Team und eine ausgeprägte Serviceorientierung

Unser Angebot:

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung
  • ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch
  • eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr
  • flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit
  • ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot
  • ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann
  • ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa
  • ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als JobTicket

Ihre Bewerbung:

Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Forschungsservice Anke Zerm (anke.zerm@leuphana.de).
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 29.06.2025 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an:
Leuphana Universität Lüneburg
Personal und Recht / Bewerbungsmanagement
Kennwort: Forschungskommunikation
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
jobs@leuphana.de
Arbeitsort

Kontakt

jobs@leuphana.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Leuphana Universität Lüneburg - Logo
Referent*in für Universitätsentwicklung mit dem Schwerpunkt Berufungsmanagement

Leuphana Universität Lüneburg

Lüneburg
04.09.2025
Universität Osnabrück - Logo
Referent*in Personalentwicklung (m/w/d)

Universität Osnabrück

Osnabrück
04.09.2025
Universitätsmedizin Göttingen (UMG) - Logo
Referent*in (w/m/d) Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit

Universitätsmedizin Göttingen (UMG)

Göttingen
22.08.2025

Ähnliche Jobs

Technische Universität Dresden - Logo
Persönliche Referentin bzw. Persönlicher Referent der Prorektorin Forschung und Technologietransfer (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Dresden
20.08.2025
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Wiesbaden
14.08.2025
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) - Logo
Referent*in der Präsidentin (Politik-, Verwaltungs-, Kommunikations-, Wirtschaftswissenschaften, o.Ä.)

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Hamburg
20.08.2025
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Jobs Niedersachsen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn